Bin wieder mit dem Gespann in den Urlaub gefahren.
Bislang nur ein kleines Problem auf der Hinfahrt in der Schweiz: Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass der Blinker nicht richtig am Wohnwagen blinkt bzw. manchmal erst später anfängt zu blinken. Das konnte man sehr gut an der Blinkerkontrolle sehen. Und im Rückspiegel dann auch an den vorderen Postionsleuchten die plötzlich mitblinkten und beim bremsen ganz ausgingen. OK, sicherlich ein Masseproblem. Also vor dem Malojapass angehalten und nach dem Fehler gesucht. Der war recht schnell gefunden: Mein etwas zu gut gemeinter Massekabelanschluss (großer Querschnitt) Fahrzeugseitig hatte sich aus der Aderendhülse gelöst. Also Aderendhülse entsorgt, die Drähte da - wie wohl bei jeder zweiten Anhängersteckdose - einfach reingewürgt und wieder festgeschraubt. Funktioniert.
In Norditalien bin ich dieses Mal recht viel solo gefahren, und ehrlicherweise auch viel geschlossen. Über 30°C UND strahlendem Sonnenschein wird mir das einfach zu viel.
Bei der Flüelapassabfahrt ist mir das erste Mal proaktiv aufgefallen, dass der Wagen minimalst bläut wenn man einige Minuten im ersten und zweiten Gang wirklich ausschließlich im Schiebebetrieb ist und dann wieder Gas gibt. Aber da reden wir auch wirklich von einer sehr langen Zeit im Schiebebetrieb (Minuten, nicht Sekunden). Ölverbrauch habe ich gar keinen auf (jetzt) 2200 km. Wird wohl normal sein, das Öl ist sauheiß wenn man da oben angekommen ist.
Bin jetzt am Lac de Serre Poncon, nächstes Ziel: Okzitanien, danach Andorra.