Beiträge von saxcab

    Der Klügere gibt nach... In so einem klassischen Fall abbremsen und wieder zurückfallen lassen.

    Der Klügere überholt erstmal nicht, egal ob da ein Senior im Vorderwagen aufs Gas tritt. Vor allem nicht an einer unübersichtlichen Stelle und/oder fehlender Motorleistung. Sorry- was wil der TE dem Forum mitteilen?

    Die Diskussion über Schuld, installierte Dashcam o. dgl. erübrigt sich.... :P

    Wenn, wie du schreibst, unter dem Schacht/der Leitung eine wasserundurchlässige Lehmschicht vorhanden ist, ist ein Durchbohren dieser eher nicht zu empfehlen. Was ist da drunter? Ggf. drückt Euch dann "gespanntes Wasser" noch deutlich mehr in den Schacht.

    Ich würde den Schacht lassen wie er ist und eine einfache kleine Pumpe (ich habe mich jetzt nicht mit den o.a. Typen befasst) mit Schwimmerschaltung installieren.

    Die Drainagewirkung der eingesandeten Leitung kann an einigen Stellen mit Lehmriegeln unterbrochen werden. Lehm gibt es in Säcken zu kaufen. Die Leitung an ein paar gut zugänglichen Stellen freilegen, die Säcke ringsum stapeln und aufschneiden. Macht man im Großrohrleitungsbau an Hanglagen auch so. ;)

    Vielleicht drückte ich mich mißverständlich aus. :rolleyes:

    Ich lernte in der Fahrschule (so nannte man das seinerzeit noch), dass man vor Fahrtbeginn/Nutzung des Fahrzeuges wenige Dinge zu prüfen hatte (WOLKE- kennst Du doch sicher!).

    Das ist heute nicht mehr üblich, vor allem wenn es um Firmenfahrzeuge geht. Die Verantwortung für sein eigenes Handeln wird delegiert- in dem Fall auf die Werkstatt oder den Besitzer/Halter des Fahrzeugs (der sich für mich als Nutzer um alles kümmern soll!).


    Nochmal als Klartext- wenn ich in die Kiste steige, so habe ich als Fahrer die Verantwortung, mich über den Zustand des Fahrzeugs zu vergegenwärtigen. Falls es da Abweichungen geben sollte, so bin ICH für den zu geringen Luftdruck etc. verantwortlich. Das wird NIE die Werkstatt sein.


    Die Nachlässigkeit liegt nicht an der Werkstatt, sondern beim Fahrer! :les5:


    Bzgl. Wischwasser, AdBlue etc.- wir lassen das nicht auffüllen, weil es exorbitant teuer abgerechnet wird. Das machen wir selbst.

    Sorry-

    PHÖNIX


    Muss eine Werkstatt wirklich dem Besitzer/Nutzer erklären, dass Luft in die Reifen gehört?

    Das ist nun wirklich ein Mindestmaß an Wartung, welche dem Nutzer (nicht mal dem Besitzer!) obliegt. Und wenn da 4,2bar vorgeschrieben sein sollten, so verschwinden nicht auf allen Rädern 1,9bar mal eben so...

    Wir haben ca. 120 Firmenfahrzeuge im Einsatz, da wird nie Scheibenreiniger bei der Inspektion aufgefüllt, ebenso kein AdBlue etc. Das die Werkstatt hierfür abenteuerliche Preise aufruft, dürfte doch klar sein.

    Bei der Nummernschildbeleuchtung kann ich da noch etwas Folge leisten- obwohl das jeden halbwegs begabten Hausmeister nicht vor unlösbare Probleme stellen sollte.


    Ich will damit eigentlich zum Ausdruck bringen- man nutzt einen Firmenwagen und WILL sich mit profanen Dingen nicht auseinandersetzen. Das ist heute weit verbreitet, keine Frage. Ob man (als Besitzer/ Arbeitgeber/ Nutzer oder was auch immer) sich darüber in einem Forum echauffieren muss, überlasse ich einfach mal den Mitlesern.


    Ich verstehe natürlich den Unmut über abgerechnete Leistungen, die nicht erbracht wurden. Dafür gibts keine Entschuldigung.

    Ich habe in letzter Zeit sehr viel Online eingekauft (ca. 20 Pakete/Päckchen mit Simson-Teilen).

    Das Zeug wurde zu 95% mit DHL zugestellt. Die Spitze war montags 13.09Uhr bestellt, geliefert dienstags um 09.35Uhr- nein nicht eine Woche später, am nächsten Tag!

    Ich kann hier bei uns auf die Paketdienste wirklich nichts kommen lassen.


    Sorry for OT, es ist der "genervt"-Faden. Muss aber auch mal geäußert werden... 8)

    Wenn der Schaum in der Waschbox abfärbt...

    Meine Hände waren grün

    Mal eben so gefragt: ;)

    Was machst Du mit Deinen Händen in der Seife/ dem Reinigungsmittel?

    Da stand wohl kein Schild, dass man da nicht reinfassen soll? :les5:


    Sorry- man schreit in diesem Land immer nach neuen Regeln, Vorsichtsmaßnahmen, Hinweisen, Verboten... und wundert sich über immer mehr Bürokratie und Gängelei...

    Darwin wird es regeln. 8)


    Ist nicht böse gemeint, das fiel mir bei Deinem "Klagelied" nur gerade ein. :weg:

    Napedaan :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Daniel hat mir heute seinen "alten" G1C Lederschaltknauf zugeschickt.

    Jetzt fehlen mir nur noch seine Kontoverbindung und ein Paar Armlehnen. 8)

    Vielleicht schaffe ich in dieser Saison noch den Umbau auf die Recaro-Ausstattung und ein Verkauf meiner beigen Lederausstattung. :/

    Das Zeuch mal einbauen:


    Und die noch verbaute G1C-Lederausstattung verkaufen will ich auch. :)

    Diese Woche ist wieder Arbeiten angesagt.(mal sehen wie lang)

    Letzte Woche waren viele(unter anderem ich) zu hause.

    Baut einfach Autos, die verkauft werden könnten:

    VW Passat Limo

    VW Phaeton

    VW Beetle

    VW Scirocco

    VW Bora/Jetta

    VW Transporter T6.X (Produktion per 2024 eingestellt)

    ...

    K.A. was sich Eure Bosse in WOB so für den aktivistischen Umweltsch(m)utz so ausdenken.


    Wir (in der Firma) warten seit Bestellung 03/2022 auf mehrere VW Crafter, Liefertermin noch immer nicht bekannt. :/


    Mich stört die Modellpolitik von MEINER Automarke (ich fahre seit 1992 VW-Neuwagen) sehr. Aber ich habe verstanden, dass man mich als Kunde nicht mehr braucht. Ich verstehe das und bedaure die Arbeiter in den VW-Werken. :(

    Du weißt sicher, dass Ihr die "Leinwandhochzeit" feiert. Da wird der Wäscheschrank neu gefüllt. ;)

    Glückwunsch, wir hatten das Jubiläum ebenfalls am 02.07. :)