Beiträge von PHÖNIX
-
-
Das Untere - also die 40...
Rechts neu - links alt:
http://udoniebuhr.de/phoenix/index.html#img=PHOENIX%20072.JPG
-
Hallo Bernd !
Bitte duz mich ruhig - das "Sie" macht mich noch älter als ich sowieso schon bin
Ich bin der Udo - stets zu Diensten
Die Teile die ich kaufte sind für einen 85er GLI mit dem DX-Motor - nebenbei bemerkt !
Ich nahm dazu diesen Schlauch: *KLICK* (Mindestbestellmenge 1 m)
und diese Pumpe: *KLICK*
und diesen Dichtring: *KLICK*
und die Schellen nahm ich aus so einem Sortimentskasten: *KLICK*
Diese Schellen gehen auch: *KLICK* (Ohrschellen) - dazu braucht man allerdings die passende *ZANGE*
Hoffe geholfen zu haben
-
Kannst mich ja mal auf den laufenden halten.
So soll es sein...
Der Schlauch von *PUMPEN PETERS* paßte hervorragend
Heute mal wieder eine Überraschung erlebt - da war schon ein "Fachmann" dran
Das Sieb war nicht mehr existent - hat wohl einer abgebrochen und gar nicht erst wieder versucht einzubauen - geschweige denn dran gedacht für Ersatz zu sorgen
Der Schlauch im Tank war ein zerbröseltes 08/15-Zeugs was nur noch durch die Umflechtung gehalten hatte:
Das Sieb wurde mal wegrationalisiert (oben links) - auch im Tank war nix davon zu finden:
Hier die neue Pierburg-Pumpe mit rundziehenden VA-Schellen fixiert:
Mit etwas Flutschi ging der neue Intank-Schlauch problemlos drüber:
Neuer Dichtring drunter - Hammer und Meißel - und schon ist dieses Kapitel Geschichte:
-
Mußte heute etwas Lehrgeld bezahlen
Wie jeder weiß hat das Cabrio verstärkte Schweller - darum sind auch die Bleche in den Einstiegen wesentlich dicker
Hier der Unterschied zwischen den Leisten (links Limousine und rechts Cabrio) - sie sind exact gleich lang - aber der Teufel steckt wie immer im Detail
Hier der Unterschied der Halteklammern (links Cabrio und rechts Limousine)
Hier der Defekt: (hat sich wohl mal ein Elefant zum Posen draufgestellt)
Ich dachte mir "brauchst keine neue kaufen - hast ja noch 3 Stück im Lager rumliegen... Pustekuchen
Nach dem ich versuchte das Limousinen-Teil mit dem Gummihammer "einzukloppen" fiel der Groschen
Vielleicht findet diese Info jemand hilfreich...
-
Was soll so was ?!?
Darwin hat halt recht gehabt. Die Evolution macht manchmal Rückschritte. So ist das halt. Die mit dem größten Hohlraum findet man in der heutigen Zeit bei Ibäh und Konsorten - da versammeln die sich gerne und oft.
Gestern mit Phönix bei 32 Grad quer durch Dortmund gefahren um einen Zylinderkopf zur Überholung und zum Planen wegzubringen da sah ich auf der Strecke ca. 50 andere Cabrios. Alle das Dach zu - Klimatöse an. Wichtig ist das das Sonnenlicht nicht auf die Haut kommt - man könnte ja "Zug" bekommen oder die Abwehrkräfte stärken
Es war ja viel zu warm um offen zu fahren und im Herbst ist es viel zu windig und im Winter ist es viel zu kalt und im Frühling noch viel zu frisch
Von der jungen Smombie-Dame die mit Ohrhörern und ihrem Smart-Wischmopp blind und taub bei rot über die Ampel lief und mir bald meine schöne Stoßstange ramponiert hat mal ganz zu schweigen
Zwei Dinge sind unendlich...
-
-
-
Da muß ich ehrlich gesagt lügen. Ich reiche das Mikrofon mal weiter
Und bei Autodoc kauft man eh nix...
-
Sowas tust du deinem Cabrio an ?
Dann wird´s sicher nix mit nexter Woche Samstag - schade - hätte dich gerne kennengelernt
Was bin ich froh das ich nicht dieses teure Stink-Rußpartikelfilteropfer-Lügenchips-Dieselzeugs tanken muß
-
Hail to the Don
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Und ich dachte ich wäre gerade mit 1,869 schon günstig weggekommen
-
Ah ok
Dann nehme ich natürlich alles zurück
Neugierig wäre ich drauf wo und wie und ob er den Uhrensteller verbaut hat
Wenn ich mich recht entsinne muß die Temperatur auf Maximum gehen wenn man das Geberkabel auf Masse legt
-
Kristallkugel vermutet: Temperaturfühler im Eimer
Während der Fahrt geht bei den momentanen Temperaturen die Öltemperatur niemals auf 56 Grad runter
Zwischen 90 und 110 Grad je nach Strecke und Geschwindigkeit sind normal und unbedenklich
"Digifiz" ist was anderes - ich denke du meinst die MFA
Original VW Öltemperaturgeber M10x1 weiß 1 polig Corrado Golf Passat 049919563A | eBayEntdecken Sie Original VW Öltemperaturgeber M10x1 weiß 1 polig Corrado Golf Passat 049919563A in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…www.ebay.de -
?? Welcher Laden?
.
Habs mal editiert...
Das Bild kam nicht astrein rüber...
Hotlinken funktioniert hier nicht
-
-
Aber auch nicht mehr
Nachdem sich die neue linke SKF Welle als Reinfall herausgestellt hat
Echt traurig
-
Einen Hammer
-
Wir müssen mal mit Udo eine Machbarkeitsstudie erarbeiten :Installation E-Motor !
E-Motor ?
Ich hab noch ca. 30 Jahre auf diesem Planeten - dann darf die nächste Generation damit loslegen.
Da können wir auch u.A. die Kupplung ectr.abhaken
Genau. Und uns dafür dann mit 1000 neuen E-Problemen rumärgern
Never
Ich verbrenne fossile Brennstoffe bis der Deckel zugeht
-