autschn .... das sieht stark kaltverformt aus.....
Mal die Werkstatt darauf ansprechen ??
Meine bis zu 120 kg haben die Recaros immer locker ausgehalten ......
autschn .... das sieht stark kaltverformt aus.....
Mal die Werkstatt darauf ansprechen ??
Meine bis zu 120 kg haben die Recaros immer locker ausgehalten ......
also ich habe das Cab nun seit 36 Jahren. Gekauft 1988 mit dem orig Vinylverdeck von 1980 .... da schon brüchig , wurde 1989 durch Stoff ersetzt. Das hat damals noch n Sattler auf Stoffstreifen mit sichtbarer Naht genäht .... echt Handarbeit. Damals Dailydriver , Latrinen... ähhhh Laternenparker - bis 2002 . 2000 herum mal nen Flicken hinten gesetzt, da war der Stoff dann auch brüchig . da kam dann der 1.8T Umbau .... 2007 neues Stoffdach drauf .... das ist auch heute noch drauf und tadellos , steht nun aber auch überwiegend überdacht /Garage. Das ist so ein lasergeschweißtes Ding, das als Sonnenland bei ebay vertickt wird. Hab ich zusammen mit meiner Frau selbt montiert... mit neuem schwarzen Innenhimmel, Kokosmatte und Aussenhaut . Mit der Orig VW Anleitung machbar, wobei ich hinten in den Ecken den Himmel nicht Faltenfrei bekommen habe. Hab mich damals nicht getraut, den noch weiter zu dehnen und zu strecken.....
die Preise ticken öfter hin und her bei den Anbieter.
Ne Kupplung für meinen Opel gabs vor 10 Jahren am günstigsten in GB für knapp unter 500€ .... in D eher über 600 ....
und .... eines Nachts konnte ich eine in D für 140€ abgreifen . Der Preis schwankte dann Wochenlang bei dem Anbieter .... meist 630€ ..... ab und an 140€ ....
Keine Ahnung was das soll ....... oder ob die Programmierer da die Webshops testen ?????
öhm das hatte ich auch schon angesehen.
Der Sockel der W5W ist schon genau so breit wie das Loch im Scheinwerfer. Hinzu kommen die Aussparungen für diesen Bajonettverschluss. ,Um da ne W5W Fassung hinein zu bekommen, müsste man das Loch auf Ohren, aber seitlich ist die Öffnung für die Verriegelung zu groß und wird nicht dicht abschließen.... also alles gefuckel und auch nicht zulâssig, da der SW nicht mit Ner W5W geprüft wurde. Dann kann man auch gleich eine unzulässige T4 reinsetzen und das gebastelte sparen
die Forderung ist das eine ..... aber dann braucht man auch das Personal um das umzusetzen ...... und spätestens da platzt die Kröte ........
tja solche Phänomene habe ich hier auch ab und an
Aussenstrahler mit 30 .... 50.... 100W egal welche.... nach einiger Zeit kommt es bei einigen vor, das alle Cluster nur noch glimmen. eine gleichzeitig gekaufte, parallel betriebene hält Jahre länger ..... wie.... warum ..... keine Ahnung .
Auch das eine LED mit einem Ersatztreiber trotz identischer Werte auf dem Papier nicht funzt, sondern nur mit dem Originalen Treiber ...... ich nehme das einfach so hin ..... PRC Betriebsgeheimnis ......
Alles anzeigenIch wollte jetzt noch das Lenkrad draufstecken. Da ging allerdings nicht weil die Lenksäule nach unten gerutscht ist.
Da fehlt doch was oder? Die große Feder hat gegen das Kreuzgelenk die Lenksäule nach unten gedrückt. Das kann doch so nicht richtig sein.
Bei der Gelegenheit werd ich die Lager gleich mit erneuern.
Unten ist hier so ein schmales Kugellager drin. Das hat auch schon recht viel Spiel zur Lenksäule.
Normalerweise kommt da doch diese große Lagerbuchse unten rein.
inzw. geklärt ?? Im Prinzip stimmt das so, aber es fehlt oben die schwarze Plastehülse auf der Lenksäule.
Das Gebäude ist ein DDR Eigenbau und nach keinerlei Bauvorschriften gebaut worden. Bis 2008 wurde das noch gewerblich betrieben bis es vom Amt untersagt wurde.
Die Eektrik in dem Gebäude ist auch sehr nostalgisch. Da muss man aufpassen wo man hingreift. Da sind teilweise unisolierte Phasen die in der Luft hängen.
alter Schwede ..... es ist schon richtig, dass es die DDR nicht mehr gibt .....
Zwischen den Balken ist alles Ziegelmauer.
da würde ich mir dann an Deiner Stelle keine großen Gedanken drum machen ..... die Balken tragen das Gewicht also nicht allein .....
Was ist zwischen den Balken ? ist das ausgemauert oder nur verputze Matschpappe ?
Ab 50-60 Grad gehen die Viecher ein.
Häufig werden zb Möbel in eine Sauna gestellt um den Wurm loszuwerden. Meine Eltern haben eine Vitrine bei der sie das gemacht haben. Die stand vorher in einem feuchten Keller oder Garage,da jat sich der Wurm pudelwohl gefühlt hat.
japp, das funzt ..... Aber bis Du im Kern eines solchen Balkens die 50 Grad eingebracht hast, kannst Du den einige Tage in die Sauna stellen.
.......... 2. Die 3-Punkt-Gurte, da stellt sich die Frage, ob man nicht einfach die von vorn nehmen kann, die gibt es bestimmt noch neu zu kaufen. ........
an den Bildern siehst Du, dass die Gurte von vorn wahrscheinlich nicht funzen werden, bei der Schräglage werden die vermutlichlich schon blockieren . Vorn hängen die Rollen schön waagerecht .....
ich wurde deshalb schon angehalten ..... und der Strassenwächter staunte , dass es in meinem Fahrzeugschein auch nicht drin steht. Er meinte aber auch ohne Eintrag ist das Pflicht und ich solle die nächstes mal drauf machen .....
Das ist in der Tat blöd - die abrupt unterbrochene Fahrt war sicher ein erhabenes Gefühl was keiner braucht
Wie bist du heim gekommen ? Huckepack ?
das ist die geilste Nummer .... mit dem privaten Volvo V90 der Personalchefin ..... hat sie mir geliehen
defektes Lager Mantelrohr/Lenksäule ?
Alles anzeigenOpel macht seltsame Geräusche.... grausliche schepper und Schleifgeräusche. Haube auf und der Übeltäter zeigt sich direkt mit Funkenflug und Metallabrieb.... Lima am Ende.
Kurz geschaut .... beim 1.9 CDTI sind lange Denso verbaut worden, viele Defekte.
Mein Auto hat dann ab Werk Bosch verbaut, was nun auch 17 Jahre und über 200tkm funzte.
Also mit HSN und TSn bei daparto neue bestellt und vor Bezahlung nochmal nachgefragt ob wirklich Bosch geliefert wird ..... aber ja, natürlich. Autauschlima Orig Bosch.
Heute kam das gute Teil an .... Boschkarton, Versiegelt, Bosch remanufukted.....
Fein, Alte Lima aus dem Maschinenraum operiert.... schweineeng, geht soeben.
Dann neue ausgepackt....
astrein, ick freu mir anderer Anschluss auch noch. und 1cm dicker im Durchmesser.
Der Ausbau hatte schon was von ner Geburt .... jetzt geht nix ohne Gleitmittel .... aber aufgeben ist keine Option und 2h später sitzt das Ding wieder an Ort und Stelle
ich habs ja geahnt .... ratet mal wie lange die Lima gehalten hat .........
Heute den ersten Tag wieder in der Heimat arbeiten und die Lima blockiert auf den Weg nach EN und fetzt den Keilrippenriemen weg .........
keine 4 Wochen hat das Mistding gehalten ...... ich könnte im Strahl kotzen ....
absolut, zeitgenössischer geht nicht .....
die meisten hier haben auch schon ein Cabrio ..... und brauchen nicht unbedingt ein weiteres ....
jaaa.... es soll Ausnahmen von dieser Regel geben ....
Sind aber leider nicht für den Strassenverkehr zugelassen
opps ... das habe ich natürlich übersehen.
Denke aber auch das ist nur eine Frage der Zeit....