Beiträge von Schrotti_G1C
-
-
Habe es heute auch bekommen das Teil von mk1. Ja die schraube ist auf der anderen Seite, aber ich hab da Platz die zu schrauben und auch die Kleinen Massekabel bekomme ich da Fest. Da braucht man eigentlich nix anderes. Ist deine Batterie da anders geformt?
Sorry , das sehe ich anders mk1garage macht Werbung mit einer Plug Play Installation . Die ist bei weitem nicht vorhanden , ja man bekommt die Lösung mit Anpassung zum laufen. Die original Zusatzösen - Kabelführung von VW ist nicht mehr Optimal verlegt, das ist auf 10 Jahre gesehen " Fusch am Bau" .... ich habe Mk1garage angeschrieben mal sehen was daraus wird....P.S Funktion ist nicht 100%:)
-
Also MasseKabel installiert von GarageMK1 Mein Ergebnis : Bedingt geeignet nicht Plug and Play
Problem:
Die Batterieklemme passt nicht für unsere Autos . Die Schraube ist M8 und die OrginalKabelösen sind M6 -Passt nicht muß man Auffeilen .Das größere Problem ist das die Mutter der Schraube zur Batterie moniert wird also 180 Grad verdreht ..gefällt mir nicht und wieder ein Folgekauf...
-
Nach langen hin und her habe ich bei der Mk1garage bestellt , ich werde dann mal berichten ,ob die Qualität passt :)...
ist bestimmt alles besser als mein grünes 10 mm...
-
Ich hab mal jetzt 2Stk bestellt bei Classic Parts. Wenn die da sind und ich an das Fahrwerk gehe werde ich berichten.
Das mit den Tellern ist ein guter Tipp..aber viel wichtiger ist es die richtigen Feldern zu kaufen , die meisten verkaufen Limo Federn die passen, haben aber die falsche Ferderrate .Pro Feder wird immer ein Achsgewicht abgeben , das kann man mit dem im Fahrzeugschein vergleichen ..2* Feder= min.Achsgewicht hinten oder vorne im Schein...
-
Es geht nur um Umbauten wo eben kein E oder ECE Kennzeichen oder eine ABE vorhanden ist und die man per Teilegutachten eintragen sollte ....viele fahren ja so damit rum und wenn Sie angehalten werden zahlt man 50 Euro und wird nicht stillgelegt weil der Anbau "eintragungsfähig" ist, das ändert sich eben und wer kostengünstig die Sache bereinigen will sollte das bald machen...
-
Das gilt für alle Teilegutachten in Deutschalnd egal wann diese ausgestellt sind. Diese kann man noch bis zum 20.6.28 ohne § 21 StVZO eintragen lassen ,danach nur noch mit 21 er Abnahme ,was wesentlich teuer ist....Die Teiletypgenehmigung ersetzt das Teilegutachten .Die Teiletypgenehmigung vom BKA kann man dann auch ohne 21 er Abnahme eintragen lassen .
Fazit : Wenn Ihr noch was zum eintragen habt mit Teilegutachten macht es beim nächsten TÜV....
.... Teilegutachten von unseren Österreichischen Freunden ( Herkunft : Made in China) werden jetzt schon kritisch betrachtet ...
-
Es gibt zwei Längen von Massekabeln.Als ich damals gesucht habe gab es nur das kurze was an der Getriebehalterung angeschlossen wird , das Lange war nicht zu gekommen ..ich fahre momentan noch mit dem Alten...für ein Neues fehlt mir das Presswerkzeug...
Die Ersatzteil Nummer ist 155971235 B , was könnt noch passen von den Längen vom Golf Golf 2/3/4 ?
-
Mach doch erst mal den Geruchstest . Wenn es nicht nach Getriebeöl stinkt ,kann es auch Motoröl sein , das sammelt sich auch gerne am tiefsten Punkt am Golf.
Wenn es Getriebeöl ist als erstes Füllstand kontrollieren.Wenn der erste Gang immer noch schlecht schaltet , Gestänge einstellen.
Nimm Dir die Zeit und fahr mal zum Stammtisch nach Witten.....
-
Die Umsetzung erfolgt ab dem 20.6.25 und ist per Verwaltungsvorschrift vorgeschrieben . Die Durchsetzung machen die Überwachungsvereine....
Ich bin da auch gelassen, aber die Frage ist bis wann sollte man seine heute noch eintragungsfähigen Anbauteile eintragen ohne eine teure §21 Abnahme machen zu müssen ?
Von wem das kommt ist doch klar...TÜV und CO...
PHÖNIX Deine AHK würdest Du mit dem Gutachten was ich Dir mal gegeben habe nicht mehr ohne 21er eingetragen bekommen ....
-
Hallo,
ab wann sind den jetzt die Teilegutachten nur noch eingeschränkt(nur noch Einzelabnahmen nach § 21 StVZO) gültig?
20.6.25 oder 20.6.28
So wie ich es herausgelesen habe, kann man ohne 21§ Abnahme noch 3 Jahre eintragen , wenn es das Gutachten es vorsieht , oder?
Danach 21§ Abnahme mit Pflichteintrag in die Papiere.....
-
Mein Tipp: Grundeinstellung des Istzustand prüfen, da werden bestimmt noch ein paar PS zu finden sein ,Zündung auf Super einstellen ca 7-8 Grad vor OT....
-
Das Kaltstartventil sorgt für eine zusätzliche Anfettung beim Starten. Die Einspritzdauer ist dabei abhängig von der Außentemparatur. Die Antaktung erfolgt über den Thermozeitschalter, ganz ohne Steuergerät.
Wenn die Bauteile und Verdrahtung ok ist, sollte es funktionieren. Was ich nicht sagen kann ist, inwieweit die Nachrüstung des Kats / Lambdaregelung in die vorhandene Elektrik eingearbeitet worden sind.
stimmt Alte Klappertechnik ohne Steuergerät ,so wie ich es sehe fehlt eigentlich nur die Verbindung zwischen Thermoschalter und Kaltschaltventil ..ohne Schaltplan anzuschauen ..Masse schaltet Relai über über Thermoschalter und Relai beaufschlagt + Kaltschaltventil ...könnte klappen :). ...
-
wechsel direkt den Nockelwellensimmering mit der geht alle 200.000 km oder alle 25 Jahre kaputt
"auf der NWradseite etwas inkontinent "
-
Danke für Eure Antworten .Ich habe noch einen Benzinschlauch und Schellen in meine Kiste gepackt.Das Problem ist halt das wir jeden Tag 360 km (14 Tage) fahren , da bleibt keine Zeit für den ADAC und Co.Einen ADAC Schutzbrief Plus habe ich abgeschlossen , ein Leihauto bringt nichts oder man müsste Ihn an jeder Grenze wechseln oder hat jemand schon mal ein Leihauto ADAC aus Kroatien oder Italien in Deutschland abgeben .. Ich gehe mal davon aus das die Leihwagen auch eine Kilometerbegrenzung haben ???
P.S Werkzeug ist nicht das Problem
-
So weit ich weiß gibt es nur zwei Wege:
1. Hülse abziehen
2. innere Lenkstange herausnehmen und am Kreuzgelenk lösen ..dann kannst Du das untere Lager direkt mit machen.
-
Hallo zusammen.
Beim Caddy habe ich ja den JH-Motor drin, dort treibt der Keilriemen also nur Wasserpumpe und Lichtmaschine an. Angegeben ist die Größe 10x940, aber den bekomme ich da im Leben nit über die drei Rollen drüber, werde mir jetzt zwei Längere bestellt und das damit probieren.
Was haben die JH Fahrer denn hier für einen Riemengröße drauf? Ich kann mir das echt schlecht vorstellen dass die o.g. Größe da passen soll.
Hallo Rudi,
10x940 geht wenn man das Rad der Wasserpumpe abnehmen kann ...mit dem Rad drauf setzten dann passt es....
-
Klar...
Beide Keilriemen
2 blaue Fühler
Spannungsregler
Rundziehende Schellen
Spritschlauch
2 x Radlager hinten
Isoband
Beim Werkzeug gilt das Gleiche wie beim Flammenwerfer: Feuer nach eigenem Ermessen
Keilriemen sind Neu
blauer Fühler O.k geht auch zur Not im Notlauf = Lamdasonde
Spannungsregler -ok
Spritschlauch o.k nicht ganz unwichtig für hinten der Rest ist Neu
Radlager hinten -> o.k
@ Das Vordere Radlager nehme ich mit, da es einfacher ist eine 10 Tonnen Presse zu finden als mal eben ein Radlager ...:)
@ Kupplungszug habe ich mit allen Metalleilen und Gummiteilen
Das Problem ist das wir jeden Tag wo anders sind (natürlich alles gebucht mit Fähre nach Bari) und ich keine Zeit für den AdAC und CO habe.
Was kaputt ist muß am gleichen Tag repariert werden so daß der Wagen das nächste Ziel erreicht ,das heißt jeden Tag Sicht Inspektion
Danke Euch ich glaube ich kann ca.80 % der Probleme beheben mit meiner Teilebox der Rest ist Schicksal oder flehendes Organisationstalent in den in den 5 Ländern
Es geht nur um Teile die man nicht mal eben vor Ort bekommt ... ich habe noch Rödeldraht in die Kiste gepackt...
-
Hallo Zusammen ,
ich plane eine Mittelmeer Runde zu fahren, insgesamt ca 5000km ...
Welche Ersatzteile sollte man nicht im Keller lassen?
Folgende Teile nehme ich mit was macht noch Sinn für einen 2H?
Große Inspektion ist erledigt.
Elektrik:
Satz Glühlampen +Sicherungen
5m Draht 1,5, Lötkolben u.s.w
Motor:
2x Benzinpumpen
Zündverteiler mit Kappe und Finger
Benzindruckregler
Steuergerät Zündung
Steuergerät Einspritzung
4x Einspritzdüse
Kupplungsseil
4xZündkerzen
Räder
1x Radlager vorne
In Kroatien ist die Ersatzteilversorgung für Golf 1-2 ganz gut in Italien sieht es wesentlich schlechter aus .
Habt Ihr noch Vorschläge?
-
Ich habe gedacht das die Autos ein Alter haben wo keine Jugendsünden mehr gemacht werden ....hat so was wie in den 80èrn ich fahr mal schnell nach Real und lass mir das Glasdach auf dem Parkplatz einbauen