Beiträge von Kölner

    Ich spreche von Bremsscheiben und Belägen, meine also die Vorderachse. Hinten habe ich zwar die Backen auch von ATE (ohne Probleme) aber die Zylinder waren noch original.

    Also: Ich kann nur gutes zu Scheiben und Belägen VA berichten. Auch bei meinen anderen Autos.

    Also, ich möchte meine Erfahrung mit folgenden Teilen hier teilen:

    • Antriebswellen: GKN waren fehlerhaft, knackten beim Kurvenfahren. SKF Wellen sind TOP.
    • ATE Bremsscheiben und Beläge: fahre ich auf allen Autos seit Jahren mit nur TOP Qualität.
    • Wassertemperaturgeber "schwarz": HELLA und andere Zubehör funktionieren oft nicht (Temperatur steigt zu hoch). Hier sollte es orig. VW sein.
    • Domlager: Gibt es auf dem Markt nichts mehr, was das Geld wert ist...leider.

    Fast vergessen: Tacho / Kombiinstrument: Tacho-Andi nur TOP Erfahrung 8) :saint:

    Also, ich möchte meine Erfahrung mit folgenden Teilen hier teilen:

    • Antriebswellen: GKN waren fehlerhaft, knackten beim Kurvenfahren. SKF Wellen sind TOP.
    • ATE Bremsscheiben und Beläge: fahre ich auf allen Autos seit Jahren mit nur TOP Qualität.
    • Wassertemperaturgeber "schwarz": HELLA und andere Zubehör funktionieren oft nicht (Temperatur steigt zu hoch). Hier sollte es orig. VW sein.
    • Domlager: Gibt es auf dem Markt nichts mehr, was das Geld wert ist...leider.

    Hast du einen Artikel Link oder genaue Modellbezeichnung?

    Ich habe die Rot Schwarzen. Habe nichts auszusetzen. Auf dem Lampenträger steht Frankani. Alles ist eins zu eins identisch mit meinen Originalen. Grüße

    Ist dieser Reflektor aufgeklebt oder ist er "eben" mit der gesamten Oberfläche? Also integriert im Spritz-Guss?

    Und wieso macht er so hässliche rote, die überhaupt nichts mit Fifft gemeinsam haben und genau da großer Bedarf besteht?


    Ich habe letztens Hella nach einer Nachfertigung der Fifft gefragt. =Y Kein Interesse

    Das ist einfach veraltete Mechanik. Ich baue dir eine neue ein bzw. eiche dir deine wieder.

    Hi, in allen Tacho Fragen kannst du dich sehr gerne an mich wenden. Als Tipp: Temperatursensoren sollten original VW sein, das Teile z.B. von Hella hier zu genau diesem Effekt führen.

    LG André

    Tacho-Andi
    Golf 1: Tachoausbau in unter 10 Minuten Tacho-Andi: Expertise und Präzision für deinen Tacho. Egal ob Reparatur oder optische Aufbereitung. Tacho-Andi - Dein…
    www.tacho-andi.de

    info@tacho-andi.de

    Moin zusammen,


    um das Video mal aufzugreifen, ich habe bei mir Radmitte-Bördelkante 325mm mit gekürzten Anschlagpuffern und sogar noch Federweg :think:

    Wie misst du oder woher erkennst du den Federweg? Konkret: Ist noch Platz zwischen Unterem Ende Puffer und Überwurfmutter Dämpferpatrone? Oder machst du es daran fest, dass du den Wagen noch etwas nach unten drücken kannst?


    Ich vermute: Dein Restfederweg kommt durch Komprimierung des Anschlaggummis plus evtl. den durch die kürzung des Gummis "erkauften" Federweg.

    Lieber Markus,

    wie du merkst, bin ich immer sachlich und nicht emotional. Hier geht es um Austausch von Erfahrungen und Informationen. Daher haben Begriffe wie "Eingeschnappt" hier für mich überhaupt keine Relevanz. Nochmal, mir ist egal, wer was an Informationen annimmt oder nicht. Ich verteidige lediglich Fakten. Auch brauche ich kein Lob oder Tadel für einen Beitrag, daher ist der Begriff "tolle Leistung" genauso irrelevant und deplatziert hier für mich.


    Wenn es nach mir ginge, wäre so ein Info Block auch gerne für Diskussionen geschlossen. Wie man sieht driftet es immer wieder vom Kern des Themas ab.


    Viel Spaß beim Schrauben an alle. Gruß André

    Sorry, aber mach es selbst mal nach was ich da gefilmt habe 🤷🏻‍♂️ ..es ist, wie es ist. Ich erzähle ja kein Blödsinn und habe es extra gefilmt. Aber wer nicht dran glaubt was er sieht...völlig okay. Ich will ja niemanden bekehren, sondern nur mein Wissen teilen.

    Das sieht ja kein TÜV, da das normal die Staubschutzkappen verdecken

    stahlwerk: Ich weiß zwar nicht, ob ich an die Anschlagteile im eingebauten Zustand ran komme, aber ein Stück kürzen macht das komfortabler?

    Bei mir sind es Eibach Federn. Und die sind viel zu rumpelig und nervig.

    Und jetzt weißt du wieso.

    wollte meine Erkenntnisse hier nur teilen. Hab wirklich viel daran rum probiert.

    P.S. Andchlaggummis kürzen ist auch kritisch, da die Kolbenstange auch irgendwann mal am Dämpferboden ankommt...

    Hallo,

    ich möchte euch nochmal darüber informieren, dass eine Tieferlegungsfeder bei originalen Federbeinen absoluter Blödsinn ist. Ihr fahrt nämlich nur noch auf den Anschlagpuffern, daher fühlt es sich auch so "hart" an. ;)

    In meinem Video habe ich die Tieferlegung simuliert und den Nabenmittenabstand zur Kotflügelkante bei einer 30mm Tieferlegung mittels Wagenheber simuliert und bei einem Federbein mal die Feder weggelassen um zu sehen, was am Federbein wirklich für Zustände herrschen. Seht selbst:


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.