Beiträge von Schrotti_G1C

    Hätte beides NEU im Angebot. Erstausrüster Qualität. Bei der Hauptpumpe kannst du sogar den Original Stecker behalten.


    Bei Interesse gerne per WhatsApp melden (01753230258) 😎🤟🏻


    Für -0,5 € gibt es eine Orginal Bosch Pumpe für den 2H.... Bosch Vergleichsnummer Nr:0580464070 gilt nur für den 2H passt nicht für den JH

    Bosch 0580464070 - Elektrokraftstoffpumpe
    Bosch 0580464070 - Elektrokraftstoffpumpe
    www.amazon.de


    Als VFP  habe ich diese seit Jahren im Fahrzeug MAGNETI MARELLI 313011300003 Kraftstoffpumpe ca 20€

    Bin ganz Deiner Meinung habe ja die Domlager vom 74èr Golf in PU ..wenn ich da noch mal ran muß, baue ich wieder Gummi vom 1303 Käfer ein....

    Mach erst mal den Fühler 1min Arbeit und wenn er immer noch undicht ist den Flansch dafür muss das Kühlwasser raus den Fühler kannst Du bei kaltem Motor so wechseln.

    Habe ich auch so gemacht und natürlich von innen Hohlraum versiegelt ..viel wichtiger ist es die Schweller und die Achsaufnahme mit Hohlraumversiegelung zu füllen der

    gute Karmann Grundstock ist eben auch über 30 Jahre alt ......

    Markenrohling und mit der niedrigsten Geschwindigkeit und vielleicht mal einen anderen Brenner nehmen.......und CD gleissy :thumbup:

    Ja stimmt die Bosch Vergleichsnummer 0580464070 für den 2H hat 3bar 195L/min ,welche Pumpe passt den mit den Anschlüssen an den 2H und hat weniger Leistung die vom Polo 1,3 0580453918 hat nur 1,3 Bar wird aber bei Ebay für den 2 H verkauft.


    Deshalb kauft Euch die Bosch Pumpe ...läuft passt leider nicht mehr 100%. ich habe diese mit zwei MetallKabelbinder befestigt ,Schlauchschelle geht auch, oder teuren Umbausatz von MK1 ..... frohes Fest

    So wie ich es verstanden habe, hat die JH Pumpe ca 3 Bar und die 2H 5 Bar . Ich gehe davon aus das G1C-HRO eine JH Pumpe in den 2H gebaut hat . Die Anschlüsse sind gleich , aber es gibt keine neue 2H Pumpe wo der elektrische Anschluss nicht umgebaut werden muß ...Die JH Hauptpumpe macht Geräusche da der Druckregler ca. die 5 Bar fordert....das macht die JH Pumpe nicht lange mit....

    Ich habe die vorderen Domlager auf PU umgebaut (Käfer 1303), das merkt man schon ...aber man kann nicht alles haben dafür hält das Domlager ist eben die Frage was man macht, um so mehr man auf PU umbaut um so härter wird es...

    Schrotti_G1C , hab schon 2 andere Relais reingesteckt und bei allen habe ich auch ein Klacken vernommen, was mich darauf schließen lässt, dies sie intakt sind, oder liege ich da falsch?

    Was ich mich frage, muss die Spannungsleitung der VFP kurz vor der ZE eine Brücke nach vorne in den Motorraum, vermutlich zum Steuergerät haben?

    Öffne mal so ein Relay nur weil es anzieht muß es nicht durchschalten eine kalte Lötstelle sieht man ..du kannst auch Fremdspannung auf die Pumpe geben um den Fehler einzugrenzen ,wenn der Motor anspringt, liegt es an der Spannungsversorgung Sicherungen alle o.k , wenn eine defekt ist schau Dir mal die Lamdasonde an ob ein Kabel defekt ist liegt auf der gleichen Sicherung.