Beiträge von Napedaan
-
-
Hätte jetzt gesagt das der Halter auf dem Schlossträger sitzt.
Nein der ist schärfer gebogen. Ich stimme Hendrik zu.
-
Dämpfer für die Spritpumpenhalterung? Da würde aber was fehlen.
-
Dämpfer unterm Kühler?
-
Wie kann man einen Genesis nur so verhunzen.
Und irgendwie wurde da doch laut Bild 13 ein anderer Motor geprüft oder sehe ich das falsch?
-
-
Bei den Aufklebern werd ich schon neidisch. Ich habe leider immer noch keine gefunden.
Mfg
Micha
Wie wäre es damit?
-
Viel hat sich nicht getan.
Die Genesis Repros sind jetzt angebracht.
Beifahrerseite optisch perfekt.
Fahrerseite wie es sein soll ab Werk. Die Instrumente stehen zusammen, der Schriftzug einzeln.
Dann habe ich die VDOs nochmal gegen NOS Teile getauscht. Jetzt bin ich zufrieden.
Obwohl, jetzt wo ich das Bild sehe fällt mir auf das die äußeren Anzeigen nicht ganz mittig sind.Na wer keine Arbeit hat....
Stahlwerk hat mir ja empfohlen die Zündung mal korrekt einzustellen. War bisher ja nur nach Gehör eingestellt, nach Überprüfung waren das 3 Grad.
Hab jetzt auf 8 Grad bei ~820 u/min eingestellt.
Denke mal diese Markierung ist gemeint. Habe das ja noch nie gemacht.
Und zum Schluß noch das Bodi XL von Windesa verbaut.
Ist das richtig so mit dem Spanngurtteil am Sitzgestell? Das schwarz/weiß Bild der Anleitung ist da nicht so hilfreich.
Zu guter Letzt gab es noch ein passendes Kennzeichen.
-
-
Ok, dachte das Blinken kommt als Signal vom Steuergerät. Habe das deshalb noch nie probiert.
Wieder was zu tun.
-
Waren das gestern nicht noch 99 Euro in der Bucht?
Tolles Ding, die waren wirklich für 99€ im Verkauf.
Für 149€ hätte ich die nicht hier verlinkt. Komm mir ja bescheuert vor.
-
Die kleine rote Leuchtdiode der "Steckdose" habe ich trotzdem weiter blinken lassen.
Wie hast das gemacht? Bei mir war auch die Conlog stillgelegt. Habe das ganze Gerassel ausgebaut ausser die Steckdose.
Bei mir werkelt jetzt eine andere WFS.
-
-
Welcher Serien Cabrio Motor braucht mindestens 98Oktan?
-
-
Ich hatte das in meinem Leben noch nie gemacht. Meinen Motor nach der Überholung vom Motorenbauer geholt mit ner Skizze wie ich den Riemen auflegen soll.
Mehr war da nicht dran.
3 Jahre später den Motor komplettiert und mit diesem Zettel und Jhims den Zahnriemen aufgelegt. Was soll ich sagen, fürs erste mal läuft der Genesis ganz gut.
Kann mich gar nicht erinnern das ich all das gemacht habe was hier so steht. Scheinbar pures Glück bei der Montage gehabt.
-
Die hinteren sehen irgendwie gar nicht passend aus.
-
Das wäre dann i.O., weil man die Tachowelle sonst nicht vom Tacho lösen kann.
MfG
Links durch die Lüftungsdüse und mit schmaler Hand lässt sich die Welle gut lösen. Mache ich zumindest so. Aber einfacher und bequemer geht es wenn da der Rahmen abgebaut und der Tacho gelöst wird.
Mich würde interessieren wie man dem Ritzelverlust bei Demontage der Welle vorbeugen kann.
-
Die Abdeckung sieht ja noch gut, da augenscheinlich rissfrei, aus. Mach die vorsichtig ab und leg die auf Lager.
Der richtige Name fällt mir gerade nicht ein, glaub Türbrüstung oder so.
-
Vorsichtig mal das Glas rausmachten und innen schauen und vielleicht mal etwas Sprühöl einbringen.
Na da bin ich gespannt wie du das Glas raus machen willst.
Zumindest nicht zerstörungsfrei.