Beiträge von Napedaan

    Sonntag erste Ausfahrt gemacht und bei der Einfahrt auf den Garagenhof an den Zaunpfahl geditscht. Boah war ich sauer auf meine eigene Blödheit.


    Stange liegt schon bei meinem Lacker. Nur die gerissene Halterung macht mir etwas Kopfschmerzen.

    Nein da hätte ich ja nicht die Tasche hinten dran. War aber schon nah dran. Ich habe 2 verschiedene Kopfstützen drin. Fahrerseite alt, Beifahrer neu. Bei den neuen wurde der Schriftzug gerade drauf gestickt. Original ist der ja leicht schräg. Habe die beiden verbaut um zu schauen wie das wirkt. In meinem Lager lagen noch 2 originale Kopfstützen aus dem Polo Genesis im unverblichenem Zustand.


    Rechts neu, links ein alter Bezug.


    Kann mich nicht entscheiden. Ja ich weiß, ich habe einen Vogel. :jump2:

    Nein, hatte noch eine nagelneue ergattern können. Oben rechts habe ich noch den originalen grünen Teilenummernzettel dran. :rofl:


    Rum drehen geht eigentlich nicht wirklich, da wäre ja z.b. die Aussparung der Haubenstange auf der falschen Seite.


    Beim Masseband kann ich nicht weiter helfen.

    Es sieht so aus als hättest Du am Haubenscharnier die Halterung für den Wischwasserschlauch. Warum läuft der dann nicht daher? Details... ;) .

    Weil ich den Schlauch nun doch wie beim Golf 2 auf der anderen Seite verbaut habe. In der Motorhaube sind ja diese Halterungen ohne Sinn. Also da vom Polo 86c die Schlauchhalter eingeclipst. Den Schlauch dann am MSG Halter "befestigt" und unter der Wasserkastenabdeckung verlegt. So sieht das schön aufgeräumt aus auch wenn es nicht original ist. :)


    Leider nein. Hatte wie schon mal geschrieben über 7 Jahre 4 unterschiedliche Sätze der Aufkleber gekauft. Keine Ahnung mehr woher der nun verklebte Satz her war. Die anderen 3 waren Müll weil falsche Farbe bzw die Ausfranzungen stimmten nicht.

    Die gibt es bei Classicparts. Soll eigentlich für die verbaute 45Ah Baterie sein. Ich finde die zu groß, bzw. waren früher die Batterien eventuell halt größer. Mal sehen ob ich die rechts etwas auf Batteriegröße absäge.


    @all Danke für die positiven Kommentare bisher. Keiner der was zu "meckern" hat? :überz: ^^


    Hat noch keiner die Unstimmigkeit an den Vordersitzen bemerkt? :think:

    Ich darf gar nicht erzählen wie der Motor eingestellt ist. 8)


    Der ist nur nach durch drehen nach Gehör am Zündverteiler eingestellt. Nix Zündpistole oder dergleichen. Läuft seit 2 Jahren Top. ²³

    Hast du Aufklebertechnisch noch keine guten Repros gefunden? Und, Tipp auf sehr hohem Niveau: dir fehlen noch die originalen Radschraubenkappen - zumindest auf den Bildern.

    Doch, die Genesis Aufkleber sind da. Die kommen als nächstes dran. Der auf der Motorhaube ist ja schon drauf.


    Und danke für die Erinnerung an die Kappen. Die hätte ich doch glatt vergessen. Mal sehen ob ich die in der Garage finde. Bermuda und so. :D

    Paar Innenbilder mit den neuen Bezügen.

    golfcabrio.de/web/attachment/14039/


    Die Taschen an den Rücklehnen als wenn die schon immer da waren.


    Im Motorraum wurden alle Wasserschläuche gegen original Neuteile gewechselt. Auch der Wasserölkühler kam original neu nachdem ich den in meiner Bermudagarage wieder gefunden hatte.


    Naja, eventuell too much. :S


    Und der Verbrauch ist auch i.o. :)


    Anregungen sind gern willkommen. :op46:

    Was gibts neues?


    Im "Ruhehalbjahr" habe ich meinen Tacho mit Madness :mekka: Hilfe überholt.

    Dann wurden ja meine Sitzbezüge vom Cabriozentrum neu gemacht. Hier mal ein Vergleich wie ausgeblichen doch die alten Bezüge waren.


    Aus den alten Schriftzügen der Kopfstützen habe ich mir eine Ziehschlaufe für die Rückbank angefertigt. Die Idee dazu habe ich bei stöpsel gemopst.


    Dann noch den Auflagegummi des Überrollbügels erneuert.


    Beim Einbau der neuen Radhausschalen gleich noch die verzinkten Schrauben vom Getriebe und der Ölwanne eingebaut.


    Paar Impressionen