Beiträge von PHÖNIX

    Das ist nichts was ein halbwegs geschickter Schrauber nicht in relativ kurzer Zeit in den Griff bekommt - mit Markenware die auch echt nicht all zu viel kostet - falls es nicht schon durch bloßes nachstellen erledigt werden kann. Sind die Seile gelängt ? Sind die Beläge runter ? Wie weit sind die Seile schon gespannt ? Das kriegt man hin.


    Mein Kumpel hat ganz andere Probleme. Sein Bugatti Chiron hat bei ca. 460 km/h ein leichtes Brummgeräusch im Heck und mein Nachbar hat bei seinem Hummer H2 einen Smart im Ansaugtrakt stecken. DAS sind Probleme sag ich dir !


    Aber ich bin wirklich fasziniert wie Hilfsbereit hier alle sind. Wirklich vielen lieben Dank 🥰

    So sind wir halt - das liegt in unserer Natur - sehr gerne - danke schön :thumbup:

    Nun da wir wissen wo du herkommst kann man einen Schritt weitergehen.


    Wie schön das wir diese tolle Userkarte haben :love:


    usermap - Forum Golfcabrio.de
    www.golfcabrio.de


    Diese 3 gibt es da:



    Leider kenne ich die gar nicht. Al Bundy natürlich schon. Und Yello macht den Ohrwurm "The Race".


    Nun kann ich leider nicht mehr helfen :(


    Etwas weiter weg sind ein paar erfahrene Leute - vielleicht nimmt sich einer dein Problem an.



    g%l

    Ist mein erstes Auto, also habe ich auch so gut wie gar keine Ahnung.


    --------------


    das der VW ein zuverlässiger Begleiter ist.

    Das ist er auch ! Tu das was dir gerade widerfährt mal unter "Anfangsschwierigkeiten" weg. Du bist quasi der "Beta"-Tester deines Autos das du gerade mal seit Dienstag (3 Tage) hast.


    Wenn du wirklich GAR keine Ahnung von KFZ-Technik hast dann lass einen dran der dir das durchmisst. Dabei komme ich gleich wieder zu der Frage wo du herkommst. Ich selbst kann dir helfen das zu prüfen wenn du aus dem Bereich Dortmund Bochum Essen kommst.


    Das die Sicherung heile ist ist schon mal ein Anfang. Fließt da auch Strom drüber ?


    Ich selbst würde nun auch sehen was am Stecker des Wischermotors ankommt - ob z.B. ein Potential fehlt.


    Ist der Stecker am Motor frei von Gammel ? Elektrische Verbindungen sind recht leicht in Augenschein zu nehmen.


    Um festzustellen ob es der Motor selbst ist kann man direkt Strom drauf geben - mit behelfmäßigen Kabeln die entweder über eine Krokoklemme an deine Autobatterie geklemmt werden oder über eine externe Stromquelle.


    Es geht auch ab und zu der Wischerhebel selbst kaputt - sowas kann vorkommen.


    Mit einem Airbag ist das etwas schwieriger da dranzukommen und sollte auf jeden Fall von jemandem gemacht werden der weiß was er tut und keine Hemmungen hat.


    Man kann den Motor vom Gestänge trennen und das Gestänge selbst auf Leichtgängigkeit überprüfen.


    Als Tipp gebe ich dir mit dir ein Selbsthilfebuch für das Auto zu organisieren. Da steht recht leicht verständlich drin was man machen kann - wo man messen soll - und die Stromlaufpläne hast du dann auch direkt zur Hand. Auch wenn du es nicht selbst tust - einer der Ahnung hat und mit Stromlaufplan bewaffnet ist findet den Fehler recht schnell.


    Woran erkenne ich welches Relais für die Scheibenwischer sind ?


    Das weiß ich leider auch nicht auswendig - bin mehr so in der 1er / 2er-Fraktion ansässig. Ich selbst würde nun ins Selbsthilfebuch schauen :)

    Ich wünsche dir alles Gute - Erfolg und Gesundheit für deine Zukunft !


    Vielleicht bestellst du ja noch mal einen Kalender bei uns. :saint:


    Sei dir sicher das wir alles geben um die IG am Leben zu erhalten und mit viel Spaß und Einsatzwillen weiter führen und ausbauen werden.


    Vielen Dank an dich das du den Grundstein für diesen Spielplatz gelegt hast auf den wir uns alle so gerne und fleißig tummeln. :mekka:


    Was war ist gewesen - was kommt wird sein :wink:

    Dass es mir nicht besser geht hat mich beschäftigt. Bin mittlerweile krank zu Hause, laufe 1x die 3m in die Garage und zurück, dann setze ich mich erst mal wieder hin weil es nicht weiter geht. TV ist indiskutabel, WDR2 hören ist auch keine wirkliche Option. Wer viel sitzt, trinkt Kaffee und frisst und frisst. Auf diese Weise sind schon viele Mon Cheries verschwunden, gut dass nicht noch Chips im Hause sind. Auf Lesen habe ich auch keine Lust mehr. Explorer, Oldtimer-Markt, Auto-Classic mit dem Bericht über Gölfe und die über VW Bus, alles schon gelesen, Tageszeitung sowieso.

    Menno :(


    Gute Besserung geht raus an dich:thumbup:

    Schön das du das "entdeckt" hast - das bewahrt dich vor einem Hallenbrand :thumbup:


    Die ungesicherte, ungeschützte und vorne einfach abgeschnittene Plus-Wurfleitung von der Batterie unter der Rückbank auf der Beifahrerseite bis zur A-Säule Fahrerseite 3cm neben blanker Masse wurde bereits entfernt…


    Das geht alles und funktioniert prima - mach dir keinen Kopf :thumbup:


    Da sind doch Schrumpfschläuche drum - da kann nix passieren :weg:


    Das Beste sind doch Subwoofer-Stromkabel mit der Sicherung im Kofferraum - das erfreut mich jedes mal 8)


    Auch gut:


    Autoverkäufer baut Radio falsch ein: Fahrzeug brennt aus - WELT
    Im Hamburger Amtsgericht gab es gestern eine Lehrstunde für Autobastler: Angeklagt wegen fahrlässiger Brandstiftung war Autoverkäufer Petr S. (28), der aus…
    www.welt.de


    Zitat

    Angeklagt wegen fahrlässiger Brandstiftung war Autoverkäufer Petr S. (28), der aus reiner Gefälligkeit ein Autoradio in einen Golf Cabrio eingebaut hatte. Durch den unsachgemäßen Einbau, so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft, sei in dem Auto ein Kabelbrand entstanden, durch den das Fahrzeug ausbrannte.


    Zitat

    um die Batterie zu schonen, ein zusätzliches 'Quetschkabel' gelegt


    Noch nie gehört :hihi:


    Mache ich demnächst auch - ich quetsche ein zusätzliches Kabel rein damit der Akku länger hält :thumbup:

    So lernt man dazu 8)


    Hier noch Fotos für die Technik-Freaks und die die es werden wollen


    Einmal der Bolzen und die Arretierscheibe die zusammen den Handbremshebel halten:



    Hier ist die Scheibe in den Bolzen eingeschoben:



    Und hier halten sie wieder den Handbremshebel mit seinen neuen Seilen fest:


    Dies hier wäre eine Chance:


    Klemm den Akku ab und mach ihn wieder dran


    Und dann schau mal hier:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Warnung: Du musst aufpassen das du bei dem "etwas" überflüssigem Gerede nicht einschläfst - die Jutjuber kommen nicht gerne direkt zur Sache :zzz:


    Sag mir mal ob das geklappt hat


    g%l

    ...aber nur wenn der Phoenix bis dahin elektrisch Tipi Topi ist ;)

    Das wird noch Wochen dauern - damit ich überhaupt fahren kann ist mein Ziel die Kabel die nachher die EFH bedienen lediglich erst mal "vorzuverlegen" um den dummen Kniebrecher erst mal wieder eingehängt zu bekommen. Die Mechanik selbst macht wesentlich mehr Spaß und wird später mal folgen wenn die Sonne scheint. 8)