Moin .... das könnte ein einmaliges Erlebnis sein .... aber meist kommt das dann doch immer öfter.
Ich würde daheim erstmal einige Startvorgänge machen .... kommt es zu weiteren Aussetzern, tauschen.
HAst Du ein Automatikgetriebe ?? Beim Schaltgetriebe brauchst Du keine Hebebühne zum Tausch.
Komplett lesen bildet ![]()
gibts erstmal keine weiteren Aussetzer, kannst Du noch ne Weile fahren, solltest aber einen Hammer oder Rohr o.ä. dabei haben, um den Anlasser im Fall der Fälle ein wenig anstoßen zu können. Meist reicht ein leichtes Klopfen auf den Anlasser bzw. den Ausrücker ( das kleine angeflanschte Teil am Anlasser) . Aufpassen, dass man dabei nicht an die Kabel kommt.
Idealerweise startet eine Hilfsperson, während die andere klopft. Oft reicht es aber auch erstmal zu klopfen , dann zu starten .
Sollte sich das in der nächsten Zeit wiederholen , würde ich den Anlasser erneuern, zumal Du mit Automatik ja auch nicht anschieben kannst.
Der Anlasser sitzt bei Automatik hinten am Motor am Übergang zum Getriebe, oberhalb der rechten Antriebswelle
Ach ja ........ herzlich willkommen im Forum ![]()