Beiträge von PHÖNIX



    Steht auch im Selbsthilfebuch genau beschrieben.


    Falls du noch keins hast: Es lohnt sich. Da steht echt eine Menge wissenswertes drin !


    g%l

    Frage:
    Mit dem Schalter auf der Beifahrerseite lässt auch das Beifahrerfenster nicht hochfahren, oder?

    Nein ! Nur von außen über die Komfortfunktion ! Es geht KEIN Fenster von innen hoch !


    Hab schon was im Nachbarforum gefunden:


    Zitat

    Ja, so ist es. Die graue Leitung ist für "ZV zu = Fenster hoch", die grüne für "ZV auf und Fenster runter".

    Nun bin ich zumindest ETWAS schlauer


    Wenn ich das recht erlesen habe gibt es nicht DAS Komfortsteuergerät beim 3er (wie beim 1er oder Corrado Passat oder oder...) sondern jeder Motor hat eins...


    Was ich auch noch nicht weiß ist ob es Unterschiede der elektrischen Ansteuerung zwischen 3er Limousine und Cabrio gibt


    Zur Kontrolle wäre ne Diagnose per VCDS o.ä. sinnig, dann kannst du auch sehen, ob das Steuergerät die Knöpfe "sieht".

    Das nächste mal wenn der Wagen vor Ort ist hau ich das OBD rein und schau mal wie tief ich die Technik einsehen kann.

    Jetzt wo es wieder etwas wärmer ist

    11 Grad hab ich heute gesehen :love:


    Ganz provokant ohne Jacke und Mütze gefahren und draußen im T-Shirt rumgelaufen


    Da kriegt man endlich wieder Elan was sinnvolles zu tun


    Heute gleich 3 Stunden im Lager gewurschtelt - sieht schon wieder ganz anders aus


    Nach Feierabend alles trocken draußen gewesen - wenn der Phönix fahrbereit wäre dann wäre ich offen heim gefahren ²³


    Geht dir das auch so wenn du morgens rauskommst und warme Luft deine Lungen füllt das deine Motivation steigt ? :)

    Hallo Leute !


    Heute war jémand mit einem 97er "Classic Edition" Golf 3 Cabrio bei mir mit folgendem Problem:


    Alle Fenster gehen über alle Knöpfe problemlos runter - auch auf "Komfort" - sprich: automatische Öffnung bis unten hin.


    Es geht KEIN einziges Fenster wieder (vom Innenraum her) hoch.


    Wenn ein Fenster ganz unten ist und man versucht es noch tiefer zu fahren macht es auch wie gewohnt ein leises "Klack" in der Tür.


    Die einzige Möglichkeit die Fenster dann wieder zu schließen ist (zum Glück) die Komfortschließung per Schlüssel vom Fahrerschloß her zu nutzen. Alle 4 Fenster gehen problemlos wieder hoch. Das das auf Dauer nervig ist sollte klar sein.


    Mehrfaches abklemmen des Akkus brachte keine Linderung. Das "anlernen" der oberen und unteren Position der Scheibe ist in diesem Fall nicht als Problemlöser in Betracht zu ziehen.


    Was ich nachgesehen habe: Die Kabel im Faltenbalg der Fahrertür sind augenscheinlich unbeschadet.


    Habe den Schalter auf der Fahrerseite extrahiert - augenscheinlich ist der ok.


    Der Wagen hat eine beige Innenausstattung - der EFH-Knopf auf der Beifahrerseite ist auch beige - der doppelte Schalter in der Fahrertür hingegen schwarz.


    Das sagt mir das der schon mal gewechselt wurde. Wage ich zu behaupten.


    Das Schloß auf der Beifahrerseite ist mal gewechselt worden ohne das Schloß auf den Schlüssel umzucodieren. Einfach nur getauscht.


    Ich habe nun pauschal den Schalter unter Generalverdacht gestellt - er könnte ja WIEDER defekt sein. Was besseres fiel mir nicht ein.


    Was ich nicht verstehe ist: Warum geht dann das rechte (und auch die hinteren) Fenster AUCH nicht über den Knopf in der Beifahrertür (unterm Radio) hoch ? Der Schalter in der Fahrertür ist in dem Moment doch unbetätigt. Doof. Kann es der dann überhaupt noch sein ?


    Kann es nun sein das das Komfortsteuergerät einen weg hat und auf eine Art und Weise kaputt ist das es einfach kein Fenster mehr hochfährt aber sonst alles noch geht ?


    Ich habe keine Ahnung :shrug:


    Bin nun auf euren Erfahrungsschatz gespannt 8)


    Für sachdienliche Hinweise die zur Ergreifung des Übeltäters führen ist ein großes Dankeschön der Besitzerin versprochen :thumbup:

    Herzlich willkommen bei uns - hier bist du richtig :thumbup:


    Das Blau ist eine sehr gute Farbwahl.


    Alle anderen Farben sind nur Schattierungen die auf blau basieren mußt du wissen :op46:


    Viel Spaß und wenn was ist: wir sind immer im Dienst g..)

    Ist doch schnell gewechselt

    Und auch schnell teuer bezahlt


    https://www.kleinanzeigen.de/s-golf-1-cabrio-mittelkonsole/k0


    Für 80 € kriegst du zerkratzen Müll


    Halbwegs gute fangen ab 150 € an


    Wenn seine Konsole sonst ok ist - warum mehr als 12,50 € inclusive Versand für ne Blende bezahlen ?


    Das Sperrholzteil würde ich dann schlicht und ergreifend zur Stabilitätswahrung auf die Innenseite der Front montieren und die Metall-Haltbügel logischer Weise kürzen absägen abschleifen was auch immer


    Das kriegt man bestimmt hin

    Wenn der Geber undicht ist aber ansonsten das tut was er soll dann braucht man einfach nur den Dichtring wechseln.


    Wenn du das "Zappzerpp rein - raus" machst läuft nicht viel daneben - ist halt ziemlich hoch gelegen.


    Gehe sicher das es nicht doch der Flansch ist - er ist es in 80% der Fälle.


    Dichtring habe ich hier rumliegen.


    Frage Teilenummeru. bei wem kaufen?

    025 906 041 A (blau) und 251 919 501 D (schwarz)


    Gibt´s überall von Hella Febi Meyle und Konsorten - knapp 10 Euro mit Dichtring


    Ich persönlich würde Meyle kaufen