Beiträge von PHÖNIX

    Die Druckplatte sollte im "Satz" dabei sein 8)


    Kurbelwellensimmering auf jeden Fall - so wie den kleinen Simmering in der Getriebeglocke auch


    Das Ausrücklager und -Stange kann man auch bei eingebautem Getriebe wechseln


    Kupplungssatz von Luk liegt bei 106 € - der von Sachs bei 110 €


    Der Simmering von Reinz ohne Gehäuse liegt bei 12 € - der von Elring mit Gehäuse bei 36 €


    Zahnriemensatz von Gates ohne diese blöde INA-Quietschrolle liegt bei 38 €


    Das sind Circa-Preise - ohne Rabattaktionen


    Ich glaube 3 und 4 sind die Ringe inner Glocke wenn ich mich nicht irre :/



    Kostet nochmal nen 5er 8)

    Der Wagen hinter Nummer 3 - den hat mein Papi mal gefahren :love:


    Ich schaue mir gerne mal alte Derrick oder Schimanski-Folgen an - allein schon wegen den Autos :thumbup:


    Die Mantafilme sind auch mit sehr hübschen Autos bestückt <3


    Going down "Memory Lane" 8)

    Ich kann mir nur nicht 100% erklären wie ich das hin bekommen habe

    Weiter wühlen du mußt. Multimeter du beschäftigen wirst. :)

    Ach ja. Danke lieber Vorbesitzer das nix funktioniert, aber du mir eine Blaue Innenleuchte eingebaut hast. :D

    Ich kenne da ein Auto in dem das blaue Licht stimmig wirken würde 8)


    Der weitere Vorteil ist das sich kein Junkie mehr im Auto bei der Beleuchtung einen Schuss setzen kann :|

    Gut verheilte Radnarbe zu verkaufen:


    Radnarbe Opel Astra G CC (T98)
    Verkaufe hier eine neue Radnarbe für einen Opel Astra G CC (T98) mit 5 Lochkreis. Bei weiteren...,Radnarbe Opel Astra G CC (T98) in Essen - Steele
    www.ebay-kleinanzeigen.de


    Für frische Narben gibt es die passenden Deckel:


    Radnarben Felgen Kappen Ford RS Neu
    Radnarbenkappen für Felgen mit einem Durchmesser von 55mm Neu,Radnarben Felgen Kappen Ford RS Neu in Witten - Witten
    www.ebay-kleinanzeigen.de


    Für größere Narben wird Narbenpflaster empfohlen:


    Narbenpflaster EpiDerm Clear von Biodermis
    Verkaufe neues und ungebrauchtes Silikon Narben Pflaster in der Größe 29 cm x 3,6 cm von Epiderm...,Narbenpflaster EpiDerm Clear von Biodermis in Solingen -…
    www.ebay-kleinanzeigen.de

    Gib mal einen Pinsel und Baumarktlasur - Ich erledige das :op10:


    Möchtest du die Tönungs-Stufe 1, 2 oder 3 haben ? Danach richtet sich das Mischungsverhältnis :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es ist eine ABE - kein Gutachten :)


    Und da interessiert sich keine S... mehr für - glaub es mir 8)


    Weder das unwissende Streifenhörnchen noch mein Gutachter :thumbup:


    Der sagt: Erstens weiß keiner mehr das das nicht original ist und zweitens ist von dem Teil keinerlei Leistungssteigerung zu erwarten. Entfallteile die durch Eigen- oder Nachbauten ersetzt werden dienen in erster Linie dazu historische Fahrzeuge am Laufen zu halten und werden problemlos abgesegnet. Zweitens ist es zweitrangig ob das Fahrzeug welches ein "H" auf dem Nummernschild hat nach dem Ersatzbau 2 PS mehr oder weniger hat.


    Mein 48 Jahre alter DAF hat den Renault "C"-Motor drin. Glaub es mir - da kräht kein Hahn nach wenn da etwas drin ist was da nicht hingehört. Hauptsache es ist dicht und funktionell. :op46:

    Die hier z.B. machen das als Service:


    Rohrbiegen – Rohre biegen lassen von STABIKON
    Rohrbiegen bei STABIKON: Rund-, Quadrat- und Rechteckrohre aus verschiedenen Materialien biegen wir präzise nach Ihren Vorgaben.
    www.stabikon.de


    Hmmmmmmmmm - eine Geschäftsidee ist geboren :love:


    Bald will keiner mehr das Bonrath-Zeugs haben - dann wird der Markt von Super-Nachbauten überschwemmt sein :hihi:


    Dann musste froh sein wenne da noch 20 € für kriegst 8)

    Ich würde mir dann eher sowas kaufen:


    Edelstahlrohr Ø 80 mm x 1000 mm ( 1m ) V2A Auspuffrohr Edelstahl Rohr 1.4301
    Unsere Rohre lassen sich einwandfrei verschweißen und sind speziell für den Bau von Abgasanlagen gedacht, aber sie können auch anderweitig verwendet werden.
    www.amazon.de


    Dann mit Sand füllen, zuschweißen und nach Originalmuster heiß nachbiegen lassen


    Die 2 Rohr-Abgänge kriegt man dann sicher auch noch drangebraten...


    Da es Edelstahl ist werde ich das aber in Auftrag geben - dazu bin ich zu N00B :hihi:


    Ich lasse mir 10 Stück davon biegen und verkaufe die dann als Nachbau :op10:


    Dann bin ich reich und kaufe mir die ganze Welt 8)


    Dagobert Duck

    Vielen Dank für deine Rückmeldung ! Diese sind leider nicht immer selbstverständlich:thumbup:


    Ich wage mich aber mal vorsichtig zu behaupten das diese enorme Pfütze...



    ...nicht von einer Tachowellendichtung bei einem stehenden Fahrzeug kommen kann.


    Öl fließt normalerweise nicht bergauf :|


    Es sei denn es waren 20 Liter Öl im Getriebe :/


    Bist du sicher das nicht noch etwas anderes die Ursache dafür war / gewesen sein könnte ?


    Oder entstand diese Pfütze über einen längeren Zeitraum hinweg ?


    Dann frage ich mich warum das noch nicht versickert ist :|


    Gruss :wink:

    ...kurze Frage an Speedy und Udo:


    Ist das Entlüftungsproblem bei euren Cabrios mit dem bohren eines zusätzlichen Loches in der Mitte vom Tankdeckels jetzt auch gelöst ?

    Wenn ja, dann gebt bitte Rückmeldung

    Ich persönlich habe dort nie ein Loch gebohrt. Anfangs hat der Phönix auch gezischt (Unterdruck) - nach dem Tausch von 289034572 Bauteilen war es plötzlich weg. Die Fotos entstanden nur als Begleitung für "Tankschloss an Zündschlüssel anpassen".


    Auch hilfreich:



    Unterdruck im Tank - www.GolfCabrio.de
    Allgemeine Themen rund um das Golf-Cabrio
    archiv.golfcabrio.de

    Ist der Drehmoment für den Knieschutz bekannt und wie ist er?

    Absesehen davon das man dort nur suboptimal mit einem Drehmomentschlüssel hantieren kann ziehe ich immer "fest" - also Ellebogen mal Armlänge :)



    Sämtliche Filz Varianten kannst du hier beziehen, da hab ich auch meine zum dämmen eingekauft 😉

    Hab übrigens auch meinen Knieschutz bzw. das Blech dahinter komplett mit 1mm Filz beklebt...nix knarzt mehr 👍


    https://www.selbstklebe-filz.d…/78058249/Products/FS-1MM

    Das ist wirklich nicht verkehrt :thumbup:


    Bei meiner nächsten Demontage ziehe ich das auch mal in Betracht :op46:


    Die Option "ich nehme einen neuen fetten schwarzen Edding" wäre eventüll auch eine halbwegs gute Lösung


    Als Beispiel würde ich dabei an sowas denken:


    edding Lackmarker Lackstift 750 schwarz bei HORNBACH kaufen
    edding Lackmarker Lackstift 750 schwarz jetzt im HORNBACH Onlineshop bestellen! Garantierte Dauertiefpreise, Beratung und Service bei HORNBACH.
    www.hornbach.de

    Was mir noch einfällt: bei laufendem Motor mit ner Zündkerzensteckerzange die Stecker ein wenig von den Zündkerzen "entfernen" und den Motorlauf beobachten. Das würde ICH jetzt auch mal machen...


    Sollte er plötzlich RUND laufen: Kerzen wechseln und / oder Kabel erneuern


    Du schreibst zwar oben das du die Kerzen erneuert hast aber bei der heutigen "Glücks"-Qualität weiß man nie :rolleyes:


    g%l