Beiträge von Benno
-
-
So langsam drehen die beim TÜV jetzt komplett ab:
Gerade im bugfans-forum drauf geantwortet:
Hallo, mein TÜV würde mein Riechert 34er Doppelvergaser Kit nur eintragen wenn es einen Schrieb gibt das ein Karmann basierend auf einem Käfer ist. Das Riechert Gutachten ist ja nur für Typ 11. Hat da jemand etwas zur Hand?
Jetzt ist sogar deren Geschichtswissen glatt NULL!
Bei Felix im Zweivergaserregister gibts mehrere T14... auch meiner hatte sie, sogar von Opa Richard persönlich mit Papierrechnung mit neuen Düsenstöcken versehen... aber leider 2014 gegen einen Golf eins Cabrio getauscht... wenn dir also eine Brief Kopie hilft, da sollte noch was rumliegen.
-
Oder Google
191 919 511a
-
Classic Parts
-
Wir diskutieren ja auch nichts in Punkto Motoröl.
das ist so mein Bereich
Anbei.Man beachte die Uhrzeit und wir befinden uns auf auf knapp 3000m Höhe . Da muss man sich mit dem 2.0 tdi zwangsläufig mit Öl und Thermik auseinandersetzen...
Mein 930-25 ist da viel unkritischer bei Eilfahrt zuhause im kalten Ländle...:
Kein Parken sondern Fahrt!
-
Jein.
1. nicht beziehbar
2. Hd zu hoch, kritisch.
Ps ich erreiche nie die Ausblastemperatur von 134a, ist mir aber nicht wichtig,
-
30% Propan sollen es sein. Nicht weniger. 70 Butan...
-
... der orig Vw Geber ist 2 Jahre jung und hat mit dem Golf eins Instrument immer gut angezeigt. Heute habe ich Test Weise einen Original Hella montiert., ein Lacher, die Anzeige geht sofort auch voll Ausschlag...
Warum die Golfanzeige höher steht als Golf eins ist mir nicht logisch erklärbar, außer es wäre ein anderer Spannungkonstante, sprich Grundwert, dem Cockpit denn die Geber sind ja... so langsam ist mir das aber auch egal, im Freundeskreis gibt es viele Golf zwei und dort war die Temperaturanzeige noch nie defekt. Also erhoffe ich mir jetzt ein längeres Leben...
So und ggf 1.5 mm mehr steht sie bei Fahrt. Passt, und die Lüfterstellung wird der neue Thermoschalter Hella lösen wenn Stufe 1 wieder geht ..
-
Beide Temperaturen sind viel zu hoch ,wenn die Messungen in Ordnung sind . Die Öl Diskussion macht keinen Sinn , ich fahre seit 40 Jahren das billigste ÖL mit VW Norm 20W50 jetzt 10 oder 15W40 .Ein 2H geht nicht über 80 Grad ÖL und 90-95 Grad Wasser (Mitte). Thermostat defekt oder Kühler zu???
Hallo
Bei Fahrt geht mein 2H immer Richtung 95 Öl, alles intakt incl Pappen Thermostat für Wasser.
Wasser mit Cabrio Anzeige minimal über Mitte LED. Mit Golf 2 2mm weiter!
Im Stand geht das Wasser bis Lüfterstufe 1 auf 105 und zieht das Öl 1:1 mit. Das war an diesem Cabby und am vorherigen schon immer so. Sinkt aber dann bei Fahrt sofort wieder.. 106 bei Fahrt sind nicht erreichbar.
Getestet: Stufe 1 Lüfter ok da neu, Schalter defekt, nur Stufe 2! Darum 106 Grad.... 😥
Frage: wo steht dein Öl wenn der Lüfter anspringt?
Ps ich werke auch seit 1988 am Scirocco und Golf, die hohe Öltemperatur bei Lüfterlauf hatte ich weder am EG noch am Gtd 2, beide hatten aber keinen Wasserölheizer sondern den EG Luftkühler.
-
Servus
Das kenne ich nur von den ganz alten ... bin gespannt!
-
Hallo
Zugegeben kenne ich den EW Motor nicht.
Aber auch deine Markierungen kenne ich so nicht. Ich habe am Schwungrad immer eine Null für OT und keine Mulde und die OT markierung kenne ich eher von den neueren Motoren, dann steht sie aber oben und ist eine Markierung für den Kunststoff Zahnriemenschutz innen. Höhe Ventildeckel hat das Nockenwellenrad eigentlich einen Punkt.... dieser würde bei dir 1/4 Umdrehung weiter jetzt verdeckt liegen. Schau dir noch mal das Nockenwellen Rad innen an. Hast du dort keinen Punkt und ist das, die wirklich die richtige Markierung für die Ventildeckelkante?
Lg
Br
-
Servus
Die Öltemperatur kommt beim 2h bei mir nur durch den Wasserwärmetauscher, wenn man im Stadtverkehr unterwegs ist. Dann ist das Öl gleich der Wassertemperatur...
Ich fahre ein billiges 1040. Dafür wird jedes Jahr gewechselt... und nein, keine Öl Diskussion,, habe ja noch ein paar andere Fahrzeuge im Fuhrpark, die bewusst 10l mineralisch fahren, oder 6.5l ll3, aber auch hier gilt jährlich kommt das Öl raus... nur der T6 fährt bis 15.000... Langstrecke, bei bis zu 45 Grad ☀️ mit Max 110 Öl
Zurück zum Thema: die hohe Anzeige erschreckt schon etwas, mal sehen ein anderer Geber etwas bringt, wobei dir normalerweise immer noch mehr anzeigen und nicht weniger.. nachdem der Nutzer des Fahrzeuges 😂🥰 aber nicht einmal bemerkt hat, dass die Anzeige wohl seit Wochen nicht geht, ist das auch nicht so wichtig.
-
Hallo
Danke. Alles klar. Die 106-108 sind schon arg viel zumal 10 Grad 100kmh... , normal hat er knapp 100 also wie Wasser.
Die Geber sind gleich, das hab ich gerade nachgesehen,. Werde mal einen Hella Geber einsetzen.. wobei der jetzige Original VW ist.
Die Temperatur bei Licht an kenne ich auch aus dem T3. Ich habe nie herausgefunden, woran es liegt, meiner Meinung nach aber nicht am Cockpit, sondern am Motor, dessen Masseverbindungen und Lichtmaschine. Ich hab ein LED Licht über Relais, das ist ja nicht das Thema aber diese Sitzheizung frisst natürlich morgens...
Später sah es dann so aus gleiche Stellung, bei der der Lüfter anspricht. Einfach 2 mm höher als mit der Golf eins Anzeige. Somit dürfte die Anzeige generell einfach 2 mm mehr anzeigen. Warum auch immer... es ist wirklich ein linearer Versatz Normalbetrieb und Lüfterstart.
Bin jetzt erst mal beruhigt und danke euch
102 Öl Ventilator Start:
-
Hallo zusammen
Ich habe am Wochenende meine Temperaturanzeige gegen eine Original Golf 2 getauscht. Die alte hatte ich mehrfach gelötet, sie dümpelte nur noch am Anfang herum und ging zuletzt überhaupt nicht mehr..
Ich behaupte ja immer, die Anzeigen gehen sehr genau und sehr gleich, jetzt habe ich aber selbst eine Frage: die Golf zwei Anzeige steht deutlich höher also grundsätzlich ein gutes Stück über der LED , auch jetzt bei kühler Fahrt. Original Cabby war minim. Über Mitte. Als sie noch ging ...
Wenn der Lüfter anspringt, das ist immer meine Eichmarke steht die Anzeige nun logischerweise viel weiter oben, quasi fast am Anschlag.
Frage ist die Golf zwei Anzeige immer einen Tick höher? Ich meine, dass die Geber beim ein neunziger 2H sich nicht von den frühen Golf zwei unterscheiden?
Der Geber ist natürlich original VW und auch sonst alles funktionierend, aber erschrocken bin ich schon siehe Bild.
Hat jemand die Geber Nr vom GTI 2? Habe kein Etos mehr..
Ansonsten ginge jetzt das Programm los, Thermostat wechseln, gehen, wechseln, Frostschutz Beinlich einstellen..
Oder einfach nichts unternehmen, weil Golf zwei im Golf eins sieht aus wie am Bild?
Danke für Tipps von denen die die Zweieranzeige im Einser fahren:
-
Habe gerade Kunst Stoff Nr 2 durch , hat allesamt 11 Jahre gedichtet, so what, so oft sollte mann g12 Evo sowieso wechseln 😂
-
🍺
Ohne D+ Kommt man besonders bei Fahrt mit mittlerer Drehzahl sehr weit und lang. Die Lima erregt sich genug für die Fahrt ohne Licht.
Dennoch wenn keine LED brennt
Regler ausbauen, nachsehen ob noch Kohlen da sind... und D+ Kabel ansehen
Wenn Regler am Ende 14.8V aus Limashop gegen Kupferwurm tauschen
Lg Benno
-
Du musst eigentlich die Feuchtigkeit da rausbekommen was Du ueber das Vakuum machst. Sollte schon gemacht werden.....
Hast Du eine Bezugsquelle fuer Ersatzteile fuer den original Sanden Kompressor?
Die Feuchtigkeit sammelt mein Trockner, Ersatzteile bekommst du alle in Berlin.
Reparatur Klimakompressor Spantekow | KlimakompressorDie Reparatur deines Klimakompressors ist im Normalfall deutlich günstiger als der Neukauf. Wir reparieren nahezu alle Kompressoren. MKS, Termine unter 0171 -…www.mks-spandau.deAnrufen...
-
Ich habe kein Vakuum gezogen... in keinem meiner Alteisen... neuen Trockner, Kompressor zerlegt und gedichtet...fertig.
Mir geht es aber auch nicht um Kühlung sondern die Anlage betriebsbereit zu halten. Da muss es nicht mit 5 Grad ausblasen.
-
30% Propan. Brennt gut, kühlt gut.
-
Die Zigarre im Golf
Gibt Zusatzluft und und somit Gemisch in allen erforderlichen Situationen abseits des normalen Leerlauf es im warmen Betrieb.
Konkret im Kaltlauf und wenn Verbraucher zugeschaltet. Aber nur, wenn der Leerlauf ohne Zigarre korrekt justiert ist.
Manchmal wird das Teil in der Mitte Stellung träge, weil die Kontakte am Läufer schlecht sind. Man kann sie dann zerlegen, polieren oder sich so behelfen, dass man den Grundleerlauf etwas tiefer stellt. Dann ist die Zigarre immer aktiv und ein Stück geöffnet..
Hinweis: in anderen Fahrzeugen gibt es Leerlauf Aussteller, die im Normalmodus nicht geschlossen sind, sondern immer einen bestimmten Querschnitt freigeben, so dass der Leerlauf nicht nur nach oben, sondern auch nach unten über den Leerlauf Steller geregelt werden kann. So ist es auch in meinem feuerroten Spielmobil....