Beiträge von PHÖNIX

    Werte Gemeinde, liebe Mitglieder, verehrte User ! <3


    Ihr habt nun alle Eure Tracking-Links per PN von mir erhalten


    Die Organisation sowie die Bezahlung - alles hat völlig reibungslos funktioniert


    Einen fetten Dank an ulridos für die EDV-technische Unterstützung bei dieser Aktion


    Im Namen der Golf Cabrio IG e.V. möchte ich Euch einen herzlichen Dank für das rege Interesse aussprechen


    Ich wünsche Euch viel Freude mit dem IG-Wandschmuck der Euch (wieder) ein ganzes Jahr lang begleiten wird


    Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und hoffe das wir uns (spätestens) zur nächsten Kalenderaktion wiedertippen


    Bis dahin - alles Gute !


    Euer Udo :wink:

    Das habe ich dann auch getan und hatte innerhalb kurzer Zeit (knapp über einer Woche) eine neue LED hier.


    Das wundert mich nicht. Die Leute aus Bielefeld lösen ihre Umtausch-Probleme ja auch auf recht unkonventionelle Art und Weise 8)


    Ermittlungen in Bielefeld: Schuhverkäufer verweigert Umtausch – Schläge und Tritte
    Eine Frau will in Bielefeld Schuhe in einem Geschäft zurückgeben. Als der Verkäufer dies ablehnt, wird sie handgreiflich. Stunden später tauchen zwei Männer in…
    www.spiegel.de


    Sowas wollen wir uns hier im Ruhrpott gar nicht erst angewöhnen :D

    Klar. Ich weiß auch wer. Waren schöne Bilder:



    Leider hat sich bei diesem Fahrzeug der Massekontakt an der heizbaren Heckscheibe gelöst. Da dieser hinter einem Blechfalz sitzt, ist diese Stelle nur schwer zu erreichen.

    Ist diese Scheibe geklebt ?


    Wenn nicht: rausnehmen und auf den Rücken legen weil flüssiges Lötzinn nicht berghoch fließt.


    Wie rausnehmen ? Ich selbst brauche nur 20 Nägel dafür und zum Einziehen ein Kabel nebst Muffenfett aus dem Sanitärbereich.


    Ich würde versuchen die abgerissene Stelle mit Lötzinn großzügig "dranzufluten". Das hat bei mir schon ab und zu mal gut funktioniert. Ein Kabel würde auch schon reichen - man kann ja professorisch den Kabelschuh oder Stecker ans Kabel löten um die Bruchstelle an der Scheibe/Falz zu "entschärfen". Ob die Scheibe das wegen der Temperatur aushält kann keiner voraussagen. Wer probiert kann verlieren - wer nicht probiert hat schon verloren sage ich immer.


    Oder mal bei Carglass anrufen - die machen sowas theoretisch hauptberuflich. Wenn sie nicht gerade einen Fachkräftemangel haben. Den hat man aber nur wenn man seine Mitarbeiter nicht schult - den Begriff "Fachkräftemangel" gibt es eigentlich nicht - nur "mangelhaft geschultes Personal weil die Firma Geld sparen muß" gibt es.


    Auch hochinteressant ist das hier:


    Was ist ein elektrisch leitender Kleber? – abovo AG
    Erfahren Sie in diesem Artikel, wie ein elektrisch leitender Klebstoff wirkt, welche Arten es gibt und welche Anforderungen sie erfüllen.
    www.abovo.ch


    Da genau dort an der Stelle ein relativ hoher Strom fließt der sich genau dort erst auf die einzelnen Heizdrähte verteilt würde ich noch nicht mal den stärksten Kleber der Welt (Delo Monopox) probieren.


    Am Rande noch etwas zum Staunen - paßt gerade zum Thema:


    Stärkster Klebstoff der Welt hebt 17,5 Tonnen Gewicht
    Drei Gramm Klebstoff haben verteilt auf einer Fläche nicht größer als eine Getränkedose einen tonnenschweren LKW über eine Stunde in der Luft gehalten. Damit…
    www.konstruktionspraxis.vogel.de

    Da gibt es einen Urteilsspruch zu


    Das habe ich mich nämlich auch mal gefragt wie Nässe definiert ist...


    Zu Schnell bei Nässe – Wann ist es nass?
    OBERLANDESGERICHT HAMM Az.: 2 Ss OWi 1057/2000 BESCHLUSS Vorinstanz: AG Recklinghausen - Az.: 25 OWi 58 Js 386/00 (173/00) Auf die Rechtsbeschwerde des…
    www.ra-kotz.de


    2 Ss OWi 1057/2000 OLG Hamm - Burhoff online


    Zitat

    b) Die vom Amtsgericht zum Zustand der BAB getroffenen Feststellungen sind auch ausreichend, um von „Nässe“ im Sinn des Zusatzschildes 1052-36 der StVO ausgehen zu können. Seit der Entscheidung des BGH vom 20.12.1997 (BGHSt 27, 318 = NJW 1978, 652) ist es in der obergerichtlichen Rechtsprechung allgemeine Meinung, dass von „Nässe“ im Sinne des Zusatzschildes auszugehen ist, wenn die gesamte Fahrbahn mit einem Wasserfilm überzogen ist. Nicht ausreichend ist es, wenn die Fahrbahn nur feucht ist oder nur in Spurrillen Wasser steht (OLG Hamm VRS 53, 220 = NJW 1977, 1892, [Ls.]). Nach den vom Amtsgericht insbesondere aufgrund der Augenscheinnahme des Videos getroffenen Feststellungen wies die Fahrbahn der BAB „eine durchgehende Wasserschicht“ auf. Damit war sie im Sinn der o.a. Rechtsprechung „nass“. Die dagegen erhobenen Angriffe der Rechtsbeschwerde sind – unzulässige – Angriffe gegen die tatrichterliche Beweiswürdigung und die vom Tatrichter getroffenen tatsächlichen Feststellungen, die für den Senat als Rechtsbeschwerdegericht bindend sind.

    So viel Text für so wenig Auto :bird:


    6000 € für so eine abgeratzte Mc-Doof-Liefergurke :dlol:


    Die fahren doch alle wie die irren damit :rolleyes:


    Wie man ja eindeutig sieht :hihi:


    Der Bremsassistent hat es nicht geschafft die Gesetze der Physik zu überlisten. Braucht man :thumbup:


    Die einzigen Bremsassistenten die man überhaupt braucht sind vorausschauende Fahrweise und ausreichend Sicherheitsabstand. Die sind wartungsfrei und können auch nicht kaputt gehen.

    Ok - wie Ihr alle mitbekommen habt sind die Kalender schon geliefert worden - Ewa hat gepetzt :hihi:


    Ihr bekommt sie in einem sehr stabilen Versandumschlag damit nix drankommt :op46:


    Morgen geht die Eintüterei los


    Stay tuned :thumbup:

    Mein DAF hat die Variomatic hinten und den Antrieb auch - drift-technisch vergleichbar mit Käfer und Porsche 911 - die waren schon extrem wintertauglich ²³


    Damit konnte man schon lange vor dem Audi Quattro Bilder in den Schnee malen und bergauf an allen vorbeiziehen :thumbup:


    Nur hier haben wir 3 Grad und Regen :|


    Winterreifen braucht hier in Bochum Witten und Dortmund noch wirklich keiner denn bei Glatteis isses egal was für Reifen drauf sind - die zieht man hier lokal seit jahren nur für etwaige Versicherungsfälle auf...

    Bei Fahrzeugen sind Bilder im Hochformat wahrlich eine Herausforderung.


    Es gibt Wochenkalender - aber dazu braucht man erst mal 52 Bilder :)


    Man könnte bei einem Wochenkalender auch ab und zu mal ein paar Bilder von einem Stammtisch, vom Jahrestreffen, einer Ausfahrt oder das IG-Logo "untermischen" falls die Anzahl der Einsendungen zu gering sind.


    Technisch geht viel - aber so ein Wochenkalender mit 52 statt 12 Bildern treibt den Preis in Höhen die sicher in Richtung "uninteressant" gehen. Ich kann ja mal recherchieren...


    Den "ewigen" Kalender kann man als Design-Option ebenfalls nutzen - da könnte man den Kalender dann einfach hängen lassen.


    Aber wer möchte sich schon Jahrelang die selben Fotos ansehen ? :)

    Dann kann man bald 2 Kalender machen

    Es gibt die Möglichkeit 2 Fotos auf 1 Kalenderblatt abzubilden - ich behaupte jedoch das das nicht wirklich hübsch aussehen wird.


    Es gibt auch die Option zum üblichen "Wandkalender" zusätzlich einen "Tischkalender" zum hinstellen zu entwerfen.


    Die Frage "welches Bild kommt in welchem Monat auf welchen Kalender" zu klären wird dann natürlich ein sehr sportliches Unterfangen.


    Just saying... :)