War auch nicht auf dich bezogen, sorry.
Ich denke Stephan hatte deine Bemerkung falsch gedeutet.
Mir war klar das du den Inserenten meintest.
War auch nicht auf dich bezogen, sorry.
Ich denke Stephan hatte deine Bemerkung falsch gedeutet.
Mir war klar das du den Inserenten meintest.
Auf jeden Fall hat sich da ein Straßenbauer ganz Classisch ne Line gezogen.
Ich denke das ist der Nach-Besitzer seines Vor-Autos
Irre das Hermann eingewilligt hat das der seine Fotos verwenden darf
In der Werkstatt wurden allerdings nur normale moderne VWs repariert. Nur der Ausstellungsraum war voll mit Oldtimern.
Mit was auch sonst ? Der moderne Elektromüll würde nur potentielle Kunden vergraulen - damit kann man niemanden mehr anlocken.
So wie oben muss ein Ausstellungsraum aussehen. Quasi steht man davor wie vor einer Zeitmaschine
Glaube mir - das ist eine sehr lohnenswerte Investition
Gerade wenn du sagst das du dir handwerklich selbst etwas beibringen möchtest (Was nebenbei bemerkt auch sehr lobenswert ist) dann möge dir das Buch in Zukunft ein treuer Begleiter sein.
Um den Rest kümmern WIR uns dann schon
Hast du denn jetzt mal die Massepunkte überprüft wie Gleissy das vemutet ?
Dann läuft er also nur noch im Notlauf
Mit der Zündung hat das dann tatsächlich nix mehr zu tun...
Ich will jetzt hier nix mit Ossis / Wessis starten - aber im früheren Ostdeutschland haben die Leute Sachen repariert die man im Westen mal eben umme Ecke neu kaufen konnte - diesen Überfluß gab es im Osten nicht. Diese Improvisationsfähigkeit kann man heute noch beobachten - das ist halt so - das beeindruckt mich schon seit Langem. Staubsaugerrohre mit Sand gefüllt und als Auspuffteil nachgeformt fällt mir da spontan ein
Der Reifen auf der Originalfelge welche ich in der Reserveradmulde fand ist sogar noch von 1983.
Ich dachte schon die Reifen von Christine wären alt. Die hat Goodyear bis 1992 hergestellt. Die schmeiße ich vor dem HU-Termin am 7.1. noch runter - damit fühle ich mich bei 120 km/h etwas unwohl.
Ob ich mit den Altreifen mal mein Glück in den Kleinanzeigen versuche ?
Das zeugt von technischem Improvisationsverstand
Von wo genau hast du das Auto gekauft ?
Allerdings finde ich nur einen Propfen ohne Stab
Das auf deinem Foto ist der Verschluß-Stopfen den man entfernen muß wenn man den CO-Wert vor dem Kat messen möchte.
Ich möchte mich an dieser Stelle meinen Vorrednern anschließen. Es ist Weihnachten. Schenke dir selbst sowas hier:
Das ist auch in meiner Werkstatt eine unverzichbare Pflichtlektüre
Glaube es mir: du liest da eine Stunde drin und dir werden in kürzester Zeit so viele Dinge klar - sowas ist unbezahlbar !
So gut kann dir das gar keiner erklären !
Ich brauch etwas Unterstützung bei der Fehlersuche
Da biste hier richtig
2 mal blauer Geber erneuert ? Dann sollte man den zunächst als Ursache ausschliessen...
Benzinpumpen machen keine ungewöhnlichen Geräusche ?
Wenn er "abstirbt" bevor er Betriebstemperatur erreicht hat:
Geht er dann sofort wieder an ? Oder mußt du erst eine Zeit lang warten bis er wieder zuckt ?
Habe ich das korrekt verstanden ? Er erreicht die Betriebstemperatur gar nicht mehr ? Vorher ist schon "Ende" ?
Hattest du schon kontolliert ob nach dem Absterben immer noch ein Funke am Zylinder anliegt ? (Kerzenstecker abziehen - Schraubendreher reinstecken - auf den Ventildeckel legen - starten) ?
Ich habe bei diversen Fahrzeugen den Fall gehabt das der Hallgeber im Zündverteiler bei Temperatur X die Funktion verweigert und erst wieder funktionierte nach dem der Motor wieder kalt war - eine von mir sogenannte "Funktionshysterese" und dieses wäre auch meine allererste Vermutung in deinem Fall
wenn man mich lässt
Wer soll dich dran hindern ?
So ein Teil das ich wohl nur einmal im Leben brauche zu kaufen finde ich auch recht blöd
Da stimme ich dir zu
Was günstigeres finde ich leider gerade nicht:
ähm, du willst aber nicht wirklich die Zentralmutter der Zahnriemenscheibe öffnen?
Ich denke er meint die Mutter die die Spannrolle hält und mit 45 Nm angezogen wird
Warst du artig ?
Und hier die erträglichste Version eines gewissen Liedes bei dem man sich das Essen problemlos nochmal durch den Kopf gehen lassen kann:
Passend zu diesem Fred hier das passende Weihnachtswunder dazu:
KEINER VON DENEN IST BEI DIESEM FILMREIFEN STUNT TÖDLICH VERUNGLÜCKT !
Wenn DAS kein Weihnachtswunder ist - was ist es dann ?
Die 4 haben nun 2 mal Geburtstag...
Ich weiß ja nicht wo das Problem ist, die gibt es doch noch, hat z.B. der Jens im Angebot:
Wo das Problem ist ?
Wenn das "TOP QUALITÄT" ist - warum steht dann nicht dran wer der Hersteller ist ?
Man kann das Kabel wie bereits erwähnt problemlos in den Innenraum ziehen wenn man Bedenken hat da unten mit der Crimpzange nicht hantieren zu können:
Wenn man das Kabel noch weiter extrahiert und anders verlegt kann man locker 20 cm an Länge gewinnen:
Dazu die 2 Schrauben der Rückbankhalterung enfernen und den Teppich wegziehen - das ist alles.