Beiträge von PHÖNIX

    Über die sichtbare verbrannte Stelle floss bei dir der Anlasserstrom - schon enorm was da passierte


    Für mich selbst sind diese Stellen schon fast eine Nummer zu klein


    Habe zwar alles da was es an Lötausstattung gibt aber mir fehlt die Übung in diesem Größenbereich


    Ich selbst würde das ebenfalls meinem Radio-Fernseh-Menschen geben - der macht sowas nebenbei


    Unser Gleissy und andere Elektronik-Menschen haben das aber auch mehr als gut drauf :saint:


    Ein Kumpel (Elektrotechniker) lötet mir da mal versuchsweise einen Draht drauf.

    Vielleicht hat der Rest überlebt?!

    Wer probiert kann verlieren - wer nicht probiert hat schon verloren. Wenn man keine kaputten Stellen mehr optisch in Augenschein nehmen kann - ich würde es wissen wollen


    Mein Kumpel hat drei Fragen an euch:

    - Weiß jemand wohin diese Leiterbahn der Platine führt? Also zuständig für welche Funktion?

    - Gibt es zufällig einen Schaltplan des MSGs?

    - Ist das MSG noch irgendwo gesichert? Dann könnte man für den Test später mal was schwächeres rein machen,...

    Da bin ich dann raus :shrug:

    Nachdem ich eure Beiträge gelesen habe, habe ich nochmal die Massepunkte kontrolliert.

    Das Massekabel am Getriebe war nicht komplett fest gezogen. Ich konnte die Schraube per Hand öffnen. Muss ich wohl vergessen haben, beim Einbau des Getriebes, sie noch richtig anzuziehen.

    Ob das wohl die Ursache war?? Sie war schon "zu" aber nicht angezogen, nur "fingerfest"

    100 Punkte - Bulls Eye - da fließen Hunderte von Ampere - im Moment des Startens wird die Autobatterie sozusagen kurzgeschlossen - bei einer losen Schraube blitz es dabei nur.


    Meine Theorie ist jetzt, dass das Kabel fest genug war für die 2, 3 Mal die der Motor lief und dann vorhin, war mal kurz nicht genug Kontakt und dadurch ist das MSG gekillt worden.

    Der Meinung schließe ich mich an - die Elektronen sind durchs Steuergerät gewandert und haben die Elkos da drin gegrillt - Strom nimmt immer den Weg des geringsten Widerstandes. In diesem Fall durchs Massekabel vom Steuergerät.


    wie gehts jetzt weiter?

    Ordentliche Massepunkte sicherstellen, altes Öl komplett raus, neues Öl rein, neues Steuergerät rein (oder reparieren lassen - dein Radio/Fernsehtechniker umme Ecke kriegt das hin), Karre läuft.


    Behaupte ich.


    1. Diagnose MSG-Tod:

    Ich werde morgen versuchen die Spannung der Einspritzdüsen zu messen. Dafür muss ich wohl die Einspritzleiste abbauen.

    Du kannst sie durchohmen - die Werte stehen im Selbsthilfebuch. Alles andere würde ich lassen wie es ist. Ich würde gar nicht erst an Benzinpumpenzeugs & Co. rumwerkeln. Natürlich kannst du das Düsen-Spritzbild nach Demontage und nach Verbau des neuen Steuergerätes prüfen - ob ich das jedoch machen würde nach dem der Widerstand der Düsen stimmt - ich glaube nicht. Die intermittierende Ansteuerung wäre interessant.


    2. Ursache sicher behoben?

    Kann ich mir sicher sein, dass die nicht ganz angekrallt Schraube die Ursache war??

    Nicht, dass ein neues MSG auch gleich durchbrennt!

    Ich selbst würde diesen typischen Grund als Fehlerursache ansehen und den Wagen versuchen nach Austausch von der Gerät anzuwerfen.


    ohne euch hätte ich die ganze Aktion schon aufgegeben

    Nimm Fehler und Niederlagen als Anlass es das nächste mal besser zu machen und daraus zu lernen. Das mache ich auch immer so - funktioniert prima.


    Überleg mal wie weit du das als Nicht-Schrauber schon geschafft hast. Bist kurz vor dem Ziel. Wenn der Wagen läuft hagelt es einen respektvollen Applaus meinerseits :op46:


    Hast vergessen ne wichtige Schraube anzuziehen - hast nen Fehler gemacht - das beweist nur das du ein Mensch bist.


    Und jetzt hau wieder rein - Geschichte hast du schon geschrieben.


    g%l

    Heute hat mich neben der zum Glück nie endenden Schrauberei erfreut das ich die Galerie von der Techno Classica endlich fertig habe :love:


    --> *KLICK*


    Morgen bringen wir das Modell nach Geldrop zurück - Holland wir kommen ²³


    Schöne Eiertage an alle - bleibt gesund und munter :wink:

    Hier noch Lesestoff bezüglich der selben Problematik:


    Wie krieg ich die Brennräume wieder trocken?

    Schrieb ich oben - ich war noch am bearbeiten...


    Hier ein Video:



    Und hier mal 3 Beiträge lesen: Guido und Gleissy haben das recht gut tituliert...



    Fehlt eins?

    Kann ich von hier aus nicht bestätigen


    Ist das Massekabel zwischen Karosse und Getriebe dran und ordentlich sauber und fest verschraubt ?

    Dann haste ein Massekabel am Kopf vergessen oder das vom Getriebe an die Karosse


    Eventuell das Steuergerät gegrillt


    Bei dem Motor musste dann nur die Zündung anmachen und schon läuft der Sprit wie Hulle


    Moment...


    Hier gehts los:



    Hast du jetzt auch zu viel Sprit im Öl ?



    Kontrolliere nochmal genau die Massepunkte :eye:


    Was besseres fällt mir gerade nicht dazu ein


    Zündkerzen sind triefend nass.

    Was kann ich tun??

    Mit dem Feuerzeug trocknen


    Vermutlich steht im brenn Raum Sprit.

    Aber wir krieg ich das trocken??

    Alle Kerzen raus (Flüssigkeiten kann man nicht komprimieren) und auf OT drehen


    Dann ne Spritze mit nem Schlauch einführen und absaugen was geht


    Der Rest ist morgen früh weg - das verfliegt


    Lappen dranhalten und Druckluft rein (falls verfügbar) beseitigt auch eine gewisse Menge


    Lass das Öl auf jeden Fall komplett raus !


    Wenn einer mit ner Kippe im Gesicht plötzlichreinkommt gibste ihm den Bruce-Lee-Kick

    Dein Kupplungsseil ist bis zum Anschlag rausgeschraubt:



    Leg schon mal ein neues in den Kofferraum - das geht nicht lange gut


    Hat da wer ne Idee wo man Halterungen für die Zündkabel usw. herbekommt?

    Zum Beispiel...


    Halter für Zündkabel am Gebläsekasten
    Farbe schwarz Ausstattungsvariante: Für 3 Drähte  
    www.werk34.de


    Halter für zwei Zündkabel, passend für verschiedene Typen
    passend für: Gebläsekasten Original-Ersatzteil, NOS nur wenige vorhanden
    www.werk34.de


    Gruss !

    Die Stangen sind stimmig und das Dach aus PVC auch :thumbup:


    Wenn der Autowagen nie das Tageslicht sehen durfte hält auch das PVC-Dach ewig


    Wer es sich erlauben kann 28 Scheine für dieses Stehrümchen zu erübrigen der wird seine pure Freude daran haben


    Wenn der Ansaugrüssel noch drangebaut wird dann ist der Wagen sogar komplett:



    Der verschwindet nicht einfach so - und schon gar nicht nach 20.000 km


    Nach 20.000 Kilometern schon so aufgequollen ? Hm...



    Das riecht nach Gammel


    Ich weiß nicht...

    Zitat

    Der Golf hat den ersten Originallack

    Wie sieht denn ein Auto mit einem zweiten Originallack aus ?

    Leider ist mir nun ein Teil des Türgriffes gebrochen.

    Gibt es eine möglichkeit einen anderen Griff zu verwenden und den Zylinder aus dem anderen Griff zu entfernen ?

    Ich könnte dann meinen Zylinder in den anderen Griff einsetzen.

    Schließzylinder können problemlos in andere Griffe umgebaut werden.


    Ist selbsterklärend wenn du den Griff erst mal in der Hand hälst.



    Da fällt mir noch was ein...


    Massefehler ausgeschlossen ? Anschlüsse sauber gemacht ?


    Zitat

    Motor läuft nicht rund wenn er warm wird: