Beiträge von Juergen D.

    Hier nun für Interessierte das volle Programm inclusive Schnickschnack und nächtliches Bergfeuer und alles mögliche drumrum...

    ihr habt so mega glück mit dem wetter gehabt. wenn ich in die webcams in den bergen geschaut habe, sah das teils gruselig aus. nass, kalt, nebelig.

    da habt ihr wohl alles richtig gemacht.

    interessant fand ich auch deine "wanderschuhe"....modell lockerluftigbequem.

    es wird ja hier kontrovers diskutiert, ob man seinen oldtimer nur bei sonnenschein aus der garage holen sollte, damit er ja keinen regentropfen abbekommt, oder ob man ihn für den zweck nutzt, für den er mal gebaut wurde.

    ich finde, erst bei so einer ausgedehnten urlaubsfahrt, wie ihr sie unter die räder genommen habt, lernt man sein schätzchen erst richtig kennen und schätzen. und geniesst jeden einzelnen kilometer durch phantastische landschaften.

    klar, dass immer mal irgendein defekt auftreten kann. aber das kann man ja auch bei deutlich jüngeren fahrzeugen beobachten ( siehe bild vom abschlepper ). aber im grunde sind unsere fahrzeuge grundsolide und spulen so einen trip mit einer lässigkeit ab, als wäre es überhaupt keine anstrengung. reisen in einer besonders schönen form mit eindrücken, die immer in erinnerung bleiben werden.

    sag noch mal was zu den technischen dingen wie spritverbrauch, wie viel öl wollte der motor nachgekipppt haben oder wie hat sich die motor-wasser- temperatur dargestellt in der höhe oder in der wärme am gardasee. sind dinge, die mich interessieren

    na das kann ich alles von a-z hundertprozentig unterstreichen. Das golf1 cabrio ist ein super reisewagen und spult die kilometer so ab, als wäre es das selbstverständlichste auf der welt. Und wenn man nicht die halbe werkstatt mitschleppt, dann reicht der platz auch für üppiges reisegepäck inclusive wanderausrüstung.

    Eure tour bin ich schon x mal gefahren, besonders schön ist es, wenn man am reschen tirol verlässt und nach südtirol kommt, wo das wetter mit jedem zurückgelegten kilometer schöner und wärmer wird. Wanderurlaub in den bergen mit all sein olfaktorischen, optischen und kulinarischen genüssen im bergsommer hinterlässt bleibende eindrücke. Und dann der gardasee als high light. Herz was willst du mehr.

    Habt ihr gut gemacht!

    auf bild nummer 8 hat er vergessen das kennzeichen unkenntlich zu machen. das zeigt mal wieder den in meinen augen unsinn mit der unkenntlichmachung. ich hab das nie verstanden.

    auf jedem oldtimertreff stehen die fahrzeuge mit ihren für alle sichtbaren kennzeichen.

    nur in anzeigen wird gerne mal ein alter lappen drüber gelegt oder der bereich verpixelt, womit das gesamte bild einen schrägen eindruck vermittelt.

    meine meinung

    überrascht war ich heute von meiner versicherung für das golf cabrio ( thema ggf durch admiins verschieben ).

    versichert ist das cabrio bei der bavariadirekt. diese schrieb ich per mail an ( anrufen geht dort nicht ), damit ein weiterer fahrer eingetragen wird und sie möchten doch bitte berücksichtigen, dass das fahrzeug ein H-Kennzeichen hat.

    darauf schrieb man mir, ich möchte mir doch bitte eine andere versicherung suchen, da die bavariadirekt keine H-Fahrzeuge versichert....

    ups!

    also check24 bemüht und meine daten eingegeben. und siehe da: bei check24 werden derzeit keine versicherungen für H-Kennzeichen-Fahrzeuge vermittelt.

    ein zweites mal ups!

    habe dann einfach mal bei HUK24 meine daten eingegeben und war mit dem preis-Leistungsverhältnis zufrieden. leider kann man auch dort niemanden ans telefon kriegen. allerdings wurden innerhalb von 2 stunden 3 von mir per mail gestellte fragen von der HUK24 beantwortet.

    das fand ich schon mal positiv