David Hasselhoff - 90€ 😂 kurz vor Corona
Dito nur 1990 kurz nachdem er die Mauer zu fall gebracht hat
David Hasselhoff - 90€ 😂 kurz vor Corona
Dito nur 1990 kurz nachdem er die Mauer zu fall gebracht hat
Helene Fischer, 650 VIP auf Schalke ,bämm
MK1ClassicWorld Jens,vielleicht kannst du das mal ein bißchen bewerben
Habe ich damals bei meinen ersten Recaros auch gemacht und es hält bis heute
Ich verstehe es so, dass das Gehäuse wackelt. Also nicht der kleine schwarze Plastikrahmen.
Hat niemand eine Idee? Ich habe noch keinen Spiegel zerlegt. Interessieren würde es mich aber
Nur aus der Erfahrung heraus, sprich dich mit einem Prüfer ab. Jede Organisation, jeder Prüfer,jede Stadt und jedes Bundesland ticken anders.
Bei uns wollte der eine Prüfer eine Tachoüberprüfung zb vom ADAC und der nächste wollte nix dergleichen und hat es nach bestem Wissen und Gewissen eingetragen.
Was spricht denn dagegen, einige Fahrstunden auf z.B. einem Golf 2 zu absolvieren / zu unterrichten?
Irgendwo bei uns im Ruhrgebiet gibt es eine 1 Mann bzw Frau Fahrschule,die lehrt noch auf einem der ersten 3er Gölfe.
Eigentlich ist auf dieser Pappe keine Dämmung. Vielleicht nur bei den älteren Modellen aber bei meinem 91er nicht
Das ist ein Stück Dämmung. Könnte von der Spritzwand sein
Mich interessiert gerade am meisten das Blech der Tür darunter. Wenn ich dich richtig verstehe, hat das Blech überhaupt keine tragende Wirkung für den Lautsprecher/der Lautsprecher wird nicht mit dem ausgeschnittenen Blech verschraubt.
Würde für mich bedeuten, ich lasse die Türen reparieren und den ausgeschnittenen Bereich gut versiegeln.
Aber was meinst du mit ,Blech könnte eben noch reichen‘ in Bezug auf die Lautsprecher, wofür genau müsste das Blech noch reichen? Stelle mir vor, die Lautsprecher sind mit Aufnahme in der Pappe verschraubt und die Pappe nur mit Halteklammern im Blech der Tür befestigt. Der Lautsprecher verschwindet dann von der Tiefe her nur ein Stück in der Türblechaussparung, berührt diese allerdings nicht.
Die Pappe ist im Bereich der Lautsprecher mit 3 Schrauben im Blech befestigt. Das ist nicht unbedingt ein ein Drama falls in diesem Bereich das Blech fehlen sollte, da kann man improvisieren.
Hier mal ein Bildausschnitt von Kleinanzeigen
Je nach tiefe des Lautsprechers, kann es sein das er in die Tür ragt.
Hier die Aufnahme die du eigentlich hast
Bei den großen Doorboards sollte man auch die Hochtöner mit nachrüsten !
Das macht die Sache zumindest rund aber es gab tatsächlich Cabrios ohne HT aber mit großen LS Aufnahmen.
Moin und willkommen.
Wenn ich es richtig sehe hat dein Cabrio normalerweise ovale Lautsprecher die in einer Aufnahme befestigt werden und diese dann an der der Pappe (meine ich).
Die Aufnahme wird aber das vorhandene Loch in der Pappe nicht mehr abdecken. Entweder neue /andere Pappen mit Lautsprecher Aufnahme oder die Aufnahme für die späteren Modelle. Die dürften die Löcher eben so abdecken.
Das Blech selbst könnte eben noch reichen. Wenn es dich nicht stört, vernünftig zurecht dängeln und versiegeln.
Das du Rost unterm Türgriff hast,könnte von einem Einbruch stammen. Schau dir mal das Blech innen in dem Bereich an.
Funktioniert,irgendwie,also es kommt ne Karte mit Möglichkeiten die ans Ziel führen
Moment, es fehlt die Hauptpumpe unterm Auto und er bekommt Sprit nur über die Intankpumpe?
Was fehlt dir denn für das Spritgeraffel?
Ich würde mich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren, also die Technik. Das Radio würde dabei für mich eine untergeordnete Rolle spielen, dann muss man mal eben selbst singen
"keine Sorge, ich bin´s Casper"
Vielen Dank. Ich finde für Kleinkram ist sowas nicht verkehrt
Erzähl mal was zi den Gerätschaften. Du hast ja selber gepulvert