Beiträge von ulridos

    lt. meinen Unterlagen sind zumindest gelbe Konis in Werksstellung komplett offen und die Verstellbarkeit dient dazu, den normalen Verschleiß ausgleichen zu können .


    Hatte die früher drin in offen Stellung mit 40mm Fintec Federn, das harmonierte sehr gut.


    Gab genug Spezialisten um mich herum, die meinten die Teile zudrehen zu müssen um dann nur noch über die Unebenheiten hüpften ....

    OK, wenn es da etwas so spezielles gibt....


    Ich habe damals im Turbozentrum sämtliches Material für Auspuff und Ladeluftsystem gekauft .... war auch nicht billich 🥴


    Die Schellen waren explizit bei den Auspuffmaterialien gelistet und würden dafür bestellt .... und jeder Versuch, damit die Rohre fest zu bekommen, endete mit festfressen der Edelstahlschrauben im Edelstahlbolzen.


    Die Ladeluftleistungen konnte ich damit bauen, aber nur, weil ein Silikonschlauch geringfügig weicher ist als ein VA Rohr. 😄

    nein, ist es eben nicht, weil VA Schrauben sehr schnell fressen .... habe die leidige Erfahrung mit meinem Auspuff machen müssen .... die Schrauben waren in die Gelenkbolzen gefressen , bevor der Auspuff fest, geschweige denn dicht war . Verzinkte Schrauben haben eine weitaus höhere Festigkeit.

    Die Bremsdruckminderer laufen bei ATE als Bremskraftregler druckabhängig


    Das andere ist der Bremskraftregler lastabhängig .


    Die Bremsleistung ist immer ein Produkt des Drucks und der Kolbenfläche ..... hinzu kommt der Hebelarm ( gleich RAdius der Bremsscheibe/Trommel)


    3 Parameter an denen man bei der Bremse arbeiten kann Bei gleichem Druck und Kolbenfläche, kannst Du mit längerem Hebel (Bremsscheibe) mehr Bremsleistung erreichen .


    Du kannst aber eben auch den Druck erhöhen um die Bremsleistung zu erhöhen (anderen Parameter bleiben) das ist so daß, was im Alltag passiert.


    Du kannst auch die Kolbenfläche erhöhen um bei gleichem Druck und Hebl die Bremsleitung zu erhöhen .....


    Du kannst ach mehrere Parameter gleichzeitig ändern und vor allem kann man das ganze auf beiden Achsen aufeinander abstimmen .


    Es macht zum Beispiel wenig Sinn, sich vorn 320mm Porschesättel hin zu knallen und hinten die kleine VW Scheibenbremse zu lassen .... das Ergebnis wird ein längerer Bremsweg sein., weil die Porschebremse durch größeren Kolben und längerem Hebel bei weitaus geringerem Druck dieselbe Bremsleistung aufbringt wie die Orig Bremse .
    Z.B bei 20 bar bringt die VW Bremse vorn eine Verzögerung von x m/s² .... hinten kommt dann passend dazu y m/s²

    Mit Porschebremse hast Du bei 20 bar aber vielleicht 2x m/² hinten aber weiterhin nur y m/m² vorn bremst also weitaus stärker, hinten fast nix mehr . Man verlagert nicht nur die Balance, man überfordert Vorderräder und nutzt die Hinterräder kaum noch .

    Leider häufig gemachter Tuningfehler ...... und avomaps Erfahrung bestätigt ja auch genau das hier beschriebene .... (wobei es bei ihm eher Anti_Tuning war :) )

    ....

    Ich schicke mal ne Portion Gelassenheit, Ruhe, Frieden und Zufriedenheit. Genießt das Leben und verschwendet nicht die Zeit mit Unnötigem.

    Auch wenn das altklug klingt, das wird einem wieder klar, wenn man zur Ruhe kommt. Manchmal muss man sich selbst daran erinnern.

    🖖

    genau mein Ding ..... Aufregung und Schuld suchen .... zwei Dinge die nur Energie fressen, aber keine Lösung bringen .... also weg damit und es lebt sich viel besser ..... :)

    genau dieses aufeinanderprallen zweier extremer Egos ist das Hauptproblem auf unseren Straßen .... der eine hält sich nicht an Regeln, der andere will maßregeln ..... beides ist nicht Euer Job auf den Straßen ..... Ihr putscht Euch nur gegenseitig auf .... und wofür das ganze ???

    Mehr Kohle aufm Konto ??? nö ..


    längeres Leben ???? nö


    es geht nur ums EGO ...... und genau das ist das Problem auf unseren Straßen zuviele EGOmanen und keine Rücksicht mehr .....

    Also Osram gibt selbst 100Lumen für die 1,4W LED an ..... das sind eben nicht die 450 Lumen einer 21W Glühlampe.



    Wie ich oben schon anmerkte, eine 6000k Weiß LED macht ein rotes Rücklicht violett.... da ist zuviel blau Anteil drin. Da muss also ne 3000k LED her ... oder eben eine farbige.


    Man kann das weiße Licht einer LED nicht wirklich objektiv mit den 3000k einer Glühlampe vergleichen... das deutliche weiß wird gefühlt immer heller wahrgenommen, als es wirklich ist.


    Im Hausbereich sind LEDs bei der Wattzahl um den Faktor 8 herum besser als Glühbirnen, sprich ... eine 8W LED ist etwa so hell wie eine 60 W Glühlampe.


    Ich denke, im 12V Bereich wird das nicht groß anders sein.... Du brauchst also eine gute 3W weiß LED um 21 W Obst zu ersetzen. Willst Du diese aber durch rote LED ersetzen, bist Du wegen der schlechteren Ausbeute sicherlich bei 5 bis 7 W LED .

    die unteren würde ich getrost vergessen .... ich zweifle da an 550 Lumen bei nur 4W Leistungsaufnahme .
    EDit: bei den 550Lm steht dabei "weiß" ... wie ich oben schon schrieb, die farbigen sind immer dunkler als die weißen



    Die oberen ... ist halt die Frage ob die hinein passen ... der Leuchtkörper ist halt ziemlich lang ... und eine in Längsachse fokussierende Linse ... das könnte dehr auffällig aussehen. Und die Preise sind ja jenseits jeder Vernunft .....

    japp... das Glühobst hat 450-500 Lumen ( weiße Version, farbige Varianten liegen darunter)

    Ich denke auch, alles was es vor 10 Jahren mal gab, ist hinfällig . Ich hatte vor 5---6 Jahren mal alles gekauft, was an superhellen LED am Markt war, um zu testen .... nichts kam im Vergleich an die Helligkeit der Glühlampe heran .... einzig ein paar 6000k LEDs ... aber da war das Rücklicht dann violett( mit vorhandener Lichtkammer).


    Ich hatte zum testen ein Paar Fifft auf dem Tisch liegen ( mit angekokelter, aber noch intakter Lichtkammer) und ein Labornetzteil mit 14V angeschlossen .... eine Seite mit Glühlampe, die andere mit den Test-Led .... optisch waren alle LED dunkler .... aber mit ner Kamera war das nicht einzufangen ... ich hab das damals erstmal zurück gestellt.


    Problem ist, die China-LED Anbieter übertreiben maßlos, was die Lumenangaben angeht ... die hier könnte man mal testen .... wenn Sie in die Rückleuchte hinein passt. : https://www.ebay.de/itm/365406688165



    Eine 2W LED kann keinen 21W Glühfaden ersetzen .... ich denke da wird man realistisch irgendwas um 7 ... 8 W LED Leistung für brauchen um rotes Licht in 450 Lm erzeugen zu können

    16 ....... 😄