Du brauchst als spezielle Oldtimerreifen, die ich aber in so einer Größe nirgendwo finde.
https://www.reifen-pneus-online.de/pkw-reifen/michelin/trx/220-55-r365-92-v.html
Du brauchst als spezielle Oldtimerreifen, die ich aber in so einer Größe nirgendwo finde.
https://www.reifen-pneus-online.de/pkw-reifen/michelin/trx/220-55-r365-92-v.html
Was für ein Steuergerät ist es denn?
Stell doch wenigstens ein Bild ein
Klingt interessant. Wie sieht das aus? Eigentlich müsste da je ein Manometer und was zum auslitern drin sein. Oder?
Auslitern war ein anderes Spezialwerkzeug.
Habe ich leider noch nicht.
Ich fahre die originalen Felgen.
Da hier nur noch einige wenige User den Golf mit nem 2E2 befeuern,sollte evtl. eine E2E Selbsthülfe Gruppe gegründet werden
Anonyme 2E2 Fahrer?
OHA
.
Sowas wird ja fast in Gold aufgewogen heute
Gold habe ich nicht bezahlt, aber Silber
War ein Paket vor zwei Jahren mit weiteren Messgeräten von VW, unter anderem das originale K-Jetronic Mess-Set, insgesamt rund 7 oder 8 Koffer.
Alles in gleich fast neuwertigem Zustand.
Dass ich sowas im neuwertigen Zustand habe, hat mich heute sehr erfreut.
Ärgerlich wäre wenn es dann nicht richtig funktioniert.
Hat ein Kunde von mir. 1600€ ausgegeben, Warmlaufregler tut gar nix, Anbieter so „Ich weiss was ich mache, das liegt nicht an mir, ich mache Porsche und Ferrari, was willst Du mit Deinem Scheiss Caddy“
Hi zusammen
Hat jemand von Euch schonmal eine Drosselklappe abgedichtet, konkret von einem JH (der Aufbau wird aber wohl bei allen etwa gleich sein)?
Undichtigkeit tritt vorallem an der Welle der Klappe auf.
LG Acki
Hier ist alles beschrieben.
Hallo,
poah, das ist teuer geworden! Ich habe dafür weniger bezahlt, ich meine, knapp 100 Euro.
Aktuell bei Amazonas 128€
Mit was für Aussagen und Zahlen wird da wieder rumhantiert?! Wo sind die Quellen?
Ich bekomme hier schon wieder nen Hals!
Bezieht sich das auf meine Schweiz-Aussage?
Ist die frage ob Fahrzeuge mit H Kennzeichen vielleicht ne Ausnahme Genehmigung bekommen.
Das wird in der Schweiz so praktiziert. Normal 2 Jahre, Veteran (H) 6 Jahre
Bei mir läuft zeitlich längst auch nicht immer alles nach Plan. Aber die Fahrzeufe stehen safe und werden sauber gehalten. So einfach ist das.
Phönix
Vermisch nicht die simple, kennfeldgesteuerte Digifant mit der hydraulischen, differenzdruckgesteuerten K-Jetronic. Da ist höhere Genauigkeit erforderlich.
Ich selber habe das originale VW Messgerät da. Der Empfehlung von Hendrik aus Sachsen kann ich nur zustimmen.
Wenn du nicht gerade der Kurvenräuber bist, und der Motor nicht optimiert ist, ist es unnötig.
Oder Viertelmeile, aber auch da erst ab groben Leistungsstufen
schmiert ihr die extra noch mit dichtmasse ein oder nicht?
Nein!! Aber Umbau auf Gummidichtung.
Dichtmasse ist für die absoluten Ober-Bastler oder dort, wo wirklich keine Dichtung verfügbar ist.
Ich bezweifle, dass die aus soviel Fabriken kommen, wie es Hersteller gibt. Ich habe welche von Magneti Marelli auf Lager.
Wenn Du die Hülse hast (wovon ich ausgehe), muss sie runter. Ansonsten ist es eine schnelle Sache. 24er Nuss für das Lenkrad, Abzieher mit 27er Gabelschlüssel für die Hülse (Gabelschlüssel als Adapter hinter die Hülse stecken wegen dem knappen Rand der Hülse), 3er Schlitz für die Betätigungshebel, 1er Kreuz für die Verkleidung sowie den ZAS und 6er Inbus für das Zündschloss.
Bist Du. Ist auch relativ schnell gewechselt.