Alles anzeigenHier ein wenig Unterhaltung zur ATE-Top-Qualität: (Alte Teile Exhumiert)
Verbogener Belagsträger:
BeitragRE: Kaum Bremswirkung auf der HinterachseHabe noch die Bilder zu der oben erzählten Horror-Geschichte gefunden (Beitrag #24, #26, #28)
War ATE TopKit mit den sich biegenden Bremsbacken....:
(auf den Bildern jeweils links-unten)
golfcabrio.de/web/attachment/9212/golfcabrio.de/web/attachment/9213/golfcabrio.de/web/attachment/9214/golfcabrio.de/web/attachment/9215/golfcabrio.de/web/attachment/9216/
Unrunde Scheiben:
BeitragRE: Kaum Bremswirkung auf der HinterachseBei mir ist auch seit Jahren Stahlflex verbaut.
Ich bin bei ATE seit Jahren eher zwiegespalten. Ich nutze die Produkte nach Möglichkeit nicht. Jedes Mal wenn ich von denen was verbaut habe, hatte ich Probleme, insbesondere mit rubbelnden Scheiben.
Bei Bremsscheiben habe ich immer gute Erfahrungen mit Jurid gemacht. Auch was z. B. die Beständigkeit der Korrsionsbeschichtung anbelangt. Beläge beim Golf habe ich von TRW. Die funktionieren sehr unauffällig, der Bremsstaub löst sich da auch…
Und das tolle Schrott-Kit:
BeitragRE: Phönix aus der AscheIch hau hier aus aktuellem Anlass mal die Radlager-Bilder rein zum selbst angucken
Habe den Ordner aufm Rechner "Radlager-Horror" genannt
golfcabrio.de/web/attachment/9252/
golfcabrio.de/web/attachment/9253/
golfcabrio.de/web/attachment/9254/
golfcabrio.de/web/attachment/9255/
golfcabrio.de/web/attachment/9256/
golfcabrio.de/web/attachment/9257/
golfcabrio.de/web/attachment/9258/
golfcabrio.de/web/attachment/9259/
golfcabrio.de/web/attachment/9260/
golfcabrio.de/web/attachment/9261/
BeitragRE: Das hat mich heute genervt :-(Ich dachte auch vor 2 Jahren "nimmste teuer ATE für hinten am Polo". Nie wieder. Nun für vorne TRW genommen - nur halbes Zubehör dabei, 3 Schrauben in der Tüte. Ich werde wohl dann wieder zurück zu Textar, die sind in der Familie seit den 70ern im Gebrauch. Auch wenn die am Polo hinten zum Ende hin auch nicht mehr toll waren - wobei es da die Bremse seitens VW ist die nix taugt.
Die Radbremszylinder halten maximal 2 Jahre - schon 3 mal erneuert
Alles Erfahrungswerte - leider auch vom eigenen Auto...
Fahr möglichst langsam wenn es geht - wir und deine Familie brauchen dich noch...
Ich spreche von Bremsscheiben und Belägen, meine also die Vorderachse. Hinten habe ich zwar die Backen auch von ATE (ohne Probleme) aber die Zylinder waren noch original.
Also: Ich kann nur gutes zu Scheiben und Belägen VA berichten. Auch bei meinen anderen Autos.