Könnte mit vorstellen, dass da mehrere Sachen nicht i. O. sind.
Wenn die Lamdasonde weg ist und er dann sofort anfängt zu sägen (kalt), dann kann aus meiner Sicht auf jeden Fall schon mal was mit dem blauen Temperatursensor nicht stimmen. Kalt wird die Lambdasonde ignoriert, also muss ja irgendein ein Wert für „warm“ übermittelt werden. So jedenfalls meine Logik.
Interessant wäre also der Widerstandswert des blauen Gebers im absolut kalten Zustand.
Edit, mir ist noch was eingefallen, das zuerst prüfen:
Die Taster an der Drosselklappe: schalten sie auch? Also auch wirklich? Du hast geschrieben: sie klicken. Das muss nichts heißen.
Es gibt irgendeine Kombination mit abgezogenen Signal eines der beiden Taster beim Testen, da sägt der Motor genau wie du beschreibst. Das steht sogar im Reparaturleitfaden. Habe ich nie selbst ausprobiert, steht da aber irgendwo. Also die beiden Taster an der DK durchmessen und prüfen ob sie richtig schließen/öffnen.