UKW ist halt Alte Technik... bei BAB+ ist für mich immer die Herausforderung die richtige Antenne zu finden .Momentan habe ich Blaupunkt Bremen(Bj2023) im Einsatz ...läuft nach der 3. Scheibenantenne jetzt gut....
Beiträge von Schrotti_G1C
-
-
Das Problem ist wenn man keine saubere Zentrierung hat ,bekommt man dieses Getriebe nicht aufgesteckt und so viel Versuche hat Du nicht bis Dir die Puste ausgeht .... , wenn ich das heute noch mal machen würde ich mit zwei Ketten von der Decke 1x Motor sichern und mit der zweiten die Getriebelast in KG nehmen, dann sollte es relativ einfach gehen , die Kupplung tauschen ist nicht schwer sondern das Gewicht
-
Das ist alles ohne Bühne machbar ...das einzig schwierige ist die richtige Zentrierung der Kupplung und der Einbau vom Getriebe in der Bodenlage ...alles was nach Dichtung am Getriebe aussieht mit machen !!!Bei den Stoßdämpfern benötigst Du eine große Rohzange für die Überwurfmutter und zwischen Stoßdämpfer Kartusche und Aufnahme kommt ein Schnapsglas Motoröl (Rostschutz und Kühlung)
-
Also rein rechtlich brauchst du die nicht. Falls dir das was hilft. 😁
Das stimmt leider so nicht ganz, für das Baujahr gibt es keine Pflicht aber wenn eine verbaut ist muß diese auch Funktion haben
-
Verteilerkappe um 180 Grad drehen , die Nute muss in die Kerbe
-
IMASAF passgenau , denn habe schon 10 Jahre im Einsatz ...
-
Beschreibe "wabbelt" ?Wo genau ist das Spiel,Zündzeitpunkt einstellen...
-
Könnte es sein dass hier nur die Höhenverstellung defekt ist ,muß das Teil nicht beweglich sein? Für mich sieht das nach gebrochener Niete aus , da sollte noch eine Hülse vorhanden sein ,für die Beweglichkeit ?????????
-
Sehe ich auch so , einen Mengenverteiler einstellen ist ohne Revision ist nicht machbar , da bestimmt Teile defekt sind . Ein überholter Mengenverteiler ist kalibriert und somit eigentlich ohne Einstellarbeiten zu montieren sein ...ist halt teuer ..oder Du überholst ihn selber und bist Monate mit Einstellarbeiten beschäftigt ..Teile gibt es noch mal nach "Ferrari Mengenteiler " suchen
.P.s neue Einspritzdüsen nicht vergessen
-
Bitte schau in den Schaltplan , Stichwort OHM = Temperatur, Kühlwasser= Lampe Rot = Relaisteuerung .... man benötigt hierfür elektrische Grundkenntnisse sonst machst Du noch mehr kaputt ! Stecker = Lötkolben max 15W
-
Steuerzeiten /Zündzeitpunkt ,wenn ohne blauen Regler der Fehler immer noch vorhanden ist kann man Lambdasonde und Kopfregler ausschließen
Blauer Stecker mal abgezogen?
-
Ist das Verhalten auch so, wenn der Tank voll ist = Benzindruck?
-
Die ist ohne Dichtung , Handfest
-
Anhand der Teile Nummer kannst Du eine Zuordnung machen ... Stichwort Digifant und K-Eletronic. Der Tittentacho passt nicht an einen 2 H Motor ohne massive Kabelstranganpassung!
-
Ich kann Dir eine Videoanleitung von VW auf französisch geben ...ist ein Samstag Arbeit und man muss nicht zu JD nach OS fahren sondern man kann selber schrauben.
Wichtig bei der Vorbereitung :
- Alle Stahlseile und Federn Neu.
- Verdeckkleber ist zwingend erforderlich
- Dämmmatte muß neu und zum Bezug passen (Gleicher Lieferant)
- Neue Edelstahlschrauben
- Sikaflex für die Scheibe
- Neue Dichtung Heckscheibe
- Optional Plastik Einsatze für die Dichtungen -brechen gerne
Material Kosten 2017 ca .350€
-
Bei den Preisen traut man sich ja nicht mehr den Verbandskasten zu wechseln, das Gummi kostet das 5 fache ....
-
Bei uns in NRW besteht der ehemalige Winter nur noch aus 2 Wochen Salz-Matsche so daß sich eine Einmottung überhaupt nicht mehr lohnt.
Macht voll Spaß das neue Jahr im offenen Cabrio auf der völlig freien Autobahn ohne irgendwelche Minderwertigkeits-Komplex-Drängler, Mittelspurpenner und Linksspurschleicher zu begrüßen während rechts und links alles am Explodieren und am Leuchten ist
Im Winter an die Ladung und sonst fahren , wenn das Auto benötigt wird außer wenn Salz auf den Straßen liegt. Vorteil keine Standschäden....und Verdeck ohne Spannung abstellen, somit hat man auch Luft im Innenraum und ja NRW/ Ruhrgebiet ist die Toskana im Westen...:)
-
Steuerzeiten /Zündzeitpunkt ,wenn ohne blauen Regler der Fehler immer noch vorhanden ist kann man Lambdasonde und Kopfregler ausschließen
-
Es gibt noch einen zweiten Weg, wenn man keinen Abzieher hat , die Demontage der ganzen innen Lenksäule da könnte man das untere Lager direkt mit machen
-
Sehr schwierig ..ohne Plan ... ein Versuch wäre alle Elkos mit schwarzen Brandschäden zu tauschen /zu prüfen (Hinten im Bild)... nicht zu viel Geld investieren ...oder bei Ebay ein defektes Gerät besorgen ...vielleicht aus zwei mach eins :).. ich habe ein Uraltes Käfer CO Gerät ohne viel Elektronik 20 € einziger Nachteil Messung nur vor dem Kat möglich reicht aber zum einstellen :)Viel Erfolg