Beiträge von Juergen D.

    moin zusammen, ich grüsse euch von der insel.

    mein aussenspiegel fahrertür wackelt. nicht der auf der tür montierte fuss, sondern der rahmen des spiegels selbst. ich kann ihn ein paar wenige mm auf und ab bewegen.

    es handelt sich um ein 86er modell, der spiegel ist manuell zu verstellen.

    wie ist das problem zu lösen? im jhims buch finde ich dazu nichts.

    wenn irgendwo eine schraube nachzuziehen ist, dann bitte um bildmaterial, wo die sitzt und wie man dran kommt.

    besten dank

    ich habe vor gut 5 jahren im internet eine überholte servolenkung mit allen anbauteilen für 800€ gekauft. Dazu kam der einbau. Ich meine dazu musste die lenksäule raus.

    Jetzt 5 jahre später musste ich die leicht undicht gewordenen druckschläuche ersetzen. Materialkosten rund 300€

    selbst im entlegenen ort riezlern im kleinwalsertal ( österreichische exklave ) entdeckte ich ein erdbeerkörbchen.

    Ein junger einheimischer hat den wagen von einem freund für 1500€ abgekauft, nachdem er 4 jahre in einer scheune stand.

    Der wagen braucht noch einiges an zuwendung und der junge stolze besitzer wird noch investieren müssen.

    Natürlich hab ich ihm geraten sich hier vorzustellen. Bis jetzt war ihm unser forum unbekannt.

    Vielleicht lese ich ja mal von ihm

    mein 107er mercedes soll übermorgen in die berge und dazu sollte heute das hardtop runter. Das ist nämlich seit fast 2 jahren drauf. So lange wurde der wagen nämlich fast nicht bewegt.

    Nun ist das hardtop, das bei mercedes offiziell nie so hiess sondern coupedach, noch eines von der alten, schweren sorte. Braucht man einen zweiten mann zum abnehmen. Damit man nicht hinten versehentlich über den kofferraum ratscht, sollte meine frau im wagen sitzen und ein stück nach vorne weg fahren. So der plan.

    Dummerweise stand ich recht dicht am fahrzeug ind nun weiss ich auch endlich, wie sich das anfühlt, wenn einem über BEIDE füsse gefahren wird...

    Nun liegt dick eis drauf und ich befürchte, dass diese form der fussmassage für den anstehenden wanderurlaub suboptimal war ;(

    moin jens,

    mit sicherheit die richtige entscheidung.

    Angebote gibt es reichlich und auch du wirst sicherlich noch dein wunschauto finden. Und scheu dich nicht hier alles zur diskussion zu stellen. Zunächst solltest du für dich entscheiden, was die kriterien sind. Kleine oder grosse stossstangen, also vor facelift oder danach. Welcher motor ( GLI sind sehr selten, bevorzugt werden die einspritzmotoren mit 1,8 litern hubraum mit den motorkennbuchstaben JH und 2H ), farbe, möglichst originalzustand oder individualisiert etc.

    Und egal für welchen du dich entscheidest, du wirst immer noch geld reinstecken. Daher grundsätzlich das bessere auto kaufen. Denn irgendwas ist immer dran bei autos, die alle schon deutlich über 30 jahre alt sind.

    Viel spass beim suchen

    Würde ich gar nicht so wirklich behaupten.

    Die Preise haben spürbar nachgelassen.

    kann ich so nicht bestätigen.

    laut classic data hat das G1C in den letzten 6 jahren über 40% im preis zugelegt und der trend ist ungebrochen.

    anders als fast alle anderen klassiker von VW.

    ich glaube, man kauft zwar mittlerweile recht teuer, aber billiger wird es nicht mehr.

    und die preise für ersatzteile sind immer noch moderat

    hallo jens,

    willkommen hier im forum. du wirst mit sicherheit hier mit vielen informationen gefüttert.

    grundsätzlich halte ich es für problematisch, wenn man auf ein ganz bestimmtes auto fixiert ist was farbe, ausstattung und typ angeht.

    bei dir meine ich raushören zu können, dass du das auto emotional bereits gekauft hast.

    laaaangsam.

    auf den ersten blick würde ich sagen, dass alle heckdeckel so " bündig" da stehen wie auf dem bild.

    ein gli ohne chromkeder in der stossstange? glaube ich nicht. bbs kreuzspeiche???

    im kofferraum fehlt mir auf der quertraverse der aufkleber mit den fahrzeugdaten.

    wahrschenlich ist es zielführender konkrete aussagen zu dem fahrzeug zu machen, wenn man mehr informationen darüber hat. bevor jetzt alle bei mobile oder kleinanzeigen verzweifelt danach suchen, nennst du der einfachheit halber besser den link der verkaufsanzeige.

    dann wird man dir mehr über das auto sagen können. auch gut möglich, dass ein kundiger hier das auto vor ort anschaut. denn bilder zeigen nur einen kleinen ausschnitt. die spezialisten hier wissen, wo man schauen muss, wenn man nicht später böse überraschungen erleben will.

    bitte richtig verstehen, ich will dir das auto keinesfalls schlecht reden.

    viel erfolg

    Hier nun für Interessierte das volle Programm inclusive Schnickschnack und nächtliches Bergfeuer und alles mögliche drumrum...

    ihr habt so mega glück mit dem wetter gehabt. wenn ich in die webcams in den bergen geschaut habe, sah das teils gruselig aus. nass, kalt, nebelig.

    da habt ihr wohl alles richtig gemacht.

    interessant fand ich auch deine "wanderschuhe"....modell lockerluftigbequem.

    es wird ja hier kontrovers diskutiert, ob man seinen oldtimer nur bei sonnenschein aus der garage holen sollte, damit er ja keinen regentropfen abbekommt, oder ob man ihn für den zweck nutzt, für den er mal gebaut wurde.

    ich finde, erst bei so einer ausgedehnten urlaubsfahrt, wie ihr sie unter die räder genommen habt, lernt man sein schätzchen erst richtig kennen und schätzen. und geniesst jeden einzelnen kilometer durch phantastische landschaften.

    klar, dass immer mal irgendein defekt auftreten kann. aber das kann man ja auch bei deutlich jüngeren fahrzeugen beobachten ( siehe bild vom abschlepper ). aber im grunde sind unsere fahrzeuge grundsolide und spulen so einen trip mit einer lässigkeit ab, als wäre es überhaupt keine anstrengung. reisen in einer besonders schönen form mit eindrücken, die immer in erinnerung bleiben werden.

    sag noch mal was zu den technischen dingen wie spritverbrauch, wie viel öl wollte der motor nachgekipppt haben oder wie hat sich die motor-wasser- temperatur dargestellt in der höhe oder in der wärme am gardasee. sind dinge, die mich interessieren