Als Hinweis:
DIe Osram-Nightbreaker haben einen mechanischen Mini-Lüfter. Das ist wieder ein Verschleißteil was kaputt gehen kann. Hat mich dabei von Anfang an gestört - Lampen für über 100 € mit "Soll-kaputtgeh-Stelle".
Diese Phillips-Ultinon-DInger verfügen ebenfalls über einen mechanischen Lüfter.
Ein Kumpel hat sich die Teile auch eingebaut (in einen 2er) - und ein paar Wochen später war eine Seite schon dunkel. Warum ? Mini-Lüfter blieb stehen - LED Überhitzt - Ende Gelände.
Er rennt nun schon seit 5 Wochen seinem Geld hinterher.
Bis jetzt durfte er sich Aussagen wie "Motorwäsche wurde falsch ausgeführt" oder "Schottersteinschlag im Motorraum" bis hin zu "offensichtlichen Einbaufehlern" anhören. Sein Dealer will sich davon bis jetzt nix annehmen - denn der hat sein Geld ja schon.
Mal sehen was draus wird...
So lange da noch filigrane mechanische Teile dran rumbaumeln werde ich auch weiterhin jedem empfehlen da einen großen Bogen drumrum zu machen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3) Die angegebene Fernlichtkennzahl [I‘M] mit H4-LED bzw. H7-LED weicht von der Angabe auf dem Scheinwerfer ab. Die zulässige Summe der Fernlichtkennzahlen aller Fernlichtscheinwerfer darf 100 nicht überschreiten.