Die Geschwindigkeit kann man auch errechnen.
1. Radumfang U der Bereifung bestimmen (Markierung seitlich auf dem Reifen und auf der Straße anbringen, dann genau eine Radumdrehung das Auto verschieben und die Differenz nachmessen) z.B. U=1,727m
2. Gesamtübersetzung i des Getriebes im z.B. 5. Gang ermitteln (aus Achsübersetzung * Gangübersetzung (z.B. AUG 0,894*3,667=3,278))
3. n=2800 U/min am Drehzahlmesser ablesen
4. Taschenrechner nutzen Beispiel:
V=2800/3,278*1,727*0,06= 88,5 km/h
Die Berechnungsformel der Geschwindigkeit lautet V=n/i*U*0,06 (V= Geschw., n=Drehzahl, i=Ges.-Übers., U=Radumfang, 0,06=Umrechnungskostante aus 3,6/60min) |