TNr = 873 853 139 aber es die noch gibt ?
Beiträge von reira
-
-
Bei der Antwort die du gegeben hast ist bei einem Freund von mir die Anzeige von EBAY gelöscht worden wegen Razzismus
-
Moin,
hat jemand eine Empfehlung für einen Feuerlöscher für das Auto inkl. Idee wo man ihn gut anbringen kann?
GrußRené
Ich habe über 30 Jahre in Belgien gelebt und da ist ein Feuerlöscher, egal wie alt das Auto ist, Pflicht. Für den Belgischen TÜV (CT) war der Platz immer vorne am Beifahrersitz gut greifbar für den Fahrer. Ich fand diese Position immer super.
-
Sieht wirklich gut aus und tolle Idee. Hier die TNr. für das original Teil 020 301 132. Gibt es bestimmt noch beim
-
Jo, wenn ich eine Firma wäre ginge das.
Als Privatperson keine Chance.
Aber egal, mir ist es das wert jederzeit auf meinen Fuhrpark zugreifen zu können.
Viele Grüße
Dirk
-
@all,
ich würde den Satz Einstellschrauben für die Zusatzscheinwerfer vom Golf II nehmen:
Golf 2 Montagesatz für Zusatzscheinwerfer im Kühlergrill
https://www.volkswagen-classic…werfer-im-kuhlergril.html
Die müssten auch beim Golf 1 Cabrio passen.
MfG
Die schwarzen Kappen würden passen aber das weiße Teil ist leider im Durchmesser etwas größer und daher passt das leider nicht. Habe da auch schon Lehrgeld gezahlt
-
M7 = Deckblech unten Getriebe-Schwungscheibe 2X
-
Würde mich interessieren was man dafür, bei der Menge, bezahlen muß.
-
Hauptscheinwerfer sind Golf 2 und passen schon mal gar nicht und die Fernscheinwerfer dürften dann auch für den 2er sein. Siehe #7
-
So wie du es beschreibst wird es wohl das Radlager sein. Aussengelenk ist eher ein "klackern"
-
Zu mir kam ein mobiler Befüller und der hat ein Kontrastmittel mit beigegeben. Wenn sich nach einer gewissen Zeit sich ein Kunde beschwert hat konnte er mit einer bestimmten Brille und Lampe die Leckstelle schnell ausfindig machen. In den meisten Fällen war es der Klimakühler beschädigt durch Steinschlag.
-
Ich habe immer 171 411 105 G genommen und gemerkt das es super ist und Fahrverhalten wie original
todi das was du rausgesucht hast ist für den 1er -> 83 laut TK vomund nicht für das Cabrio
-
Da kommt wieder mein Tip zum Vorschein
#14
-
Ich habe mir so etwas gekauft gibt es in verschiedenen Stärken und Breiten. U.a. habe ich es auch für den überrollbügel genommen.
-
Hat dein Cabrio Automatik oder Schalter? Ich hatte das gleich Problem mit einem Automatik.
-
Ach ja da war ja auch noch was
-
Die "Bolzenabreißangst" hatte ich auch mal, war vollkommen unbegründet. Einfach die nächsten Tage jeden Abend mit Rostlöser einsprühen, dann gehen die Muttern leicht runter. Auch wenn es erstmal nicht so aussieht.
Der Tank muss neu, alles andere wäre nur ein Mittel gegen extreme Langeweile.
Der 2H hat keine Muttern sondern Schrauben mit Klammer, weil es der große Tank ist mit kleiner Mulde für Reserverad.
-
Freut das du es geschafft hast und zu frieden bist. Sieht wirklich gut aus
-
-
Grau/blau (Plus) und braun (Masse) sind die Kabelfarben wenn ich nicht lüge
Gruß
Grau/Blau ist immer Armaturenbeleuchtung also bitte nicht "PLUS"