Beiträge von PHÖNIX

    Du darfst dich gerne anschließen - herzlich willkommen :thumbup:



    Liebe Freunde der dachlosen Gölfe ! :wink:


    Der April-Stammtisch war wettertechnisch gar nicht so schlecht wie von mir anfangs erdacht - es war den ganzen Tag trocken und am Nachmittag kam sogar die Sonne raus - damit hatte ich eigentlich nicht gerechnet. ()


    An dieser Stelle vielen Dank an Euch für den Spaß den wir wieder miteinander hatten - ebenfalls einen großen Dank an die ganzen Mitbringsel - Ihr wart wieder ein echt lustiger Haufen ! Ich bin immer noch am Kauen...


    Manni und Hansi kamen heute mit dem Porsche 944 angeflogen. Lenkstockhebel und Türgriffe sind ja schon mal mit dem 1er identisch. Nach dem ich eine kleine Testfahrt gemacht habe wunderten sie sich über die Qualmwolken die aus den Radkästen kamen - anscheinend hatte das Fahrzeug vorher noch nicht SOOO viel Spaß

    erlebt. Ich gab ihm heute auf jeden Fall Drehmomente die er so schnell nicht vergisst. ²³


    Wir hatten heute eine Ersttäterin dabei - und zwar die Kim - die hat jetzt ein 3er Cabrio und wenn sie irgendwann mit der Gangschaltung klarkommt (sie ist automatik-geschädigt) wird sie das Auto dann auch fahren können und uns mit ihrem Denis sicher auf der einen oder anderen Tour begleiten. Ebenfalls waren Astrid und Holger Ersttäter mit ihrem US-Golf (mit beachtlicher Ausstattung) auf dem Stammtisch - ich kenne sie seit längerer Zeit aber nun war die Gelegenheit sie auch mal nachhaltig in die Familie zu integrieren. :knud:


    Hier nun ein paar Bildchen von heute und nicht vergessen: Im Mai werden wir Siegburg erobern :)


    --> *KLICK*

    Hier kannst du dich mal zum Thema Innensiegel geistig drauf vorbereiten:



    EDIT:


    Zu spät gelesen das deiner schon abgefallen ist :hihi:

    Weil sie ja kein CO2 erzeugen

    Ich habe neulich mal wieder was beim Autoteilemenschen bestellt - da habe ich folgende technische Meisterleistung bewundern dürfen:



    Ich bezahle also etwas MEHR und produziere dann etwas WENIGER CO2 ! :op10:


    Die bringen dann den Karton mit meiner Ware zu Fuß einfach zu mir nach Hause :op10:


    Vollkommen ohne Fahrzeuge zu benutzen und somit völlig ohne Schadstoffe ! Hurra - endlich ! :op10:


    Ist das nicht einfach wunderbarl ? :thumbup:


    Darwin hatte Recht ! Die Evolution kann auch rückwärts laufen --> bis zur totalen Verblödung :|


    Als ich noch ganz klein war hat man solche Vollpfosten eingesperrt - aus Angst die könnten die nächste Generation verblöden...


    Einige von denen sind anscheinend schon wieder draußen...

    Wollte am liebsten gleich alles neu machen. Gibt es da Empfehlungen ?

    Meine Empfehlung ist auf jeden Fall nix von ATE dafür zu nehmen. Mach insbesondere einen ganz großen Bogen um das tolle "TOP-KIT" <X




    Heute hat mich erfreut das sich der Vorsitzende vom DAF Club Nederland (Pascal School - der ohne Brille) + der Vorsitzende vom DAF Club Belgium (Eugéne Lapidaire - der mit Brille) und der Vorsitzende vom DAF Club Deutschland e.V. (meine Wenigkeit - der mit der Mütze) sich heute in Geldrop mal ganz nett unterhalten haben 8)


    *KLICK*

    Wagen springt nicht an, klackert nur beim anlassen

    Magnetschalter vom Anlasser wäre da mein 1. Gedanke - hau da mit dem Hammer drauf wenn er nicht anspringt. WENN er nach dem Kloppen dann anspringt weißte bescheid.

    Wenn der Schlüssel gedreht wird, die Leds rot leuchten, klackern die ein paar mal und dann gehen die wieder aus.

    LEDs klackern nicht - die können nur leuchten


    Könntest du dieses "LED-Klackern" genauer beschreiben ?

    Manchmal bleiben die Leds auch ganz aus

    Wenn du den Schlüssel rumdrehst und es plötzlich so aussieht als ob du ihn gar nicht in den Zylinder gesteckt hast sind wir schon beim Zünd/Anlass-Schalter


    Der kann schon mal tot gehen - besonders schnell wenn unnötig viel Gewicht dran baumelt

    Vielen Dank für dein Statement ! :thumbup:


    Ich selbst habe die Kniestrebe in mittlerweile 15 Minutern "blind" draußen - vor mir zittern die 8 Muttern und Schrauben schon wenn ich mich da nur hinsetze - ich werde das Vieh auf jeden Fall rausreißen


    Und die Schweißnaht muß auch nicht schön aussehen - sie soll nur halten 8)


    Ich werde ein "Best of" Wiki-Eintrag, Avopmaps Erläuterungen und deinem Statement mit in die Werkstatt nehmen wenn der Tag gekommen ist 8)

    RESTEKP ! ()


    Du schrubtest "Nachdem ich zwei Stunden lang gebraucht habe den Pedalbock auszubauen" -> wie lange meinst du würde das dauern wenn du es NOCH mal machst ?


    Ich freue mich schon drauf es dir gleich zu tun :weg:


    War es denn eher "schlimm" oder sagst du "einfach mal anfangen - das geht nachher fast von allein" ?


    Gruss :thumbup:

    VPo ?


    Vorfacelift Porsche ? Volks-Polizist ? (waren das nicht Vopos ?) :/


    Dicht oder nicht - wenn du schneller als 120 fährst kommt kein Regen mehr rein - der Winddruck weht die Tropfen dann nach hinten weg...


    So kannste auch bei Regen mit offenem Cabrio fahren - darfst nur in keinen Stau kommen - sonst hasse die Rennerei zugange :)


    Sieht nicht nach Regen aus - soll jetzt trocken bleiben. Die verwirrten Meteorolanten werden das aber sicher noch 5 mal ändern damit der allesglaubende gemeine Staatsbürger sich am Wochenende vor Angst zu Hause im Keller verschanzt und bloß keinen geselligen Spaß draußen erlebt - letztes Jahr war das 1000 mal so - die Wetter-Propagandisten sagten Regen an und wir haben dann die genialsten Ausfahrten gemacht... :bird:


    Beinahe wäre ich wieder drauf reingefallen :hihi:


    Hab Christine gerade schomma eingekaufen geschickt


    Sie sollte Getränke und Grillzeug holen. Und was macht sie ? Kauft Knabberzeug :rolleyes:



    Ich schick sie gleich nochmal los...

    Auch die Intank-Pumpe muss kurz surren wenn du die Zündung anmachst


    Das nimmst du relativ deutlich wahr in dem du die Rückbank löst (2 Kreuzschrauben im vorderen Bankbereich)


    Da siehst du eine runde Metallplatte - darunter ist die VVP (Vorförderpumpe) - die spürst du durch Handauflegen


    Das sind so Sachen die "mal eben" zu prüfen wären

    Hallo Neuling und willkommen bei uns !

    sodass irgendwann selbst der Leerlauf nicht mehr gegeben ist und der Motor ausgeht. Dasselbe Spiel, wenn man den Golf im Leerlauf stehen lässt. Es dauert dann nur deutlich länger bis der Motor ausgeht, weil der er im Leerlauf ja entsprechend langsamer warm wird

    Dazu eine Frage: Springt er nach dem Ausgehen sofort wieder an oder dauert es erst eine Weile bis er wieder angeht ?


    Die Sonde schliesse ich schon mal aus - selbst wenn die völlig defekt ist läuft der Motor trotzdem noch


    Macht die Pumpe unterm Wagen vor dem Rad hinten rechts (bei laufendem Motor) komische auffällig laute Geräusche ?

    Without wiperarm-covers. They should be ashamed. At least they are belted...


    At the end of the video the covers are mounted. Well - must be a different car - the seat covers are also different - see the headrests...