Beiträge von PHÖNIX

    Die Burg Blankenstein:



    Die Durchfahrt ist für Motorradfahrer streng verboten und Radfahrer müssen absteigen...



    Am Rande des Universums angelangt:



    Gefällt mir:



    Die Aussicht nach Südwesten:



    Nach Nordosten:



    Such uns !



    Die Aussicht nach Westosten:



    Das Geheimverlies:



    Der Kletterturm:


    Klar lasse ich Bilder da - das gehört sich so 8)


    Bei strahlendem wolkenfreien Sonnenwetter war auch dieser Stammtisch wieder eins der monatlichen Highlights für mich :love:


    So viel Spaß hat man nicht all zu oft - nur alle 4 Wochen 8o


    Vielen Dank an meine Ewa, Eiskorn, balu71, Tomcab, pole71, speedy47, adamski70, snoopy + Anhang, Christoph (der Biker) und an Lotta dem Wurst-Dieb ^^


    Es war mir eine Ehre mit euch diesen wunderbaren Tag verbringen zu dürfen <3


    Und nun lassen wir mal wieder Bilder sprechen :thumbup:


    Sie sind in keiner Weise zeitlich geordnet oder chronologisch sortiert - das kann schließlich jeder 8)


    Die Menschen:











    WIr haben hier folgendes Paradoxon:

    Ich hatte zu Beginn geschrieben, dass bei Zündung an zwischen 10 und 11 V an D+ anliegen

    Das blaue Kabel von der Lima ab und auf Masse legen, bei eingeschalteter Zündung, hätte ich... Lampe bleibt aus.

    Das dort Plus-Potential anliegt ist super und auch notwendig. Nur als du das Kabel auf Masse legtest blieb die Lampe im KI aus. Wie geht das ? Das KANN gar nicht sein.


    Da wir alle nur Menschen sind und auch alle Fehler machen folgende Frage: Kann es sein das du das falsche Ende des Kabels auf Masse gelegt hast, und zwar das was von dem Stecker am Pluspol zur Lima geht anstatt das was vom Innenraum kommt ?


    Du mußt das Kabel was aus dem Innenraum kommt auf Masse legen - nicht das du da was falsch verstanden hast oder ich was falsch erklärt hab !


    Sowas passiert ?(

    dass der Bolzen von D+ wackelt.

    Nochmal meine Frage: das ist bei unserer Fehlersuche ohne Belang??

    Wenn der Bolzen wo das blaue Kabel dran kommt lose ist dann ist er INNERHALB der Lima ausgerissen


    "Lose" ist mal gar nicht gut


    Das schreit nach "Tausch mich aus" oder "Löte mich wieder an"


    Das kann natürlich schon zu den Problemen führen :!:


    Wir werden das Teufelchen schon austreiben - du sollst endlich fahren ²³

    Kann es auch an dem Bolzen (D+) in der Lima liegen, dass der keinen Kontakt mehr in der Lima hat und dadurch der Erregerstrom nicht ankommt für das Magnetfeld? Ne...oder? Wohl eher an der Zündung?

    Noch einmal: Das blaue Kabel kriegt Strom vom KI über Klemme 15 / Kontroll-Lampe. Wenn dort nix kommt dann braucht man den Fehler gar nicht erst bei der Lima suchen. Wenn der Motor steht kriegt diese Leitung Masse über die Lima - dadurch leuchtet die Lampe im KI wenn man die Zündung anmacht. Wenn der Motor läuft lädt die Lima und liefert somit Spannung - dadurch gibt es nun keinen Potentialunterschied mehr und die Lampe im KI geht aus.

    Bei Zündung an[kl.15] muss an dem Bolzen D+ Spannung anliegen. Das ist dann der Vorerregerstrom vom Zündschloss. Kommt dieser nicht, kann der Generator nicht arbeiten.

    Darum verstehe ich nicht das an der Lichtmaschine gefummelt wird obwohl es offensichtlich ist das es ein Problem zwischen Zündungsplus und D+ / Klemme 61 gibt. Das ist so als ob man die Benzinpumpe erneuert obwohl dort gar kein Strom ankommt...


    Schlagt mich wenn ich da was falsches sage :überz:




    Was mir noch einfällt: ich weiß nicht ob es elektrisch vertretbar ist wenn man bei laufendem Motor dem blauen Kabel direkt Saft vom Pluspol gibt und schaut was passiert. ICH SELBST würde das probieren - dann weiß ich sofort ob die Lima erregt werden kann oder nicht. Man würde das sofort am veränderten Motorlauf hören und spüren weil die Lima plötzlich lädt und den Motor belastet. ;)

    Rotes Kontrolllämpchen ausgebaut und mit ner Batterie getestet, es geht auch

    Dann frage ich mich warum die Kontroll-Lampe nicht angeht wenn du D+ auf Masse legst :/


    Ich vermute aktuell, dass die wicklung der Limaspule nicht mehr dick genug ist

    Klar. Wenn die Schleifbahnen im Eimer sind dann war es das. Ist selten aber kann durchaus passieren.


    Mit ner Lampe kannst du die aber sehen :eye:


    Verkantet eingesetzt hast du den Regler sicher auch nicht...


    hast du das blaue Kabel (D+) von der Lima bis zum Tacho durchgemessen ?

    Genau. Was kam bei der Messung rum ?


    Klemme 61 geht auf PIN12 des Tachosteckers

    Kekse Haribos Kartoffelsalat Oliven ist glaube ich alles ohne tote Tiere - als Hauptmahlzeit aber sicher ungeeignet denke ich


    Wenn dein Freund was mitbringt kann ich das gerne für ihn auf den Grill hauen - ist doch überhaupt kein Ding :thumbup:


    Ich selbst kenne mich mit dem Tofuzeug und Konsorten ehrlich gesagt nicht aus - und jeder Vegetarier hat so seine Vorlieben - Zucchini und Antipasti zum Beispiel...


    Morgen werden wir auch verlosen wer mich mit Sonnencreme einreiben darf :op10:


    Man staune: :huh:


    Rückmeldung:


    Hab mich heute ne Stunde vor den Phönix gesetzt und den Grill (--> Kühlergrill) mit einem Schwammpinseln gewienert :thumbup:


    Ich habe sie als absolut tauglich eingestuft :op46:


    Hab meine Kunststoff-Tiefenpflege draufgesprüht und aufgetragen, verteilt und eingerieben. Wie schön der Pinsel so um die Scheinwerfer flutscht und kinderleicht in jede Ritze des Grills wandert - herrlich :op10:

    Heute den Phönix gewienert und mal wieder alles für morgen durchgecheckt...


    Grillkohle, Bauchfleisch, Grillfackeln, Gyros-Spieße, 3 Sorten Nackensteaks, 4 Sorten Bratwürste, Süßigkeiten, Kekse, Gewürze, Soßen, Ketchup, Kartoffelsalat, Oliven mit Mandelkern, Cola, Fanta, Sprite, Bitter Lemon, Ginger Ale, Toastbrot, Geschirr, Kaffeebecher, Teller, Tassen und was weiß ich noch alles - es sollte eigentlich an nix fehlen :/


    Kann also losgehen :thumbup:


    ²³ ²³ ²³ ²³ ²³ ²³ ²³ ²³ ²³ ²³ ²³ ²³ ²³ ²³ ²³ ²³ ²³

    PUH - Hier nun die Streckenplanung zum selbstausdrucken oder zum auswendig lernen :thumbup:



    Abfahrt an der Werkstatt um geschätzt 14 Uhr


    Rechts auf die Friedrich-Ebert-Straße fahren


    Am Ende der Straße eine spitze Rechts/Links - Kombination


    Nach 200 m an der Ampel bei der Sparkasse sofort wieder links auf die Herdecker Straße abbiegen


    Die Herdecker Straße bis zum Ende fahren


    Dort an der T-Kreuzung rechts auf die Ardeystraße fahren


    Nach 350 m links in den Kohlensiepen abbiegen und bis zum Ende durchfahren


    Dort an der T-Kreuzung links auf die B226 abbiegen - dem Straßenverlauf folgen


    Über die Ruhrbrücke fahren, danach rechts abbiegen auf die Oberwengener Straße


    Die Oberwengener Straße geht irgendwann über in die Osterfeldstraße


    Die Osterfeldstraße geht hinter der "Tankstation Wengern" über in die Wittener Straße


    Die Wittener Straße geht irgendwann über in die Wengernstraße


    Die Wengernstraße geht irgendwann halb rechts über in den Bodenborn


    An der HEM-Tankstelle links in die Rauhendahlstraße abbiegen


    Die Rauhendahlstraße geht irgendwann über in die Speckbahn, diese bis zum Ende durchfahren


    Am Ende rechts abbiegen auf die Kämpenstraße


    Nach 900 m links abbiegen in die Rüsbergstraße und bis zum Ende durchfahren


    Dort an der T-Kreuzung links auf "Im Hammertal" fahren


    Nach 250 m links auf die Buchholzer Straße abbiegen, bis zum Kreiverkehr fahren


    Im Kreisverkehr rechts auf die Sprockhöveler Straße abbiegen und bis zum Ende fahren


    Links abbiegen auf die Wittener Straße



    Dort versammeln wir uns auf dem REWE-Parkplatz um zu Fuß zur Burg Blankenstein zu gehen


    Vom Parkplatz bis zur Burg sind es 400 m Luftlinie - Mahlzeit !



    Und weiter geht´s. Voll mit Waffeln und Eis und wer-weiß-was :)



    Vom REWE-Parkplatz nach rechts auf die Wittener Straße fahren


    Unten im Tal an der ARAL-Tankstelle links abbiegen auf die Kemnade(r) Straße


    Hinter der Volksbank rechts auf die Hevener Straße abbiegen und bis zum Ende fahren


    Dort links abbiegen auf die Universitätsstraße - aber nur 200 m


    Nach 200 m links auf "Auf dem Kalwes" abbiegen


    An einem Knick am Waldrand rechts abbiegen auf die Konrad-Zuse-Straße


    An der ersten großen Kreuzung nach rechts auf die Lise-Meitner-Allee abbiegen


    Nach 400 links auf den Hustadt-Ring fahren


    Nach 150 m rechts wieder auf die Universitätsstraße fahren


    Hinter der Autobahnunterführung rechts auf die Baroper Straße abbiegen


    Die Baroper Straße wird zur Hörder Straße


    Die Hörder Straße wird wieder zur Universitätsstraße


    Hinter der Feuerwache (die sich links befindet) rechts auf die Stockumer Straße abbiegen


    Irgendwann kommt auf der rechten Seite ein Subway-Restaurant - 150 m danach rechts abbiegen in die Steinäckerstraße


    Nach 450 m bei "Cheesy Foods" links abbiegen in die Straße "Am Gemeindehaus"


    Geradeaus weiter auf die Gablonzstraße


    Geradeaus weiter auf die Löttringhauser Straße - bis zum Ende


    Dort an der T-Kreuzung rechts in die Kruckeler Straße abbiegen


    Am Ende der Kruckeler Straße links abbiegen auf die Menglinghauser Straße


    Geradeaus weiterfahren bis zum Kreisverkeher an der Esso-Tankstelle


    Dort die 3. Ausfahrt nehmen und beim nächsten Kreisverkehr sind wir wieder zurück :)


    Hoffentlich verfährt sich der der vorne fährt nicht :saint:


    Und ganz wichtig: TANKEN nicht vergessen :!:


    Da gibt es so Spezis die das gerne mal verpennen. Namen nenne ich nicht. :weg:



    Ich habe die Strecke mehrfach ausgedruckt - jeder kriegt eine Wegbeschreibung in die Hand...

    Kann man die Tour etwas nach hinten verlegen Abfahrt so gen 14 Uhr A.I.S. ?


    WIr haben noch nie jemanden zurückgelassen und werden morgen auch nicht damit anfangen. Wenn dein Kollege da ist ist Abflug :thumbup:


    Dann kriegt er halt NACH der Ausfahrt seine Wurst :P


    Ab wann legst Du los, könnte Dich beim Aufbau unterstützen.


    Der Eiskorn hilft mir morgen - alles gut - aber vielen lieben Dank für dein Angebot ! :mekka:


    Wir tauchen so um ca. 10:15 bis 10:30 auf und bereiten alles vor :thumbup:


    Mein Weibchen ist morgen auch am Start und hilft mit - sie freut sich auf die Tour und auf Fotos schießen 8)


    Gruß, Udo :wink: