Beiträge von Sharky

    Ich bin mit Downsizing im Alltag in den letzten 10 Jahren eigentlich ganz gut gefahren.


    Am Sonntag musste mein Cabrio Huckepack vom JT Platz nach Dortmund. Gezogen von einem Audi A4 B9 1,5 150 PS (Benziner) mit Apfel großem Turbo.


    Mit dem Cabrio beladen lag der Verbrauch bei ca. 7,6 - 8 Liter. Ohne bei etwa 6,5 bei konstanten 100.


    Jetzt ist der A4 natürlich zu groß aber bei A1 oder Polo würde ich mal gucken.


    Meine Frau fährt einen 2022 Kia X Ceed. Kann man machen,kein schlechtes Auto aber mit einem Verbrauch um Stadtverkehr ca 6 - 6,5 zu hoch. Da hat der oa. A4 weniger verbraucht

    Mein Blutdruck hat sich auch seit gestern halbwegs normalisiert.


    Insgesamt hatte es einen Vorteil, mein Bruder und ich konnten uns auf den Hin- und Herfahrten in Ruhe unterhalten.

    Weil hier zwischendurch was von Hammerschlägen erwähnt wurde.


    Samstag in der Nachmittagszeit suchte ich wie blöde meinen Autoschlüssel! Den habe ich zum JT immer bei mir, außer unter der Dusche und während ich schlafe.


    Weil ich jemandem etwas am Motor gezeigt habe, dachte ich, der Schlüssel liegt im Motorraum. Daher habe ich die Haube von außen geöffnet und auch die Person selbst habe ich gefragt, ob sie ihn eingesteckt hat, ohne böse Absicht.


    Phönix hat freundlicherweise während der Tombola eine Durchsage gemacht und gefühlt jeder Teilnehmer hat mit gesucht oder seinen Schlüssel zum Öffnen angeboten. Tatsächlich hat ein Schlüssel gepasst! Danke hierfür an alle.


    Ich wurde immer nervöser und war kurz davor, den Wagen kurzuschließen, um wenigstens nach Haus fahren zu können.


    Es kam dann der Willi um die Ecke und hat mir Hilfe angeboten, ohne das Lenkradschloss zu zerstören. Ich bin jemand, der auf ältere bzw. generell erfahrene Menschen hört, wenn ich merke, dass da eine gewisse Kompetenz vorhanden ist. Damit bin ich selten auf die Schnauze geflogen und in solch einer Situation ist man über jede Hilfe dankbar. Als dann der Hammer rausgeholt wurde, wurde ich, zugegeben, ein wenig misstrauisch.

    Lustig ist, es kam auf einmal jemand mit einem kleinen Abzieher um die Ecke. Leider passte er nicht, aber geil, was ihr alles dabei habt. Auch wollte jemand los und einen holen. Sorry aber ich habe deinen Namen vergessen.


    Dann kam die weltbeste Ehefrau aus unserem Chalet gesprungen und hat den Schlüssel in der Hand … Er war in der Seitentasche meines Rucksacks. Dieser Rucksack wurde zweimal leergeräumt und das gesamte Zelt von uns und unseren Freunden durchsucht und auf den Kopf gestellt. Selbst in den Toiletten und den Duschen haben wir, keine Ahnung wie oft, nachgesehen und an der Rezeption waren wir auch zweimal.


    An alle, die ich kirre gemacht habe: ein dickes SORRY.


    Ob die Aktion mit dem Mist am Sonntag in Zusammenhang steht kann ich nicht zu 100% bestätigen, mein Wissen in der Lenkung bzw. Lenksäule ist beschränkt.


    So, jetzt wisst Ihr ein bisschen was

    Hätte ich da, falls es aus irgendeinem Grund nichts in der Nähe gibt.

    Ich hoffe mal nicht das ich eine benötige aber ich danke dir für das Angebot! :)


    Weißt du, ob in die Manschette zwischen Karosserie und Lenkgetriebe Fett muss? Furz trocken stelle ich mir irgendwie kontraproduktiv vor. Klar, nicht so viel wie bei der Achsmanschette. Da würde die Suppe in den Innenraum quirlen.


    In der Explosionszeichnung ist eine Tube Fett abgebildet.

    Lieben Dank MyGolf1Cabrio und Dortmunder


    Eure Bilder helfen mir sehr bei der Fehlersuche. Leider schaffe ich es erst am Wochenende.


    Über weiteren Input würde ich mich freuen und wenn jemand bei Bedarf eine intakte Säule übrig hat,wäre das super


    BI-SE 9

    Die Manschette habe ich bereits beim Oldtimerwerk geordert. Muss da eigentlich Fett rein oder bleibt das Gelenk trocken?

    Stricki

    ich möchte dich gerne zu diesen Thread verweisen


    Dort findest du alles was du wissen musst

    Aber erstmal must Du die fehlenden cm suchen, ich möchte mal behaupten auf Grund der Aussage und den kernigen Hammerschlägen die ich beim Abendessen gehört habe daß die Lenkstange im Mantelrohr noch oben gewandert ist; dann müsste auch das Lenkrad deutlich Spiel / Platz zur Verkleidung und den Lenkstockschaltern haben.

    Soo kernig waren die gar nicht. Tatsächlich ist der Spalt zur Verkleidung recht groß.


    Ich habe mich heute aber noch nicht darum kümmern können,ist für Freitag Nachmittag bzw Samstag geplant.


    Der Plan besteht darin erstmal die Lenksäule auszubauen und dann mal sehen