Beiträge von Schrotti_G1C

    Wie machst Du das mit der Progmierung des Abs Steuergerät Rollumpfang Abtastrate u.s.w.Die erste Genaration hatte ja auch schon ein Schnittstelle mit den zwei Steckern.Da wird nur das ABS Steuergerät nicht reichen oder?

    Beide Temperaturen sind viel zu hoch ,wenn die Messungen in Ordnung sind . Die Öl Diskussion macht keinen Sinn , ich fahre seit 40 Jahren das billigste ÖL mit VW Norm 20W50 jetzt 10 oder 15W40 .Ein 2H geht nicht über 80 Grad ÖL und 90-95 Grad Wasser (Mitte). Thermostat defekt oder Kühler zu???

    jedem das seine ..ich würde den Aufwand für ein ABS der ersten Generation nicht treiben...eine 16 V Bremsanlage macht Sinn ,wenn man diese eingetragen bekommt... für mich ist der Reiz keine Systeme zu haben die Ärger machen...fahren vor 40 Jahren.P.s die ersten 2500km in 8 Tagen sind ab gespult Gruß aus Napoli:).. Verbrauch 6.5l und 200ml ÖL

    Welcher PrüfIng. macht den hier einen Stempel das ist alles Ungeprüft und wenn es zum Unfall kommt haftet der Halter...die Frage ist ob so ein altes ABS überhaupt Sinn macht ..wenn so was macht Golf 4 oder höher..

    Um das ordentlich zu prüfen braucht man das Teilegutachten und den Eintrag im §21 Gutachten . Mal an eine Achsvermessung gedacht ,da der Sturz nicht mehr passen kann?..P.S und ein Foto der Scheiben mit KBA Nummer...

    Deine Vorschläge machen alle Sinn, lösen aber nicht das Problem .Prüfe mal die Masseverbindung nicht nur der Scheinwerfer sondern auch des Batteriemassekabel .Wie sehen die Scheinwerferstecker aus und sind zugelassene Leuchtmittel verbaut worden?? Mit wieviel Amper sind die Scheinwerfer abgesichert?

    Ich würde den Ölkühler mit machen kostet nicht die Welt (Pierburg ist gut) und wie schon geschrieben alles was nach Schlauchschelle aussieht raus... Problem ist das man das mit einer Schlauchschelle für eine gewisse Zeit dicht bekommt , dann aber nie mehr und der Schlauch ist so geschädigt das man auch keine Federschelle mehr nehmen kann... Folgende Teile habe ich von VW genommen : S Schlauch Kühler oben und das T-Stück zum Ölkühler , gibt es zwar aus dem Zubehör ...die Passgenauigkeit war zu schlecht... P.S ich habe auch die Wasserpumpe erneuert , bei 35 Jahren und über 250.000km kann man die ,wenn man an die Schläuche geht diese auch mit machen...

    Habe doch noch eine Version 3.0 gemacht .Die Plug und Play Installation hat nicht geklappt.Die Stare-Golf4-Verbindung vom Sicherungskasten passte nicht mit meiner Polklemme :( , dafür benötigt man wohl ein Golf4 Pluskabel, gerne hatte ich den Sicherungskasten noch 1,5 cm nach vorne versetzt ,keine Change ist Federstahl..bleibt jetzt so ..Kosten für Kabel und Sicherungskasten ca.75€....kauft Euch eine Zange:)


    Vielen Dank für Eure Tipps :) , ich werde erst mal an dem Setup nichts ändern, da wir in 12 Tagen die 5000km Tour starten... , wenn ich es richtig verstanden habe benötige ich ein Pluskabel vom Golf 4 und einen Sicherungsträger mit Metallband der 1 Generation und wenn man es schön macht ein Kabel zur Lichtmaschine...:)

    Das die Bremsleitung zu/verstopft sein soll halte ich für sehr unwahrscheinlich, außer sie wurde zerdrückt oder abgeknickt.

    Einen zu gequollenen Bremsschlauch hatte bisher 1x

    Das war an einem Trabbi, wo vermutlich noch die ersten Bremsschlauche verbaut waren.


    Einen zugerosteten Entlüfternippel kann ich mir gut vorstellen, war früher (90ziger Jahre) nicht ungewöhnlich, wenn die Gummikäppchen verloren gingen.

    Das Problem ist der Tannenzapfen Effekt , die Schläuche gehen von Innen zu man sieht es nicht , wenn an der Bremsanlage in den letzten 15 Jahren keine neuen Schläuche moniert worden sind würde ich alle tauschen auch hinten die werden nie getauscht.. und vorne mal neue Bremskolben monieren ,dann kann man direkt alles sauber machen .. und wenn man Ruhe haben will : einmal Alles Neu Vorne + Hinten :)

    O.k habe ich verstanden kann man Nachbauen würde ich nicht mit Harken sondern mit Schrauben zum einstellen machen .. Ich habe im ETAK gesucht ich habe die Ersatzteil Nummer nicht gefunden :( hat Jemand die ET-Nummer ??