Ich habe es selber gebaut. Man kann mal mit 1kOhm bis 15kOhm spielen, je nach LED und Farbe der LED. Dann einfach in die Fassung einlöten.
Beiträge von Kölner
-
-
Hab mich mal in das Thema reingefuchst. Hab jetzt schöne LEDs gefunden die mit dem richtigen Vorwiederstand super aussehen. Passt für alle Schalter:
Lichtschalter
Heckscheiben Heizung
Nebelleuchte
Heizungsblende alt/neu
-
Frohe Ostern euch allen.
Hier nochmal der aktuelle Status:
Sammelliste:
1) Kölner 1 Stück
2) Vee Dee 1 Stück
3) ...
Kommt Freunde, so eine rege Diskussion und nur einer will einen Stabi haben? Da geht doch noch was

P.S. Aus dem Golf1.info Forum machen bereits 3-4 mit!!!
-
Hi,
ich habe mich mal dem Thema Stabigummi angenommen.
Hier ein Video, das zeigt, dass wir die originalen einfach mit einem 18mm Bohrer aufbohren können.
Noch habe ich keinen 18mm Bohere, daher erst ein exemplarischer Versuch.
Oder einfach hier im richtigen Durchmesser bestellen
...hab ein wenig recherchiert. Tip kam vonn Klaus von Essen! (Danke an dieser Stelle)221384B - Vorderachse innere Stabibuchse221384B - Tuleja stabilizatora przedniego wewnętrzna - Poliuretan strongflex.euwww.strongflex.eu221384B - Vorderachse innere Stabibuchse221384B - Tuleja stabilizatora przedniego wewnętrzna - Poliuretan strongflex.euwww.strongflex.euRechts beim Preis kann man Durchmesser auswählen oder einen eigenen angeben. Manchmal kann die Welt einfach sein.

-
Wenn du denkst, dass es möglich ist, bitte kümmere dich drum Ulridos. Ich habe das natürlich erfragt. Wenn es möglich wäre, hätte ich nicht von den mir vorliegenden Alternativen erzählt.
Also bitte nicht mehr als Diskussionsforum nutzen.
Es soll eine Bestellliste sein.
Sammelliste:
1) Kölner 1 Stück
2) Vee Dee 1 Stück
3) ...
-
Gute Frage:
1. Ich werde nach Ostern sehen, wie viele Stabis es werden und gehe dann in die finale Verhandlung mit H&R (werden evtl. nicht ganz 10 Stück)
2. Ich werde jeden anschreiben und um persönliche Kontaktdaten bitten (mindestens Handy Nummer oder Email).
3. Ich hoffe, dass ein evtl. etwas höherer Preis als die 250€ netto akzeptiert werden, falls es nur 5 oder 6 Stück werden sollten.
4. Ich lasse mir das Geld vorab überweisen (am besten PayPall) und werde dann die Bestellung an H&R senden
5. Die Teile können dann bei mir in 51427 Bergisch Gladbach abgeholt werden, oder man muss sich über einen Versand erkundigen.
Also bitte in die Liste eintragen:
Sammelliste:
1) Kölner 1 Stück
2) Vee Dee 1 Stück
3) ...
Bisher erst eine Zusage aber 33 Beiträge...ich denke es ist nun alles geklärt.
Es sollte nicht in ein Diskussionsforum ausarten. Bitte nur melden, wer ernsthaftes Interesse hat.
Danke.
Da ist noch Luft nach oben!!!

-
Ich kenne jemanden der evtl. PU Lager selber gießen kann. Das ist aber vage. Ich versuche den Weg über die originalen Lager. Tipps von u.a. von H&R:
- Die originalen Lager über einen heißen 19mm Dorn ziehen (Achtung dicke Handschuhe nehmen).
- Die originalen Lager in den Tiefkühler und dann mit einem Bohrer / Gummibohrer aufbohren.
Eine Patentlösung habe ich bisher nicht. Hält mich aber nicht von meinem Vorhaben ab.

Also, seid mutig:
Wer ist dabei?
-
Hi, wir bekommen auch ein Zeugnis zur Einzelabnahme nach $ 19 (2) StVZO. Das habe ich soeben vom Hersteller erfahren. Einer TÜV Eintragung steht also nix im Wege.
TOP NEWS als Ostergeschenk.

Also, wer macht noch mit?
-
Hi Sharky. Naja, es ist so, dass der Stabi auch eine gewisse Lieferzeit hat. Ich habe auch meinen Zeitplan und möchte mich einfach daran halten und uns hier im Forum trotzdem die Gelegenheit geben mitzumachen, weil ich es eine geile Idee finde. Ich hoffe, du hast Verständnis.
-
Ich möchte nächste Woche bestellen.
Wer ist denn noch dabei?
-
-
Ist angefragt. Ich werde berichten.
-
Schick mir einfach das Kombiinstrument mal zu, ich kann es komplett prüfen

-
Sammelliste:
1) Kölner 1 Stück
2) Vee Dee 1 Stück
3) ...
-
Ich sehe das Herzblut in Deiner Arbeit ,leider beantwortet es keines meiner Fragen .Kannst Du bitte mal das Gutachten für die 22mm hier Posten , sollte für H&R kein Problem sein ,kannst Du ja noch mal mit H&R abklären, ob das ok ist.
Schrotti:
1. Hast du generell Interesse?
2 Was genau möchtest du noch wissen?
-
Also, hat jemand Bock mitzumachen?
-
Hallo,
gute Fragen die ich natürlich beantworten möchte und kann. Der Stab i wird von H&R hergestellt. Daher ist die Passform kein Thema. Die haben die richtige Geometrie.
ich habe ein Diagramm gemacht welches zeigt, wie sich der Durchmesser auf die Wirkung in der Potenz "x^4" auswirkt. Ich habe Linien bei 16.5mm (original) bei 19mm sowie 20mm (habe zwischen beiden Optionen überlegt) und den H&R 22mm eingetrqagen. Mit den 19mm liegt man so, dass man einen guten Effekt merkt, aber nicht "übertreibt". So kann man auch nur eine Achse verändern.
Das Diagramm ist mit H&R abgestimmt. Zum Material: Ist das gleiche wie die originalen H&R Stabis.
-
Also:
Ab 10 Stück kommen wir auf 240€, das ist ein super Preis finde ich.
Wer ist dabei?
-
Zum Preis kann ich noch nicht so vielsagen. Ein Kit VA / HA von der Stange kostet ca. 300€. Der vordere ist komplizierter, also im werk ca. 200€. Ein einzelner in der Nachfertigung ca. 500€. Also wird der Preis je nach Menge irgendwo dazwischen liegen.
-
Ich nutze ihn ohne Gutachten. Wo ich damit fahre verantworte ich selbst. Natürlich nur Rennstrecke...