Die Auswahl ist in der Größe doch recht übersichtlich. Ein Tipp um sich einen (besseren als bei den üblichen Konsorten) Überblick zu verschaffen ist tyre system punkt de. Alles zusammen schreiben. Dort oben rechts auf Demo klicken. Man sieht zwar keine Preise aber alle unterschiedlichen Sorten eines Typs.
Ich habe mit Continental schon vor längerer Zeit abgeschlossen. ALLE Reifen, welche ich von denen jemals hatte, waren Mist. Insbesondere beim Verschleiß und sobald sie älter als ein Jahr alt waren bei der Nasshaftung. Einzig beim Cabrio sind sie einfach nur hart geworden. Da war dann nix mehr mit Verschleiß, aber mit Grip auch nicht. Und rumpelig wurden sie.
Auf verschiedenen Fahrzeugen (Polo 9N Fun, Volvo V50 D3 und auf dem Cabrio) habe ich den Hankook K107 S1 Evo gefahren. Damit bin ich immer ganz zufrieden gewesen. Der Naßgrip wird irgendwann etwas schwächer (aber nicht so katastrophal wie bei Conti), aber das ist bei vielen Reifen ja so.
Der Golf hat die noch drauf, die sind noch tadellos, mittlerweile aber auch 6 Jahre alt. Ich tendiere dazu, als nächstes Michelin Pilot Sport 3 bald montieren zu lassen. In 185 55 R15 gibt es die aber nicht.
Auf dem Volvo bin ich jetzt zu Michelin (Primacy 4) gewechselt. Die liegen aber noch in der Werkstatt ![]()