Für mich sieht das so aus das die damals das gleiche Material wie für die Bremsleitungen genommen haben , das Material lässt sich nur mit einer sehr guten Bördelzange bördeln oder eben Stoßverbinder nehmen...wie ist den der Innendurchmesser?
Beiträge von Schrotti_G1C
-
-
Ich habe auch überlegt LED einzubauen ,bringt mir aber keine richtigen Vorteile und bei mir sind Nachtfahrten eher selten und da reicht H4 ...aus Erfahrung heraus ist alles was einen Lüfter hat ist nicht haltbar, also bleibe ich bei H4 Osram die halten 10 Jahre...
-
Sorry , ich bin kein Freund von Auspuffgummis in Fahrwerksteilen, für mich ist das keine Artgerechte Haltung , dafür habe ich schon zu viele Achsvermessungen hinter mir ...erste Bild 2025 zweite Bild 2016,Laufleistung ca 50.000km
oder mehr...
-
Fahr mal den Tank fast leer bzw bis "Reserve" ./ rotes Feld.
Kauf Dir einen Liter vollsynthetisches 2-Taktöl und fülle 100ml davon in einen 5 ltr. Kanister...den betankst Du voll mit Super Plus. Den Tank damit befüllen und fahren. Das 2-Taktöl kannst immer mal wieder später dazu kippen vorm tanken.
Wird die Pumpe dann wieder leiser bzw nicht lauter ?
Weil...es gibt auch da seit Jahren große Streuungen in der Fertigung...auch bei Bosch Pumpen.
Berichte mal, wenn Du das gemacht hast.
Das mit dem 2 Takt Öl habe ich 100.000km mit einem PD Diesel gemacht, ob das beim Benziner zielführend ist, nicht das der Kat kaput geht ???
-
Das liegt meistens an der Vorförderpumpe ..ich würde diese ersetzen und ganz wichtig den Verbindungsschlauch kontrollieren, hier wird gerne ein normaler Benzinschlauch genommen der sich auflöst , somit bekommt die Hauptpumpe zu wenig Sprit und macht Geräusche...
-
Jungs immer cool bleiben, Eibach ist schon ein Gutes Fahrwerk besonders wenn man sich nicht Federraten und Co. auskennt .Ich habe auch kein Eibach verbaut hatte aber vor über 10 Jahren einfach pures Glück das meine Berechnungen richtig waren, heute ist das Problem noch größer da bei den Federn Limo und Cap Teile die gleiche ArtNr haben ......keiner will einen Hängearsch haben
-
Die Bremsleitungen koennten noch irgendwie "verstopft" sein. Halte ich aber fuer recht unwahrscheinlich. Hast Du die Bremsdruckregler mal untereinander getauscht um zu sehen ob der Fehler auf die andere Seite wandert?
Die Bremsleitungen gehen in laufe der Jahre von innen zu da diese sich Auflösen..von außen nicht Sichtbar hier ist das schön erklärt https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=9457
-
Seilzug Lang 765mm C171881596 >>15-K-015000
Seilzug Lang 672mm 535881607 15-K-015000>>
Seilzug kurz191 881595 370mm >>F 15-K015001
Seilzug kurz 535881595 370mm F 15-K015001>>
-
Der Themenersteller prüft leider nicht , hier in dem Tread wird nur getauscht das ist nicht Zielführend ....der Motor hat einen OBD2 Anschluss also Prüfen und Messen..das kenne ich von unseren AUZBIS das System kann nicht kaputt sein ,da kein Fehler im Speicher .....der OT Geber wurde immer noch nicht geprüft ..kann man mit VCDS machen ,muß man eben mal eine 1 Stunde im Internet und am Fahrzeug investieren....
-
Ich würde auch die Schrauben hinten Stoßdämpfer zur Achse bestellen...meine waren eine Einheit mit dem Stoßdämpfer und nur mit der Flex zu entfernen ...:)
-
Was ist den wenn Unterdruck oder Überdruck im Tank ist ?
-
Wie hast Du den die Hallgeber eingestellt , den Zündzeitpunkt kann man ja nicht einstellen...,Hallgeber geprüft?
-
Tank leer macht auch kein Eintrag im Fehlerspeicher -Vielleicht erklärst Du uns welche Prüfungen Du schon gemacht hast ..mit einer Pauschal Aussage "Glas leer" kann man nicht arbeiten.
-
Kann das mal einer in die Golf 3 Sparte verschieben ..
-
Luft hinten rechts oder Bremsschlauch hinten zu (Tannenzapfen Bildung...sind bestimmt noch die ersten). Die Verstellung scheint o.k zu ,da die Handbremse o.k ist.
-
Alukühler ist schön aber man braucht Ihn nicht , ich bin diesen Monat 4500km mit Pässen über 2700m gefahren , der billige 30€ Kühler , der schon 10 Jahre verbaut ist hat die Temperature gehalten , selbst auf den Passfahrten oder an der Amalfiküste im Stau ist er nicht über 95 Grad Wassertemperatur gegangen ..ich muß aber dazu sagen das ich einen stärken Lüfter verbaut habe..
-
als schnelle Abhilfe empfehle ich, eine dicke Unterlegscheibe unter der Kronenmutter einzubauen.
LG
hatte ich auch zuerst dran gedacht ..würde ich bei einer Lenkung nicht machen
-
Neue Mutter wenn es stört oder einen dickeren Splint einsetzen oder zwei wechselseitig einsetzen ....
-
Ich sehe es genauso wie du 👍
Der Preis ist top. Und zur Not super als Ersatzteilträger
Der Preis ist ja gerade das Problem , keine Auktion sondern Anzeige zum Sofortkauf ( macht keinen Sinn ) ..ist auch beendet Ebay wird den Stecker gezogen haben ..
-