Beiträge von PHÖNIX

    Zischgeräusche sind ein dehnbarer Begriff. Benutzen wir doch die Begriffe Über- oder Unterdruck. Festzustellen mit einem Haar beim Entfernen des Deckels. Wenn ich den Schlauch vom BKV abziehe zischt es - wegen dem Unterdruck. Wenn ich das Ventil aus dem Reifen drehe zischt es auch - wegen dem Überdruck.

    Mich hat heute ein Ereignis von gestern sehr beschäftigt.


    Als ich so über den Weihnachtsmarkt schlenderte und lecker gegessen hatte und die bunten Lichter und die weihnachtlichen Gerüche genoss eroberte ein ca. 16 Jahre altes Mädchen meinen Fokus. Sie saß in einem Rollstuhl und war an ein Sauerstoff-Gerät angeschlossen. Geschoben oder bedient wurde dieses doch relativ große Ungetüm durch ihren Vater (so denke ich) der sich hinter dem Stuhl befand. Sie blieben stehen und schauten sich das Geschehen am größten Weihnachtsbaum der Welt an. Ihre Hände waren spastisch verformt und ich konnte sehen wie sie an einem Handy-ähnlichen Gerät ihre Sitzposition verändern konnte. Sie lächelte und freute sich das alles draussen unter freiem Himmel genießen zu können. Sie war offensichtlich glücklich und zufrieden und genoß sichtlich den Moment.


    Da sagte ich zu Ewa: "Schau dir mal das glückliche Mädchen im Rollstuhl an. Immer wenn ich meine ich hätte Probleme sollte ich mir dieses Mädchen vor Augen führen."


    Daraufhin sagte sie zu mir: "Das vergißt du leider all zu oft". In der Tat ist es so das ich manchmal vergesse wie gut es mir eigentlich geht.


    Hohe Spritpreise - irgendein Defekt am Auto - gestiegene Energiekosten - ein verlorengegangenes Paket - Stress auf der Arbeit - agressive Drängler im Rückspiegel - Bus verpaßt - Parkhaus voll - falsch geparkte Fahrzeuge - Ein vergessener Termin - lange Wartezeiten an irgendeiner Kasse - Clubbeitrag wurde um ein paar Euro erhöht - der Nachbar hat den Hausflur nicht gewischt - all das was uns "belastet" ist doch in Wirklichkeit nix weiter als Blabla.


    Plötzlich hatte ich mal so GAR keine Probleme mehr. Der Moment hat meine Denkweise nachhaltig getriggert.


    Immer wenn ich zukünftig meine ich hätte ein Problem werde ich an dieses Mädchen denken und bemerken wie unwichtig und egal das was mich angeblich "belastet" doch alles ist.


    Ich werde dann kurz innehalten und mich freuen wie schön es ist den heutigen Tag erleben zu dürfen.

    Schau mal:


    Moin !

    Einen Sensor haben Sie gleich mit getauscht

    Welchen ?

    Die Temperaturanzeige steht nicht mal bei 1/4

    WANN steht die Anzeige auf 1/4 ? Wann liest du das ab ? Im Stand ? Während der Fahrt ? Nach welcher Zeit ?


    Wenn das Thermostat defekt ist weil es z.B. ständig offen steht und somit das Kühlwasser ständig durch den Kühler läuft sinkt dir die Temperaturanzeige auf der Autobahn bis ganz links. Nur so als Beispiel.


    Im Stand laufen lassen und Anzeige beobachten. Da gibt es keinen Fahrtwind. Die Nadel sollte bis etwas über die Mitte wandern und dann muss der Ventilator anspringen. Sollte dem so sein ist die Anzeige nebst Fühler schon mal in Ordnung.

    Alle Jahre wieder...


    *WEIHNACHTSMARKT DORTMUND 2022*


    So viele Fressbuden. Ich müsste mindestens 10 mal hingehen um alles probieren zu können :love:


    Heute habe ich mich mal zurückgehalten.


    Es gab nur Chinanudeln mit Ente, Schwenk-Steak, Schaschlik mit extra Zwiebeln, Champignons mit Hollandaise drauf und ne kleine Portion Aal. Für unterwegs Anis-Bonbons und Nutella-Mandeln für die Fahrt zur Arbeit morgen. Das war´s.

    Siehst du - war doch gar nicht so schwer sich den Tachostand zurechtzudrehen wenn man weiß wie es geht ;)


    Mache ich immer so wenn ich einen defekten Tacho durch einen funktionierenden ersetze - das erspart den Schriftkram mit der Versicherung :op46:


    Wo ist der Tageskilometer-Rücksteller ? :eye:

    Fahre heute früh meine Winterhure Prinzessin aus der Garage - lenke leicht nach links ein - "DENG" :huh:


    Hmmmmmmmmmm dachte ich - was mag mir dieses Geräusch wohl sagen :think:


    Fahre vom Hof - lenke nach rechts ein - "DENGDENGDENG"


    Voll die Vibrationen beim Fahren auf der Karosse - Autobahn ging noch aber in der Stadt --> <X


    Radlager - Gelenkwelle - was geht denn da getz ab :/


    Heute vor Wut um 12 Uhr den Hammer fallen gelassen - wollte wissen was los ist. Radlager liegen genug neue rum und Gelenke auch - wäre kein Problem...


    Also nach Feierabend mal eben aufgebockt das Ganze...



    g..)



    Analyse nach nur 10 Sekunden: Federbruch. Der erste an einem meiner eigenen Autos - welch Schande :rolleyes:


    Bei meiner Fahrweise aber auch ein Wunder das das Fahrwerk so lange hielt - sie wird schließlich regelmäßig von mir geprügelt :überz:


    Hätte mich nie auf dieses TA Taugt-Nix-Zeug einlassen sollen. Wer nicht hören will muss zahlen.


    Vor lauter Hass das ich wieder ungewollt schrauben darf muss knall ich ihr jetzt das Zeug rein:



    Mal sehen ob das was taucht... hab zumindest noch nicht gehört das da einer mit unglücklich geworden ist...


    Wird aber auch erst nächstes Jahr geliefert. Hat mich dann auch zusätzlich noch angekotzt.



    Andere spielen Doppelkopf - ich spiele Doppelkotz <X

    Da dir Wasser in den Brennraum lief ist die Oberfläche nicht mehr all zu prickelnd


    Mit ein paar Honsteinen und der Bohrmaschine kriegst du das wieder hübsch. Ein paar mal hoch und runter - feddich.



    Zum sauber schleifen nimmste einen Hightech-Holzklotz und Hightech-Schleifpapier - reicht völlig aus...



    Ich befürchte da muss einmal maschinell drüber gegangen werden 😒

    Das gilt aber höchstens für den Kopf...


    Hier noch was hübsches:


    VW Golf 2 RP-Motor - Flowtec
    Bei diesem Golf 2 Motor hatte ich den Auftrag der Generalüberholung, da alle Zylinder nur noch 6 Bar Kompressionsdruck.
    flowtec-motoren.de

    außer einmal fast drei Jahre alte Neureifen bekommen

    ...was aber auch kein Problem darstellt - bei korrekter Lagerung natürlich :)



    Wie alt darf ein Neureifen sein?
    Neuer Reifen mit älterem Produktionsdatum: Muss man das akzeptieren? Denn Reifen altern und werden schlechter, wie ADAC Tests zeigen.
    www.adac.de


    Habe (noch) Reifen auf dem DAF die Goodyear bis 1992 hergestellt hat - die laufen immer noch prima.


    Die werden offiziell als "gut eingefahren" bezeichnet.

    BASF Glysantin Mannol Castrol - alles irgendwo die selbe Plörre


    G12+ kippe ich auch überall rein - oftmals Fertigmischung


    Schön das du nun endlich die Ursache gefunden hast - immer noch besser als ein Riss im Schädel :thumbup: