Hat die Domstrebe bei Dir gut gepasst? Ich musste damals noch ein zwei Löcher bohren und was wegflexen.
Beiträge von Rudi
-
-
Immer wieder schön so'n schwarzer Sporti 😊
-
Wenn das Cab nur 20km entfernt steht würde ich ihn abschleppen, im Idealfall mit Stange.
Würde auch auf besagte Hülse tippen, das Vergnügen hatte ich auch vor ein paar Jahren. Wenn Dein Pedalblock noch jungfräulich ist, sprich nie ausgebaut, dann kommt ein bisschen Arbeit auf Dich zu beim Ausbau. Die Hülse muss später wieder verschweißt werden, am besten mit einer etwas dickeren Naht als es serienmäßig gemacht wurde...
So sah das damals bei mir aus:
-
Bei mir hat das mit den TachoRizeln alles nicht funktioniert ich habe dann mit einer Gabel die Nadel abgemacht und im Fahrversuch mit Navi neu justiert Toleranz jetzt bei 50 KM /H 2%
Ansonsten gibt es auch ein Angleichergetriebe für die Tachowelle von VW. Das kostet aber und ist recht selten...
-
Versuch es mal mit dem grünen Ritzel für die Tachowelle, sollte dich die Differenz zu sehr stören. Bei Deiner Rad- Reifenkombination habe ich zwar keine Erfahrungswerte, aber bei 195 45 R15 hat das grüne Ritzel Wunder bewirkt 👌🏼
-
Das grüne gehört meines Wissens nach in den Caddy und gleicht somit den größeren Abrollumfang der originalen Bereifung aus.
Bei meinem 14d (JH Motor und, glaube ich zumindest ACD Getriebe) war ein rotes Ritzel verbaut. Habe dann im Rahmen der Rad- Reifeneintragung (195, 45 R15) das grüne Ritzel eingebaut und der Tacho geht damit bis auf 1-2 km/h sehr genau.
-
Nabend in die Runde.
Habe eben bei Werk34 auf der Homepage gesehen dass sie dort eine Frontblechverstärkung vom Mk1 Garage zum Verkauf anbieten. Laut Beschreibung soll sich dadurch u.a. die Steifigkeit des Rahmens verstärken. Hat das Teil schonmal jemand verbaut und kann was dazu sagen?
-
Das ist in Planung 🫠😅
Sehr zu empfehlen, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht 👌🏼
-
Hallo,
besten Dank. Einerseritz auch mal kurz drüber nachgedacht aber ich verfolge bei meinem Erdbeerrkörbchen eigentlich (fast) konsequent die Strategie
"Alles bleibt so wie original damals vom Band gelaufen"....
Und ehrlich, gefahren wird bei schönem Wetter und somit fast auch nur am Tage und daher auch kaum bei Dunkelheit ....
Danke dennoch....
Kurz noch OT bzgl. der Osram LED Leuchtmittel: im Cabrio baue ich die auch nit ein, habe die aber seit Anfang des Jahres im Caddy drin. Da sind die Dinger echt genial, absolut zu empfehlen wenn man zu jeder Jahreszeit fährt 👍🏼
-
...
Das Problem liegt am Mensch und nicht am E-Scooter.
...
Genau so sehe ich das auch. Der Grundgedanke bei den Dingern mag ja der Richtige sein, aber wenn ich sehe wie bei uns in der Gegend, gerade am Bahnhof, damit umgegangen wird finde ich ein Verbot sinnvoll. Mittlerweile ist es leider häufig so dass die Leute mit fremden Eigentum umgehen wie Sau (nit alle, aber leider doch recht viele).
-
Hallo zusammen.
Am Caddy ist bei meinem Ausstellfenster auf der Fahrerseite das Gewinde vom oberen Scharnier defekt, also mit geöffnetem Fenster fahren ist eher suboptimal. Besteht die Möglichkeit das Teil auszutauschen ohne den kompletten Rahmen zu wechseln?
Eine Schraube mit Mutter wollte ich der Optik wegen jetzt auch nit unbedingt einbauen 😃
-
...
Du hast ja eine Digitaluhr im Cockpit, da könntest du die Analoguhr durch einen Öldruckmesser ersetzen.
...
Ja genau, so ist der Plan. Und die Wassertemperaturanzeige soll auch einer Öltemperaturanzeige weichen.
Das Lenkrad hab' ich 2019 bei http://www.mylenkrad.de machen lassen
-
In den letzten Jahren bin ich leider doch recht wenig gefahren mit dem Cabrio, aber ein paar kleine Änderungen gab es dennoch.
Die Front ist jetzt wieder im Originallook, sprich der Doppelscheinwerfergrill und die orangen Blinkergläser sind wieder dran. Für Letztere hat mir ein Kollege mit einem 3d Drucker Distansstücke erstellt damit die Blinker nicht so weit drin stehen.
Einen neuen Wischerarm mit Spoiler gab es ebenfalls und eine VDO Voltanzeige ist anstatt des Econoneter eingezogen
Die schwarzen Fifft Rückleuchten habe ich durch Rote ersetzt.
-
Die Silhouette kann man sich ja zurechtschneiden wenn man nur den Einser haben möchte. Aber lassen wir uns überraschen, die machen dat schon
-
Ok, dann lass' ich mal überraschen 👌🏼
-
Was heißt „innenklebend“ = hinter Glas?
und was „außenklebend“ = auf der Karosserie?
Mit freundlichen Grüßen
Korrekt
-
Alles, was ich damals gefunden habe, hatte ich der IG übergeben. Buster hatte auch mal welche nachproduziert.
Lustigerweise bin ich die Tage über noch einige Reste bei mit gestolpert.
Ich hätte noch folgendes da:
- 1x Satz innenklebend, also beide Richtungen, Silber;
- 5x innenklebend rechts, Silber,
- 3x außenklebend links, schwarz.
Gibt es gegen eine Spende für die IG und Versandkostenübernahme.
Zufälle gibt's 🤣
sind aber leider nit meine Farben, trotzdem danke für sas Angebot.
Sharky : Kann man dazu Wünsche äußern, wie z.B. Farbwahl?
-
Hat der Buster da nicht etwas mit zu tun gehabt? 🤔
-
Gerade erst gefunden das Thema 🤣
Ich habe auch das eine oder andere Modell, für mich sind die Sachen von Otto Models das Highlight zum Thema VW Modellautos. Von Otto sind zwei rote SportLine, ein ClassicLine und ein YoungLine sowie ein weißer und ein schwarzer Caddy in meiner Sammlung. Aktuell leider nach wie vor in Umzugskartons verstaut, deswegen gibt's vorerst keine Bilder.
Habe noch vor mir in Zukunft ein paar Motorsport Modelle im GT3 Bereich (1:18) zu gönnen, das wird allerdings ein längeres und teureres Projekt 🙈
-
Hallo zusammen.
Bin gerade auf der Suche nach dem Thema wo ich die Forenaufkleber bestellen kann mit der Silhouette vom Cabrio. Hab' ich Tomaten 🍅 auf den Augen oder gibt's das Thema nit mehr?