Beiträge von PHÖNIX

    Grube und Bühne werden völlig überbewertet


    Vorne links aufbocken - Rad abmachen


    Schüssel drunterstellen - 17er Inbusnuß - Knarre - Ablaufschraube lösen - schon läuft die Soße


    Wenn leer: Ablass-Schraube zudrehen, EInfüll-Schraube öffnen


    Mit Schlauch und Trichter kannst du die neue Suppe problemlos von oben einfüllen - geht besser als die Drück-Methode - da tun einem nur die Finger weh


    Wenn das Öl bei gerade stehenden Fahrzeug aus der Öffnung rausläuft kannst du die Einfüllschraube wieder zumachen


    g%l

    Da will ich an die Elektrik dran wegen einigen Kabelverlegungen - hab mal eben die Knieleiste rausgeworfen - in der Mittelkonsole die Steuergerät für Alarm und ZV gesichtet - was ist da für ein rötlicher Schmier drauf ?


    Genau. Endlich mal wieder was kapott was ich noch nicht tauschen mußte. Ich freu mich :headwall:

    Und als ob das jetzt nicht genug wäre:


    Wir fuhren gestern mit dem Audi zu einer weiteren Weihnachtsfeier - da bemerkte ich einen Leistungsverlust - der Audi kam kaum noch aus dem Quark.


    Ich bemerkte das einer die Bremse umgebaut hat - das Bremspedal war jetzt links !


    Bergab das linke Pedal getreten - der Schlitten wurde langsamer statt schneller.


    Total geil ! Dann brauche ich die Handbremse nicht mehr :thumbup:


    Dann hab ich kurz mal alle Felgen berührt - die vordere linke war am kochen.


    Heute zur Analyse ab inne Werke - Rad ab - was war ?


    Kolben fest. Das Kolbenwerkzeug hatte sich bereits verformt - da griff ich zu einem riesigen Engländer. Keinen Millimeter wollte der Kolben sich bewegen.


    Ruhe in Frieden :sarg:


    Tolle Wurst. Endlich mal wieder 2 Sachen gleichzeitig kapott :rolleyes:

    Da werden die Kabel einzeln von südostasiatischen Jungfrauen mit der Hand verdrillt und beschichtet und von echten Almdudlern einzeln per Hand verlegt und gecrimpt nach dem die Kabelenden mit wild wachsendem Weichlot aus dem westlichen Himalaya-Hochland verzinnt wurden - das dauert halt 50 Stunden.


    Daher auch der Preis.


    Bin gespannt was draus geworden ist.


    BBDan : gibt es ein Update ?

    PHÖNIX,

    nur dass du es weißt, ich hätte noch einen kompletten Lüfterkasten auf dem Dachboden.

    Den kannst du haben.

    Danke wie immer für dein Angebot :thumbup:


    In der Tat wäre es lustig zu wissen ob ich da im Motorraum genau wie beim 2er 3 Verschraubungen lösen muß - hast du zufällig Fotos von deinem Gebläsekasten ?

    Das sollte dann vom Platz her reichen


    Der Tauscher ist ein ziemlich "platter" Kamerad


    Bin (noch) guter Dinge :)


    Ich werde morgen mal ins Hilfebuch sehen OB und wenn ja WAS da zum Thema Tauscher drinsteht - bin mal gespannt...


    Und vergiß nicht die "Brille" mitzuwechseln...

    Muß die unbedingt neu ?



    Ist in meinen Augen nur eine simples Dichtlippen-Schlauch-Durchführungs-Dings. Geht das beim Ausbau oft mal kaputt ?

    Bevor ich dazu komme kam mir wieder was ganz tolles dazwischen :|




    Mal sehen wie groß der Spaßfaktor wird :op46:


    Hatte vorhin mal eben probiert die "Klappe" am Gebläsekasten schon mal abzumachen OHNE das da was abbricht


    Dabei habe ich mir schon einen abgebrochen :rolleyes:


    Die Klappe ist immer noch dran :wut:

    Der Krümmer wurde vom Vorbesitzer geschweißt und die Schweißnaht ist dann beim Fahren aufgeplatzt

    Die Märchen und Geschichten das geschweißte Krümmer langfristig halten finde ich persönlich immer wieder amüsant


    Schön das du nun die Ursache gefunden hast :thumbup:

    Hallo !


    Hab grad wenig Zeit - schau mal obs hilft:


    Ich werde dabei die Musik voll aufdrehen damit keiner hört wie ich schimpfen kann :hihi:


    Wenn ich es geschafft habe lasse ich wie immer nach einem Erfolgserlebnis "Die Stunde des Siegers" laufen <3


    Das motiviert mich bei der Arbeit tierisch g..)

    Ein Evergreen. Beschäftigt meine Membrane seit Tagen. Melodisch unerreicht. <3  <3 <3


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat

    "After the boys of summer have gone"

    Genau das sage ich immer wenn im Sommer die letzten Teilnehmer nach einem weiteren herrlichen Stammtisch vom Hof fahren und ich mit Ewa wieder alleine da stehe. Ich kriege einfach nicht genug davon :love:


    Weder von den Leuten noch von Ewa <3


    Sorry for my Trändrüsen-Romantik ;)

    Da will ich an die Elektrik dran wegen einigen Kabelverlegungen - hab mal eben die Knieleiste rausgeworfen - in der Mittelkonsole die Steuergerät für Alarm und ZV gesichtet - was ist da für ein rötlicher Schmier drauf ?


    Genau. Endlich mal wieder was kapott was ich noch nicht tauschen mußte. Ich freu mich :headwall:


    Hoch demotiviert verließ ich dann den Schauplatz. Beim 2er mache ich das blind - beim 1er habe ich noch keine praktische Erfahrung. Das wird sich ja nun zum Glück ändern :headwall:


    MAHLE AH 39 000S Innenraum-Wärmetauscher BEHR
    Dieses Teil passt auf folgende Modelle: VW GOLF / JETTA / PASSAT Diese Liste ist ein Beispiel von allen kompatiblen Autos zu diesem Teil. Bitte kontrollieren…
    www.amazon.de


    Gerüchten nach zur Folge soll die Klappe ab - das Gaspedal weg - und das soll man da drankommen. Bin gespannt :rolleyes:

    Hallo und willkommen :thumbup:


    Grüße nach Rostock :wink:


    Ich würde an deiner Stelle nun direkt am Stecker der VVP messen ob Plus UND Minus anliegen.


    Pumpenrelais überbrücken das die Pumpen beide dauernd laufen - da wird die Wahrheit ans Licht kommen.


    Keine Sorge - da kann nix passieren - der Sprit läuft dann halt nur im Kreis.


    Den Minus-Anschluß gegen die Karosse durchohmen falls du NICHT 12V messen solltest.


    Kriegst du das hin ?


    Bin kein so guter Erklär-Bär - zugegeben.


    g%l