Hallo, habe gerade einen neuen Öldruckschalter verbaut..in Imst in Österreich bekommen, und das Timmelsjoch ist auch Geschichte.Gruss aus München
Beiträge von Schrotti_G1C
-
-
P.s in der ganzen langen Reise habe ich kein Golf Cap mehr gesehen ..Kroatien 1x Limo im Schrottzustand, Italien von der Almalfiküste bis jetzt 0% ..aber immer nette Unterhaltungen..uno.. uno
-
ca.4000km in 13 Tagen
-
Danke Phönix ...das nächste Bier zahl ich ... die 05691908 hab ich mit dem Handy schon raus bekommen ,ich werde morgen bei Autobrenner anrufen , sonst werde ich mich über das Timelsjoch Richtung Österreich aus Italien verdrücken ..der Ölverlust geht noch und ich habe 2 Zweikomponentenkleber dabei... auf dem weg wird schon ein Fiat Vag Opel Händler sein der einen Öldruckschalter 1.3 bis 1.5 bar M10x0.1 hat ...:::::::.)
-
Hallo,
ich benötige Eure Hilfe für einen Öldruckschalter vom 2 H ..der am Ölkühler ,kann mir jemand die Ersatzteilnummer heraussuchen und hat jemand einen Tip wo ich in Meran einen neuen her bekomme??Danke Gruß Volker
-
Ich war heute mit dem Moped wegen HU beim TÜV - Moped hat eine Nationale Zulassung keine EU Zulassung ...jetzt musste ich die Reifen eintragen lassen die ich schon 10 Jahre fahre die Unbedenklichkeitsbescheinigungen gelten nicht mehr ...mit TÜV 193.25€ und zur Zulassungsstelle muß ich auch noch ......
Ich habe beim TüV Rheinland Beschwerde eingereicht ...der Ober Ing. trägt mir die Reifenbindung aus ohne Mehrkosten..
-
Mich würde interessieren ob Du ohne Einbau in das Steuergerät kommst ,Du solltest min die Umdrehungen pro Rad messen können ..
-
Wie machst Du das mit der Progmierung des Abs Steuergerät Rollumpfang Abtastrate u.s.w.Die erste Genaration hatte ja auch schon ein Schnittstelle mit den zwei Steckern.Da wird nur das ABS Steuergerät nicht reichen oder?
-
Beide Temperaturen sind viel zu hoch ,wenn die Messungen in Ordnung sind . Die Öl Diskussion macht keinen Sinn , ich fahre seit 40 Jahren das billigste ÖL mit VW Norm 20W50 jetzt 10 oder 15W40 .Ein 2H geht nicht über 80 Grad ÖL und 90-95 Grad Wasser (Mitte). Thermostat defekt oder Kühler zu???
-
jedem das seine ..ich würde den Aufwand für ein ABS der ersten Generation nicht treiben...eine 16 V Bremsanlage macht Sinn ,wenn man diese eingetragen bekommt... für mich ist der Reiz keine Systeme zu haben die Ärger machen...fahren vor 40 Jahren.P.s die ersten 2500km in 8 Tagen sind ab gespult Gruß aus Napoli:).. Verbrauch 6.5l und 200ml ÖL
-
Welcher PrüfIng. macht den hier einen Stempel das ist alles Ungeprüft und wenn es zum Unfall kommt haftet der Halter...die Frage ist ob so ein altes ABS überhaupt Sinn macht ..wenn so was macht Golf 4 oder höher..
-
Die alten Radios brauchen einen bestimmten Ohmwert ,Versuch es mal mit einem Antennenverstärker das könnte den Empfang verbessern.
-
Tausch das Lenkrad und bau eine normale Scheibe ein mit dem Airbag hast Du eh immer Probleme..
-
Ähm..Dein Motor startet und läuft 2 Stunden dann geht er aus wenn die Lichtmaschine keinen Erregerstrom bekommt..ich bin raus
-
Ja ..muß an gehen ..dann aus ...wie viel Volt hat den die Batterie im Leerlauf?
-
Um das ordentlich zu prüfen braucht man das Teilegutachten und den Eintrag im §21 Gutachten . Mal an eine Achsvermessung gedacht ,da der Sturz nicht mehr passen kann?..P.S und ein Foto der Scheiben mit KBA Nummer...
-
Deine Vorschläge machen alle Sinn, lösen aber nicht das Problem .Prüfe mal die Masseverbindung nicht nur der Scheinwerfer sondern auch des Batteriemassekabel .Wie sehen die Scheinwerferstecker aus und sind zugelassene Leuchtmittel verbaut worden?? Mit wieviel Amper sind die Scheinwerfer abgesichert?
-
Ich würde den Ölkühler mit machen kostet nicht die Welt (Pierburg ist gut) und wie schon geschrieben alles was nach Schlauchschelle aussieht raus... Problem ist das man das mit einer Schlauchschelle für eine gewisse Zeit dicht bekommt , dann aber nie mehr und der Schlauch ist so geschädigt das man auch keine Federschelle mehr nehmen kann... Folgende Teile habe ich von VW genommen : S Schlauch Kühler oben und das T-Stück zum Ölkühler , gibt es zwar aus dem Zubehör ...die Passgenauigkeit war zu schlecht... P.S ich habe auch die Wasserpumpe erneuert , bei 35 Jahren und über 250.000km kann man die ,wenn man an die Schläuche geht diese auch mit machen...
-
@ gummi
Prøv Google Translator, så folk kan forstå dig...Gummi sucht auch die 1367/7 und 1367/10... -
Wir sind hier National unterwegs ,bitte kein Rätselraten in der Rechtschreibung...