Beiträge von Sharky

    Dem schließe ich mich an. Das sitzt krumm und schief da drin - erinnert mich an "Jugend forscht".

    Für mich sieht das ehr noch nicht fertig aus. Damals,2011, gab es noch keinen 3D Druck wo man mal eben eine Blende hätte drucken können.


    Soweit ich weiß gab es im Golf 4 bereits Doppel DIN und je nach Bj des Cabrios, könnte damit auch ein H erreichbar sein falls es den Prüfer überhaupt interessiert.

    Muß nicht unbedingt auf ein früheres BJ hindeuten es kann auch ein Unfallschaden gewesen sein denn alle Frontverkleidungen ob original oder Nachbau hatten diese Öse verbaut. Reine Erfahrung.

    Da hast du natürlich recht :thumbup: Bei meinem alten Cabrio aus 92 wurde so ein Blech eingesetzt. Die Apschleppöse ist auch kürzer bzw gerade. Für die dicken Stoßstange muss das Schleppding runter gebogen werden.

    Kleines Beispiel. Die früheren Modelle hatten schmale Stoßstangen, keine Schwellenverkleidungen und keine Verbreitungen, zumindest nicht in dieser Form. Letztere Teile wurden an dieses 82 er geschraubt.


    Diese "Schlaufe" ist zum Beispiel ein Indiz für ein früheres BJ. Damit würden früher die Kühler befestigt.

    Hallo zusammen.

    Kann mir zufälligerweise jemand die Masse der Flachstecker bzw. Hülsen verraten die in dem kleinen Kabelbaum für den Ziggi Anzünder und Blende Heizungsregler sind?


    Die scheinen mir länger zu sein. Ich würde ja selber schauen, schaffe es aber nicht vor Donnerstag.


    Danke im voraus


    Edit

    Kabelbäumchen


    P.S.

    ich möchte keinen Kabelbaum erwerben

    ein freund von mir hat sich auf bewerbung bei facebook flüssiges glas zur perfekten oberflächenbehandlung gekauft.

    einfach auftragen, eine minute warten und dann mit einem microfasertuch abreiben. gleichmässiger superglanz wie von zauberhand.

    hat er an seinem motorradtank ausprobiert. strend nach anleitung.

    ergebnis ist eine mittlere katastrophe. man wird es durch spezialppolituren wieder hin kriegen, aber die werbung ist eine einzige verarschung

    Es gibt bzw gab (wird nicht mehr hergestellt) tatsächlich die Versiegelung Liquid Glass. Das funktioniert genauso wie du es beschrieben hast. Das funktioniert aber richtig gut und hält lange. Falsch kann man da nix machen.


    Wahrscheinlich hatte dein Bekannter sowas wie eine Silizium billig Versiegelung.


    Da gibt's billiges Zeug was nix taugt und gutes teures von Geyon. Wenn man was auf Silizium Basis nutzt,sollte man schon wissen was man tut.

    Soweit ich weis sind die Kotflügel zum normalen A3 8P identisch, also keine speziellen Teile. Ich meiner erst bei RS3 gibt es einen Unterschied. Stoßstange wird sich auch auftreiben lassen wenn der Lacker diese nicht mehr retten kann.


    Wenn der Gutachter da war, Rad ab und den Kotflügel dengeln bis es passt. Zumindest übergangsweise kann deine Tochter dann wieder fahren.

    Grüße dich

    Es gibt hier einen sehr interessanten Thread zu dem Thema


    Zum Thema Teile tauschen. Einfach die alten Ventile raus und neue rein is nich. Der Ventilsitz muss angepasst werden und dafür,so denke ich,hast du kein passendes Gerät.


    Lies dich einfach mal im o.a. Thema ein.

    Hallo Mensch, ich bin ein GPT-4o mini betriebener AI-Chatbot. Frag mich alles!

    Hallo ChatGPT

    Hallo! Wie kann ich dir heute helfen?

    Wie geht es dir? Gibt es etwas, worüber du sprechen möchtest?

    Danke,mir geht es gut und dir?

    Es freut mich zu hören, dass es dir gut geht! Mir geht es ebenfalls gut, danke der Nachfrage. Gibt es etwas Bestimmtes, worüber du sprechen möchtest?

    Erkläre dem Phönix bitte warum KI etwas Gutes sein kann.

    Hallo Phönix! Es gibt viele Gründe, warum Künstliche Intelligenz (KI) als etwas Positives angesehen werden kann. Hier sind einige wichtige Punkte:

    1. Effizienz und Produktivität: KI kann repetitive Aufgaben automatisieren und so die Effizienz steigern. Das ermöglicht es Menschen, sich auf kreativere und strategischere Arbeiten zu konzentrieren.


    2. Datenanalyse: KI kann große Datenmengen schnell analysieren und Muster erkennen, die für Menschen schwer zu identifizieren sind. Dies kann in Bereichen wie Medizin, Wirtschaft und Forschung zu besseren Entscheidungen führen.


    3. Personalisierung: KI ermöglicht es Unternehmen, personalisierte Erlebnisse zu schaffen, sei es in der Werbung, im Kundenservice oder in der Produktentwicklung. Das verbessert die Kundenzufriedenheit und -bindung.


    4. Innovationen: KI treibt technologische Fortschritte voran, die unser Leben verbessern können, wie z.B. in der Gesundheitsversorgung, beim autonomen Fahren oder in der Energieeffizienz.


    5. Zugang zu Informationen: KI kann den Zugang zu Wissen und Bildungsressourcen erleichtern, insbesondere in Regionen, die zuvor unterversorgt waren.


    6. Lösungen für komplexe Probleme: KI kann helfen, globale Herausforderungen wie den Klimawandel oder die Bekämpfung von Krankheiten anzugehen, indem sie neue Ansätze und Lösungen entwickelt.


    Natürlich gibt es auch Herausforderungen und ethische Überlegungen im Zusammenhang mit KI, aber insgesamt bietet sie viele Chancen, die unser Leben bereichern können. Ich hoffe, das hilft dir, Phönix! Wenn du weitere Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung.