Beiträge von Sharky

    Ich habe da einen entscheidenden Vorteil.....


    Da meine Kiste eh nicht original ist, werde ich einfach einen Fluxkompensator einbauen und nur noch 1953 tanken ....🤪

    Ich zweifle dabei nicht an deiner Kompetenz einen Fluxkompensator zu bauen,ehr an deiner Teilebeschaffung... Wenn du dabei soviel Glück hast wie mit deinem Herd oder den Reifen, sehe ich schwarz

    Ich sehe das relativ entspannt und mache mir keine Gedanken. Wenn ich irgendwann in 10,15 oder 20 Jahren mit dem Auto nicht mehr fahren darf oder kann,dann kommts in die Garage und gut is.

    Dann kann ich wenigstens behaupten das ich die letzten 35,40 Jahre Spaß hatte.


    Es gibt für mich wichtigere Dinge über die ich mir Gedanken mache als ein Auto.

    Aber hat mich halt gewundert, dass ein Chrom Rahmen verbaut ist. Ich kenne ja eigentlich nur meinen Sportline. Als ich ihn damals im alter von 11 Jahren gekauft hatte, kann ja gut sein das da auch schon einer gebastelt hat oder hätte.

    Es kann auch sein das beim Vorbesitzer eingebrochen wurde und beim Radio rausreißen der Rahmen zerstört wurde, wie bei mir 2003. Damals gab es lt. VW Teileheini nur noch den mit Chromrand,angeblich.


    Man wird es nie erfahren

    So die ersten 148 Km sind abgespult.



    Eigentlich war nur ne kleine Tour um Dortmund geplant aber ich wollte mal rebellisch sein...


    Irgendwie sind wir über den Dortmunder Süden,vorbei an der Praxis eines Forumskollegen 😉,über Holzwickede bis kurz vor Soest und über Hamm und Unna zurück nach Dortmund. War schön.


    Das Auto läuft wirklich toll aber die Straßen waren voll und schlecht...


    Schönen Sonntag noch.

    Klar,können wir machen. Von dem Material habe ich genügend da.

    Soo und los ging die wilde Fahrt😁


    Nachdem ich noch das Öl gewechselt und der Klopfsensor getauscht wurde gings los. Läuft wie n Uhrwerk. Faszinierend was so ein Klopfsensor ausmacht. Der alte war optisch nur noch Schrott.


    Morgen machen meine Frau und ich mal eine ausgiebige Fahrt.

    Beim Fahrwerk scheiden sich die Geister weil jeder ein anderes Gefühl hat.


    Ich fahre seit 2 Jahren das H&R Twintube und bin sehr zufrieden. Nicht zu hart und nicht zu weich. Allerdings fahre ich 15" mit 195 45 R15 Reifen.


    Auch das H&R Monotube ist sehr gut,kostet aber ein paar Taler mehr. Die KW s V1,V2,V3 sind auch super,muß man nur gucken ob man wirklich Druck- und Zugstufeneinstellung benötigt.

    Da hat mich der Udo aka PHÖNIX die Tage auf eine Idee gebracht...


    Die Abdichtung der Lüfterklappen


    Einmal ohne alles


    Die Überreste der alten Dichtung


    Schaumstoff (oder wie das heißt) aus der Restkiste


    schnibbel hier,schnibbel da,passt wunderbar


    Der Vergleich mit und ohne


    Es ist zwar nur Kleinkram aber ich denke das stelle ich ins Wiki,kann ja nicht schaden.



    Bis die Tage ✌

    Selbst ein Gewinde sollte gehen, gibt es auch schon seit den frühen 80ern.

    Wenn es hilft kann ich ne Kopie von meinem Schein rüberschicken.

    Viele Grüße

    Dirk

    Sollte schon aber mir ist aufgefallen das den Herren und Damen etablierte Hersteller wie Eibach,Koni,H&R usw lieber ist.

    Eigentlich blödsinn weil das Grundprinzip bei allen Gewinden erstmal gleich ist.


    Würde aber auch einen anderen Prüfer suchen

    Windschutzscheibe drin, Chromkeder drin. Mag nicht mehr, will das nie wieder machen. An manchen Stellen sieht es mit Scheibe und Dichtung etwas komisch aus., so als wäre es zu tief im Rahmen. Aber es ist innen alles sauber um die Kante rum und die große Lippe liegt auch außen komplett an.

    Das habe ich auch an zwei Stellen.


    Das war die erste Scheibe für mich und erst sah auch alles gut aus aber dann... Bei der nächsten wars dann leichter

    Ich weiß,habe ja auch geschrieben das Folie die bessere Alternative wäre...Mir ging es um den Farbton.


    Ich würde mal bei einem Folienheini nach Resten fragen und einfach probieren

    Watt seit ihr alle so geil auf ein H-Kennzeichen?

    Wenn ihr das Fahrzeug auf "H" umstellt wird da nicht auch die Steuer für das "H-Kennzeichen" fällig?

    das würde dann ja eine Steuererhöhung bedeuten,von 125€ auf 192€ !

    Wo ist hier der Sinn zufinden?

    Das wurde hier mehrfach diskutiert. Es muss nicht immer alles einen Sinn ergeben,also einfach die Leute machen lassen wie sie wollen ;)