der Motor fällt nicht runter, da er Steuerriemenseitig noch am Rahmen hängt. Aber so eine Brücke oder auch Balken über den Motorraum hilft doch sehr, das ganze etwas kontrollierte abzusenken.
AM Getriebe löst man alle Schrauben ... nur eine M12 lässt man gelockert aber einige Gewindegänge weit drin , bis man bereit ist, das Getriebe zu schultern.... erst dann dreht man die letzte Schraube mit den Fingern raus.
Wichtig: an der hinteren Seite bei der Antriebswelle rechts sitzt ein kleines Blech , welches ausgebaut werden muss mit 2 Schrauben ... einmal M6 (SW10)einmal M7 (SW11) .... wird gern vergessen .....
Aus dem Kopf heraus: MAssekabel an Batterie abklemmen. Schaltgestänge trennen, Kupplungsseil vom Getriebe trennen, Tachowelle ab, Kabel Schalter Rückwärtsgang ab, Antriebswellen am Getriebe lösen (hochbinden oder ausbauen, je nach belieben), das genannte Blech ab, das Blech unten zur Ölwanne hin ab... Anlasser abbauen , Motor nahe 4. Zyl. nach oben hin abfangen (Motorbrücke o.ä. ) , Vorderes Auspuffgummi aushängen , Getriebestützen vorn und hinten ab, zuletzt das Getriebelager unter der Batterie abschrauben.
Dann die restlichen Schrauben zw. Getriebe und Motor lösen ( eine M12 so weit wie möglich von unten erreichbar locker drin lassen ) Motor hinten absenken, damit man das Getriebe vom Motor abziehen kann ohne am Rahmen hängen zu bleiben.... dann die letzte Schraube ab und Getriebe vom Motor ziehen.