Beiträge von PHÖNIX

    Das tut er ja jetzt - er war so weit unten das der Trosi nicht mehr drauf ging - also habe ich ihn noch mal höher geschoben.


    Als der Kollege bremste saß der Keil plötzlich da wo er hingehört - ich denke er war von vornherein nicht tief genug als das er vernünftig rutschen könnte.


    Hört sich doof an - ich weiß...


    Der glückliche Fahrer sagte mir das er plötzlich ungeahnte Bremswerte verspürt - er muß gar nicht mehr so feste aufs Bremspedal treten - alles prima.


    In einem halben Jahr zur Inspektion schaue ich mir das Ganze erneut an - aber bestimmt nicht mehr jetzt wo ich die Bremse schon 3 x offen hatte und nun die Plakette dran klebt - in der Zeit hätte ich eine ganze Insel bevölkern können.


    Sollte der Fahrer schwindende Bremswerte verspüren wird er eh sofort wieder vorstellig :)

    Zum Tankgeber: was hast du da wie entrostet ? Was hast du gemacht ?


    Zum Prüfen: Durchohmen - um festzustellen das der Geber schon mal ok ist.


    Danach Stecker - Kabel - Instrument checken



    Tankanzeige zu niedrig - Geber gibt 33 statt 10 Ohm bei voll an. Was tun? - www.GolfCabrio.de
    Allgemeine Themen rund um das Golf-Cabrio
    archiv.golfcabrio.de


    Zum Blinker: Sicherungen alle ok ? Auch die 19 ?




    :thumbup:

    Einfach ist gut :)


    Ich habe ihn nun so weit das er nicht mehr weiter rutschen kann weil die Beläge es nicht weiter erlauben.


    Was passiert wenn die Bremsbeläge sich nun nach und nach abnutzen kann ich nicht simulieren.


    Wird Zeit das da irgendwann mal "Golf Cabrio IG e.V." draufsteht. Mal sehen was die Zukunft so bringt :love:


    DIe IG - vertreten auf der weltweit größten Oldtimermesse <3


    Ich träume vorläufig erst mal weiter 8)

    Es sind die kleinen einfachen Dinge die besonders viel Freude machen :saint:


    Meine Schlüsselfräserin war aus dem Urlaub zurück und hat mir die 2 Bärte mal eben passend gefräst :love:



    Und einen Platz für die Alarm-Diode fand ich auch. Es war wie gewohnt zu einfach...


    X1Driver sagte mir: Bau die doch da in die Blindabdeckung rein wo sonst der Dachschalter sitzt.


    Wie recht er doch hatte :op10:



    Nun brauche ich "nur" noch einen fremdfahrzeugfreien Samstag um schon mal die vorderen Heber in die Türen zu bauen.


    Das wird noch dauern - bis denn dann :wink:

    Heute wurde das Rätsel gelöst - es war mal wieder zu einfach.


    Der Trosi hat maßgeblich zur Analyse beigetragen: Es war wie gewohnt der blöde Keil.


    Wie schön war doch damals das Rändelrädchen vom Käferlein. ?(


    Er war immer noch nicht tief genug obwohl ich mit nem großen Dosenpieker durchs Radschraubenloch versuchte ihn mit bestimmender Gewalt noch weiter nach unten zu bewegen. Er war trotzig wie ein Esel und hatte einfach keine Lust nachzurutschen. Watt ne blöde Technik - früher kannte ich solche Probleme gar nicht. :rolleyes:


    Hier nun der perfekte Sitz von der Spaßbremse:



    Wie man nun unschwer erkennen kann sitzt Kylie wesentlich tiefer als vorher. Die Beläge waren genau wie der Zylinder und der ganze Rest von vornherein passend - der Trosi hat es bewiesen.


    Die Handremsseile sind nun am vordersten Ende gekontert und nicht mehr fast ganz hinten.


    Ein Zahn angezogen und die Räder blockieren schon - mit aller Kraft drehen sie sich gerade noch so eben.


    Bei der zweiten Raste sind die Räder bereits bombenfest.


    Nun konnte ich nach dem finalen Zusammenbau auch das Rad keinen Millimeter mehr drehen.


    Danke an alle die bei der Problemlösung mitgefiebert haben :mekka:


    Man möge mir morgen ein frisches Plakettenfoto zusenden :|

    Nein. Ich benutze eine 2. Person am Pedal wie seit 30 Jahren schon - bei der Methode gab es noch nie Probleme.


    Schläuche wurden alle vor 2 Jahren erneuert - sehen jetzt noch schön lecker aus.


    Habe ein Manometer sowohl für Öldruck als auch für Benzindruck - gibt es eigentlich auch Bremdruckmeßgeräte ? Die man einfach an die Bremsleitung anschließt ?


    Hab ich mich (bis jetzt) noch nie mit befassen müssen aber kann ich gerne noch tun.


    Man lernt eben nie aus und Verbesserungspotential besteht ebenfalls immer ;)

    Welches Set hast du verbaut, bzw. hast du mal einen Link für das Komplettpaket ?

    Diese Komplettpakete beinhalten Teile die keiner wirklich braucht - die wanderrn bei mir immer ins Lager und stapeln sich dort unvermisst...


    Meine Standard-Einkaufsliste:



    Mehr braucht man nicht wirklich


    Diese hier z.B. ist nie kaputt:


    https://www.ebay.de/itm/203995009975


    Weitere Teile wie die Unterbodenmanschette:


    https://www.ebay.de/itm/332154590891


    ...und die Manschette für die Getriebe-Schaltwelle:


    https://www.ebay.de/itm/332109499463


    ...kaufe ich erst wenn es unbedingt nötig ist - und das ist selten.


    Ab und zu werden auch diese Sicherungs-Stifte durch 08/15 Splinte ersetzt. Warum das weiß ich nicht. Das geht zwar auch aber nervt wenn man mal wieder dran muß:


    Feder Sicherungsfeder Schaltung Gestänge VW Golf 1 2 3 Cabrio 171711561 EW1V | eBay
    Entdecken Sie Feder Sicherungsfeder Schaltung Gestänge VW Golf 1 2 3 Cabrio 171711561 EW1V in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de


    Besorge dir eine 14 mm Reibahle damit du den abgebildeten Lagerbock mit der Bohrmaschine damit aufweiten kannst - sonst ist die Schaltung nachher zwar trotzdem exakt aber etwas zu schwergängig


    g%l