Beiträge von PHÖNIX
-
-
-
-
Schick mir dann mal bitte deine Adresse, bisher habe ich nur die aus der Werkstatt..
Und genau da fährst du auch hin - da werde ich sein - ab 15 Uhr bis.... ?
-
Top Arbeit
Tom Sawyer und Huckleberry Dingenskirchen hätten es dir aus der Hand gerissen
Ich selbst hab mal zu Weihnachten nen G1C Modellbausatz bekommen
Mit Farb-Töpfchen und allem Kram dabei
Liegt versteckt im Keller - irgendwie war das nicht meine Welt
Der Schaltpin ist ungefähr so groß wie ein Reiskorn
Was soll ich damit nur machen ?
-
Er ist anscheinend extrem fähig und hat eine Rundscheibe genommen - 2 Löcher reingebohrt - Gewinde geschnitten und den "Domlager-Rest" einfach draufgeschraubt und ins 3-Backen-Futter eingespannt - paßt somit Bestens
Habe sogar den Fotobeweis - der folgt
Also grünes Licht für Mittwoch - ich habe diese Woche um 15 Uhr Feierabend - könntest du dann hier sein ?
Dann flexe ich die restlichen 3 Lager ab und gebe sie meinem Werkzeugmenschen - dann ist die 1. Hürde schon mal genommen
-
Er kämpft gerade mit dem 3-Backen-Futter
Bin gespannt ob er umbaut oder es schafft
-
Ich habe das Gummi in einem Topf einfach abgebrannt mit einem Brenner, dann braucht man nicht flexen geht eh nicht gut in Gummi...:)
Brenner ? Auch nicht schlecht
Auf diese Art und Weise hau ich in 4 Minuten immer die Hinterachslager raus
Diese Option hatte ich gestern aber leider nicht - habe gerade ein relativ wertvolles Auto inner Werke - das wollte ich nicht mit Gewalt zustinken
Solang ich keinen Einsatz habe, kann ich vorbei kommen.
Dann bist du bestimmt Feuerwehrmann
Aber unterliegen die nicht auch irgendwelchen Sozialgesetzen ? 24 Stunden machen die doch auch nicht...
Wie auch immer - soll mir ja egal sein
Ich hoffe die fangen irgendwann mal an die Straßen von der weißen Pest zu befreien damit du ÜBERHAUPT durchkommst
-
Habe heute angefangen mit dem Projekt - juhu
Das erste Lager in "gebraucht gekauft":
Die Schrauben rausgekloppt und den Lagerkopf abgeflext:
Da ist nun der 1. Teller im Zustand "frisch abgeflext":
Laut Wiki soll das Loch optimaler Weise 95 + 3 mm groß sein. Hier offenbahrt die Schieblehre das da nicht mehr viel fehlt:
Weiter steht da das eine Drehbank von Vorteil wäre. Logisch. Morgen sehe ich meinen Kollegen aus unserer Werkstatt-Abteilung - den haue ich an ob er das Teil überhaupt eingespannt bekommt und ob er mir die 95 mm schön kreisrund drehen kann - um beste Ergebnisse zu erzielen. Soll am Ende ja auch hübsch aussehen
Was Wiki leider verheimlicht ist das es ganz schön stinkt wenn man das Teil zerflext. Da man dabei tief ins Gummi flexen muß und sich das sicher niemand mit ner Handsäge antut wären Nebelscheinwerfer in der Werkstatt heute enorm von Vorteil gewesen
selbst vorbei kommen und mithelfen
Sollte mein Kollege das morgen an der Drehbank gebacken bekommen (drück mal die Daumen) wäre es von Vorteil wenn du entweder vorbeikommst und mir die Teile bringst (wenn du zufällig in der Nähe sein solltest) oder mir schon mal die Teile schickst damit wir uns am 20. dann nicht mehr mit so einem Mist aufhalten müssen - zumal unsere Werkstatt (in der Firma) Samstags nie besetzt ist.
Aber dazu melde ich mich natürlich kurzfristig
-
Nur digital
-
-
Ja gut,ich dachte an ein Bierfass... aber so ne 200 Liter Fass kann ich gut für n Balkon gebrauchen als Stehtisch
Ist gebongt. Besorg nen Avant Turnier Kombi zum Abholen
Ich fräge nexte Woche nach
-
könntest du die Düsen auch mit Pressluft ausblasen.
Dabei den Schlauch vorher abziehen sonst hast du das Steinchen bald wieder genau da sitzen wo es herkam
-
So ollen Kessel oder nen Fass bekommt man ja immer irgendwo her.
Das ist *KORREKT*
Diese 200 Liter "Öl"-Fässer stehen bei der Nachbarfirma - ich kriege die (für mich) umsonst
Die werden nur leider rund wenn man die volle Möhre aufpumpt denke ich - ich habe den Berst-Druck noch nicht ausprobiert - keine Ahnung ob die dafür geeignet sind
Ich säge die sonst immer auf und schmeiße Brennholz rein...
-
Kauf nen ollen Kessel als Puffer und schalte den dazwischen
Wir haben z.B. nen alten schrottigen Kompressor einfach als Kessel missbraucht - der hängt "lose" mit im System
Lufttrockner nicht vergessen (die sogenannte "Wartungseinheit")
Ölen würde ich die Zuleitung zur Pistole jedoch nicht !
-
Ich sag mal vorsichtig "ja" - aber diese Autos sind mittlerweile zu schade dafür geworden - 46 Jahre hat der Kleine auf dem Buckel - und das ist einer der "jüngsten"
Unser Gründungsmitglied und Deuvet-Mann Rolf aus Ostfriesland in Action --> *KLICK*
-
Endlich mal wieder am DAF basteln - hab ihn heute mit dem Schlepper in die Werkstatt geholt - er bekommt so wenig Aufmerksamkeit
Bis Phönix wieder fliegen darf sind es noch 12 Wochen - bis dahin vergnügt mich jetzt der Rote
Das neue Nummernschild hab ich mir auch reserviert - vielleicht melde ich den ja mal wieder an
-
Das ist keine dumme Idee
-
-
Aber SOWAS von