Beiträge von PHÖNIX

    Leute - es war heute einfach wieder herrlich - vielen Dank für die Hilfe beim Auf- und Abbau - bei der Nahrungszubereitung und für die schönen Mitbringsel ! :mekka:


    Heute hab ich selbst durch Kurzweil leider nicht all zu viele Bilder schiessen können 8)


    Wir haben wie gewohnt ein prima Wetter gehabt - statt der prognostizierten bewölkten 4 Grad der Wetterverkehrtsage durften wir uns über sonnige 10 Grad freuen - haben geschraubt - gemampft - geredet - die fliegenden Gänsebraten am Himmel bewundert und eine nette Versammlung abgehalten.


    Als alle weg waren durfte ich noch die 2 Vordersitze von speedy47 komplett zerlegen - die riefen nach einer Überarbeitung und einer Wäsche. Ich hab ihm die ganzen Einzelteile dann wieder mitgegeben - nun darf er weitermachen :zwink:


    Die Spritzel-Spratzel-Anlage von Lucky erfreut sich eines neuen Schlauches. Aus den Resten des alten abgebrochenen Schlauches hätte man einen Kugelschreiber bauen können - so hart war der mittlerweile.


    Es hat mir wieder sehr viel Freude mit Euch bereitet - dann bis zum nächsten mal :op10:














    Auf den Tank kommt jetzr erst einmal Mipa EP 100-20 und anschließend 2 Lagen 2K Lack RAL 9005.

    Gefällt mir.


    Gestatte mir die Frage warum du das Mipa nicht gleich in der passenden Farbe bestellt hast ?


    Ich frage weil: ich versuche mir immer nach Möglichkeit Arbeit zu sparen - und der Tag wird kommen wo jeder Tank mal abdankt...


    MIPA 2K EP-Grundierung EP100-20, RAL-Farbwunsch 1kg
    Autolacke, Industrielacke, Effektlacke Mipa EP100-20 ist eine chromatfreie 2K-Zinkphosphat-Epoxidharz-Grundierung für Stahl, verzinkten Stahl, Aluminium, GF
    colorbase.de


    MUSS man das übermalen ?


    Gruss !

    Werte Gemeinde, liebe Freunde, verehrte User !


    Auf der heutigen außerordentlichen Mitgliedersammlung an meiner Werkstatt in Witten haben wir uns eingefunden um unter anderem durch Ausscheiden des bisherigen einen neuen 2. Vorsitzenden zu finden.


    Unser Sharky wurde heute einstimmig in dieses Amt gewählt.


    Ich bitte um einen kleinen Applaus ()


    Es gab keine Gegenvorschläge, Gegenstimmen oder Enthaltungen.


    7 Mitglieder waren vor Ort und 3 haben sich per Vollmacht an der Wahl fernbeteiligt.


    Oldschool_78 ist als Protokollführer gewählt worden - er wird es ausarbeiten und uns bald zu Verfügung stellen.


    Wir begrüßen Markus nun mit offenen Armen im Vorstand der IG und heißen ihn in der Führungsriege herzlich willkommen.


    Das Tribunal ist somit wieder komplett.


    Auf viele turbulente Jahre voller Ereignisse, Aktivitäten, Stammtischen, Ausfahrten, Innovationen und Treffen,


    Mit freundlichen Grüßen


    Euer Udo

    Das ist die schönste Arbeit wenn er vom Lacker wiederkommt und du ihn Stück für Stück wieder komplettierst - glaub es mir. Da weißt du genau das er auch "unterm Rock" über alle Zweifel erhaben ist und das alle Vorbesitzersünden ausgemerzt wurden. Genieß die Zeit - mir selbst hat der Zusammenbau zumindest wesentlich mehr Spaß gemacht als die Zerlegung. Die zigtausend Neuteile die reinwandern beruhigen das Gewissen ungemein :thumbup:


    Da weiß man was man hat.


    Guten Abend.

    Also wenn man danach:



    ...und danach geht:



    Dann wäre zumindest eine TROCKENE Ausfahrt möglich. :g3:


    Ob es eine OFFENE Ausfahrt bei um die 4 Grad wird wage ich sehr zu bezweifeln :|


    Angesichts der Tatsache das wir uns nicht treffen um Erkältungssymptome zu füttern würde ich es persönlich vorziehen die ruhige Jahreszeit Ausfahrt-technisch ebenfalls etwas ruhiger anzugehen. :sleeping:


    Ein zweiter Grund KEINE Ausfahrt zu machen ist die Tatsache das zumindest die Saisonalen mit Zivil-Fahrzeugen erscheinen werden. ²³


    Heizung auf Volldampf und mal ein paar intensivere Gespräche führen - die Sitzgelegenheiten werden aufgrund der Witterung größtenteils auf die Innenseite der Werke verlegt :disk:


    Also bis denn dann :wink:

    Welcher Motor ist das ?


    Wenn das der 98 PS "2H"-Motor sein sollte: der hat ein paar "Besonderheiten" bei der ZZP-Einstellung:


    Ich hatte das Glück mir die Technik eines solchen Autos am Stammtisch frequent mal einzuverleiben.



    Diese "Umlenkung" der Lenkung sieht aus wie das Ergebnis einer "Jugend forscht"-Projektwoche.


    Das Gestänge vom Wischerarm der aus einem anderen Loch schaut sah auch aus als ob es schnell gehen mußte.


    Ich habe mir das alles irgendwie "professioneller" vorgestellt.


    Nächstes mal halte ich das mal auf Fotos fest - interessant war es auf jeden Fall :thumbup: