Nach mittlerweile 14 Jahren darf der kleine gehen. Der Gedanke zum Verkauf ist schon länger da, jetzt ist er mal inseriert.
Grüße
Nach mittlerweile 14 Jahren darf der kleine gehen. Der Gedanke zum Verkauf ist schon länger da, jetzt ist er mal inseriert.
Grüße
Guten Morgen, ich fahr auch die G2 Anzeige im Golf 1. Meine steht auch nicht mittig sondern etwas weiter rechts. Allerdings mein ich dass meine genau rechts neben der LED steht. Nicht ganz so weit wie deine🤔.
Die Geber sind beim 2H und G2 die selben. Danach hatte ich damals auch als erstes geschaut. Ich bin am Samstag in einer Woche wieder am Cabrio, dann kann ich ein Bild machen wie meine steht.
Grüße
Edit: ich sehe gerade dein Öl bei 106°? Das hatte ich noch nie... Selbst im Sommer mit Vollgas den Jochpass hoch komm ich nur auf 98° da steht die Wassertemperatur trotzdem nicht so weit rechts wie deine
Das Original Hamburg SQM kam ´83 auf den Markt. Optisch dem Gamma 2 recht ähnlich, das allerdings erst mitte der 80er im Golf 2 und 1 Cabrio verbaut wurde. Meiner Meinung nach optisch wie das Bremen passend zu den restlichen Armaturen. Das Gamma 4 das ich die letzten Jahre hatte ist optisch eher an Corrado und Golf 3 angelehnt und passt nicht so recht ins Cabrio da ja die Armaturen auch bei den späten Cabrios noch die alten sind. Das Frankfurt ist optisch auch in der Liga, das Original kam ´92 auf den Markt.
Da ich weder das Bremen, noch das Frankfurt in den Händen gehalten hab, kann ich keinen Vergleich ziehen. Für mich ist es ordentlich verarbeitet. Die Knöpfe haben einen guten Druckpunkt und wackeln nicht übermäßig. Beim Drehknopf genau so. Er lässt sich nicht zu leicht oder zu schwer drehen und die Rastungen (heißt das so?!?) fühlen sich sehr gut an.
Natürlich ist das ganze subjektiv...
Naja, wenn die Sonne von hinten direkt aufs Display scheint sieht man beim Hamburg auch recht wenig. Das war beim Gamma 4 allerdings auch so.
Wobei ich das bei den nächsten Fahrten mal etwas genauer beobachten kann. Auf das Display schau ich so gut wie nie. Wüsste auch nicht warum  
Pickerl ist drauf, gab nichts zu bemängeln. Wobei die hintere bremse erst beim dritten Versuch genug gezogen hat. Der Prüfer war da nicht so ganz zufrieden, sein Kollege meinte aber passt schon und hat das Pickerl draufgeklebt.
Hab dann später auf dem Prüfbericht gesehen dass hinten nur 65 / 75 steht... Ok, das ist mir dann doch zu wenig...
Werd es mal wie Mr.Moon versuchen zu verbessern: RE: Frage zu Bremskraftregler 2H (93er)
Evtl doch zu wenig gebremst auf der kurzen runde vor dem Termin 🤷 mal schauen...
Hab dann noch fix ein neues Radio verbaut da mir das gefummel mit dem Gamma 4 und meinem Handy auf Dauer nervt...
Der Klang ist schon deutlich besser.
Anschließend noch ne kurze Runde mit Frau und Tochter, jetzt steht er wieder bis Anfang Juni...
Heute war Saisonstart🥳
TÜV wäre schon letzten Monat fällig gewesen, hab am Freitag einen Termin bekommen.
Kurze Ausfahrt heute um die Bremsen wieder freizufahren und den Motor mal auf Betriebstemperatur zu bringen.
Soweit alles unauffällig 👍 Flüssigkeiten hat er übern Winter keine verloren, die Alustutzen muss ich noch besorgen... Mal schauen was der Herr Ingenieur am Freitag zu bemängeln hat😅
Hab dann noch eine der hinteren Fensterkurbeln nach vorne geschraubt und eine der G2 Kurbeln von PHÖNIX hinten montiert. Vorne passt die bei mir wegen den aufgesetzten Hochtönern nicht🤷
Einmal gewaschen und ausgesaugt wartet er jetzt auf seinen Termin.
Dann gibt es auch wieder Bilder
Alles anzeigenEs gibt von der Firma Blue Brixx den sogenannten Kompaktwagen.
https://www.bluebrixx.com/de/b…55dQ_w_a4K9caAraOEALw_wcB
Wenn da man ein bisschen fummelt,
könnte man ein Cabriolet draus bauen.
Die Anleitungen für sämtliche Sets kann bei Blue Brixx übrigens kostenlos runterladen.
Die Teileliste vom Kompaktwagen studiert und schön könnte man ein blaues Aigner-,
ein weisses Quartett- oder grünes Coast-Cabrio bauen.
Und die eckigen Frontscheinwerferfliesen bitte gegen runde Exemplare austauschen.
Gruss Futzy
Dürfte eher der hier sein  
BlueBrixx - Specials - 106850 - Compact Convertible 2 in 1
Hab ich kurz nach Weihnachten entdeckt...
Grüße
Kenn mich damit nicht aus, aber evtl sucht ja einer von euch sowas....
Edit sagt, ist nicht meine Anzeige  
Genau dafür ist die Pumpe gedacht😅 die sitzt normal in Schächten wo sie nur 5-7l pro Hub abpumpen muss.
Aber gut, evtl ist die Jung Simmer 5 eher was?
Oder halt schauen wo das Wasser her kommt, allerdings wird nachträglich abdichten eher schwierig... außer der Deckel ist das Problem. Das geht noch am ehesten
Würde da ne Jung U3KS mit Schwimmer JP44795 reinhängen. Dadurch saugt die bis auf ich meine 3mm Wasserhöhe ab. Stromaufnahme 1,4A
Grüße
Ja den Thread hab ich damals verfolgt, die werden es wohl... über den Winter kann ich die dann einbaufertig machen.
Da am Sonntag die Saison für mich gelaufen ist bin ich heute mal tätig geworden 😊
Der Einbau der neuen Stange ging Recht gut, die neuen Kugelpfannen gehen sehr stramm auf die alten Köpfe. Von Hand hab ich die nicht draufbekommen...
Bei der Länge hab ich mich ja am neuen Ersatzteil orientiert.
Das alte original Teil ist aber deutlich länger 🤔
Nach dem Einbau dann festgestellt dass ein paar Gänge fehlen 
Also eine Seite nochmal abgezogen und eine Umdrehung länger gemacht, zusammengebaut und nochmal getestet.
Nach insgesamt drei Umdrehungen waren alle Gänge wieder Schaltbar  
Was soll ich sagen, schaltet satt und nahezu ohne Spiel. Das hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Hab dann noch nach dem Handschuhfach Deckel geschaut, da ist aber wie es aussieht der Halter der Feder gebrochen.
Das bleibt dann wohl so🤷
Was ich noch besorgen sollte sind die Wasserflansche am Motor. Beim seitlichen sieht man den Blumenkohl etwas, der vordere wird dann gleich mitgemacht...
Nächstes Jahr steht dann wieder der TÜV an. Da bin ich mal gespannt  
Ärgerlich ist das die Stange quasi neu ist, und ich das alte Originalteil bereits entsorgt habe.
Aus dem Grund hab ich das Teil selbst gebaut... Hab es nur noch nicht eingebaut da ich momentan nicht zum fahren komme 
 danke für die Info, den Bildern nach scheint es der zu sein.
 danke für die Info, den Bildern nach scheint es der zu sein.
Interessant, welcher Sensor ist das genau? Ich fahr ja im Alltag auch Volvo mit  5 Zylinder Diesel zwar erst 63tkm auf der Uhr aber kann ja nicht schaden  
Danke schonmal!
Oh man... drei Dinge von denen zwei nicht und eine recht begrenzt vorhanden ist 🤣
Danke für die Info Alex, die Gummis und Gelenkfett liegen bereit. Für die Klammern hab ich mal diverse Zangen bereitgelegt... wird schon irgendwie klappen 
 
		