Beiträge von BI-SE 9

    Leider immer noch keine Veränderung/Neuigkeiten.

    Weder bei Philipps (nur Hella SW H7-LED) noch bei Osram (Hella SW H7-LED und Valeo FSW H1-LED) gibt es ein Update oder Änderungen.

    Eine Antwort steht auch noch aus, aber ich denke, da werden sie sich auf die ABE beziehen.

    Wart' mal noch ein bischen ab.

    Die aktuelle H7 Kompatibilitätsliste ist vom 04.10.2023, die aktuelle H7 ABE jedoch noch vom 14.06.2023.

    Wahrscheinlich wird beim KBA in Flensburg mal grad nicht so schnell gearbeitet ... 8o

    Ich denke auch nicht das da so schnell bahnbrechende Änderungen kommen. Mit wart' mal ab dachte ich eher in der Einheit "Monaten" und nicht "Tagen"

    Auch auf "meine" Antwort von Osram auf die Kompabilität der H1 warte ich auch seit über einer Woche und ehrlich gesagt glaube ich nicht überhaupt eine bzw. auf den Punkt der Frage beantwortete zu bekommen.

    So, letzte OT Antwort zum G3C hier im G4C LED Thread, weitere Erkenntnisse zum G3C mit LED wollen wir mal (der Übersichtlichkeit / verschiedenen Glühlampenformen und Scheinwerfer E... Genehmigungsnummern wegen) hier weiter führen: LED H4 im Golf 3

    Die Philips H4 mit Bosch Scheinwerfer waren auch mein Gedanke. :thumbup:

    Meine Dokas sind auch von Hella und ich bin gespannt ob eine Antwort von Osram kommt.

    Die erste Antwort von Osram ist gleich gekommen (automatisch):


    Vielen Dank, dass Sie sich an unseren Support gewendet haben. Wir haben Ihr Anliegen unter der Nummer 00683913 erfasst.
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir haben Ihre Anfrage erhalten. Aufgrund der aktuellen Auslastung sind die Antwortzeiten länger als gewohnt. Bitte entschuldigen Sie die entstandenen Unannehmlichkeiten.
    Wir arbeiten kontinuierlich daran, die NIGHT BREAKER® LED für weitere Fahrzeugmodelle zu testen und beim Kraftfahrtbundesamt (KBA) freigeben zu lassen.
    Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund des aufwändigen Prüfverfahrens zurzeit keine konkrete Aussage machen können, wann ein bestimmtes Fahrzeug zugelassen wird, und ob auch noch andere LED-Typen zugelassen werden.
    Aktuellste Informationen zu neu zugelassenen Fahrzeugen finden Sie hier: osram.de/ledcheck++
    Die aktuelle ABG kann hier heruntergeladen werden: NIGHT BREAKER LED
    Hinweis: Ausschlaggebend für die Erfüllung der Zulassungskriterien ist allein das Übereinstimmen der Scheinwerfer-Genehmigungsnummern an den Scheinwerfern Ihres Fahrzeugs und in dieser Liste. Die Fahrzeugdaten (Modell, Typ, Baujahr...) dienen lediglich der vereinfachten Identifikation des Fahrzeugs.
    Gibt es für Sie noch ungeklärte Fragen, so bitten wir Sie in unseren FAQ. nach einer möglichen Lösung zu suchen.
    Sollten Sie auch hier keine Antwort auf ihre Frage finden oder eine Reklamation haben, werden wir ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten.
    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Ihr OSRAM Automotive-Team


    Dann warten wir mal ab was OSRAM zu den H1 sagt ob und ggf. wann mit weiteren Freigaben zu rechnen ist bzw. ob es nach heutiger Sicht überhaupt geplant oder in Vorbereitung ist.

    Sobald ne richtige Antwort da ist melde ich mich dazu wieder.

    Habe ich auch erst gedacht, und dann habe ich hinter der 1. Reihe den Schrägstrich "/" gesehen welchen ich mal als "wahlweise", "und" bzw. "oder" interpretieren würde.

    Aber die Kompatibilitätsliste ist eigentlich nicht das Papier wert wo die drauf gedruckt ist, das einzige was zählt ist die ABG. Und da es 3 verschiedene ABG's für die jeweilige Glühlampenform gibt würde ich da mal das nächste Update abwarten, dann wissen wir alle mehr und können das mutmaßen beenden.

    Das stimmt, aber nicht bei den H7. Da stehen weiterhin - wie Sandra geschrieben hatte -

    nur die Hella drin.

    Wart' mal noch ein bischen ab.

    Die aktuelle H7 Kompatibilitätsliste ist vom 04.10.2023, die aktuelle H7 ABE jedoch noch vom 14.06.2023.

    Wahrscheinlich wird beim KBA in Flensburg mal grad nicht so schnell gearbeitet ... 8o

    Aber nur Golf 4 Cabrio? Golf 3 nicht? Also normal ohne Cabrio?

    Also für den Golf 3 (egal ob Limo, Kombi oder Cabrio) hatte ich seinerzeit bereits die Info zu den Philips H4 gegeben samt der Bosch Kassenmodell-Scheinwerfer: H4 im Golf 3

    Ich bin gespannt ob Osram die Verwendungsliste für die H1 noch weiter erweitert und man dann doch die Doppelkammer-Scheinwerfer behalten kann. War eigentlich gerade drauf und dran die Bosch H4 zu kaufen und umzurüsten ...

    Hab eben mal geschaut, meine Hella Doka's haben folgende E1 Nummern:

    Links: E1 44468

    rechts: E1 44469


    Werde also mal ne freundliche Mail an Osram schicken ob da was geplant ist.

    Also da habe ich die ganze Saison drauf gewartet, hat leider nicht geklappt. ;(

    Ich hätte die Damen & Herren der Rennleitung gefragt ob Sie die ABG gerne in Printform oder als .pdf zum lesen haben möchten. Hat sich halt nicht ergeben, vielleicht nächstes Jahr mal.

    Gute Idee, würde ich auch befürworten. Schon alleine aus dem Grund den "Posten" mit jemanden zu besetzen der auch im Forum regelmäßig (unabhängig von dem Moderatorenposten) "unterwegs" ist und man öfters auch von liest.

    Insgeheim hatte ich nach Albi's kurzen und knappen Rücktritt schon drauf gewartet daß mal was passiert bzw. das das Thema etwas weiter "aufblüht" und eine Lösung diskutiert und hoffentlich auch gefunden wird.

    Bin gespannt ...

    Bei der letzten Ausfahrt rum um Witten hat mich mein Fahrwerk soooooo unglaublich genervt

    das ich jetzt in die Vollen gehe.

    Heute der Anruf meines Händlers: Dein Fahrwerk ist da!

    Ja super, Welches hast Du denn gekauft und warum? V1, V2 oder V3?

    Ich fahre in meinem SLK seit 7 Jahren das V2 und bin rundum zufrieden, komischerweise haben sich 5 andere das jetzt auch gekauft.

    Oder wir fahren einfach mal Landstraße ;). Plane mit Alex dann mal ne Sauerland-Tour :thumbup:

    Sauerland? Wann? Das immer gut und da wäre ich auch gerne dabei.

    Ach, 537 hatte ich auch schon mal.



    Kam damals komischerweise nach Erneuerung des Luftmassenmessers worauf ich den nochmal in OE VW von CP getauscht hatte, ohne Erfolg. Bei mir war dann schlußendlich der Kraftstoffdruckregler (in der Verteilerrail) defekt, der arbeitete nicht mehr richtig. War aber schwierig zu testen, hab dann den Schlauch mal abgezogen und verschlossen, da war der Fehler weg.


    Kostete neu auch nicht die Welt, das war überschaubar.


    So langsam kommen auch die Autos mit wenig KM in das Alter wo sich mal der reihe nach die Verschleißteile melden die eigentlich keine Verschleißteile sind. Bei Dir nur halt 3 bis 4 Jahre später wie bei mir, siehe Dein ABS. ;)

    ich bin echt ein gedultiger Mensch, aber ich warte jetzt schon über 2 Wochen auf eine Antwort. Nein ich habe nicht genervt oder Preislich ein Gegenangebot gemacht. Ich habe genau 2x angefragt und das ganz normal und höflich

    OK, das tut mir leid und ich finde den Zeitraum auch als lang genug.

    Leider habe ich vom Christian auch keine Telefonnummer, das lief alles über Kleinanzeigen. Hab zwar noch die Adresse, aber darüber kommt man auch nicht an ne Telefonnummer. Schade.

    Aber der Winter ist lang, vielleicht hast Du ja Glück daß er sich noch meldet.

    Bei 2 Bremssätteln für unter 70 € hätte ich persönlich tierische Angst selbst mit der Karre zu fahren :|


    WIe viele Kilometer haben die Sättel bei dir schon gesehen ?

    Ja, da gebe ich Dir vollkommen Recht. Ich war auch erst skeptisch. Aber da ich schon in die "Überholung" meiner alten OE Sättel bei SID... fehlinvestiert hatte und sich der Verkäufer / Instandsetzer der Reklamation nichts annimmt war die Tasche leer und es musste eine preisgünstige Lösung her.

    Aber die Teile funktionieren. Von Anfang an keine Probleme, weder beim Entlüften, noch beim zurückstellen (lassen sich leicht drehen), die Räder sind frei und auch der Pedal- & hebelweg ist kurz und knackig.

    Letzte Woche beim Umbau des Kat's habe ich mir die nochmal extra angeschaut und Spiel etc. geprüft, immer noch gut.

    Seit Einbau letztes Jahr im Juni bin ich ca. 8tkm damit gefahren. Mehr ging in der kürze der Zeit leider noch nicht.

    Also ich habe letztes Jahr diese China Nachbauten gekauft. War auch erst skeptisch, funktionieren aber bestens:

    https://www.ebay.de/itm/264286795431?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649


    Und auf jeden Fall deutlich besser wie meine originalen die von der Firma Side... Race & ... "überholt" wurden. Davon war einer fest (Felge wurde schwärzer, dreht nicht ganz frei) und der andere ließ sich nicht oder nur schlecht entlüften. Das einzige was da besser dran war daß noch das VW Zeichen drauf war und man erkennen konnte daß es aufgearbeitete OE Sättel sind. Beim nächsten Mal gleich was frisches bestellen


    Glaube mir, die VW-Mitarbeiter würden gerne Modelle bauen die auch verkauft werden ...

    Vielleicht sollte man da mal wieder hier weiter machen, die wurden gut verkauft.

    Hallöle,

    hat jemand noch ne andere Alternative, der Typ aus der Bucht reagiert nicht auf Anfragen <X

    Abwarten,

    bei mir hat sich der Verkäufer immer zeitnah gemeldet. Vielleicht ist er ja grad im Urlaub, krank etc.

    Ist ja halt nen privater als One Man Show, da kann es auch schon mal andere Dinge geben die Priorität haben als für 6,-€ so Dichtungen zu verkaufen. Das ist ja auch nicht zum reich werden sondern lediglich eine Hobybeschäftigung.