Hallo zusammen,
Hier mächte ich mich und mein Cabrio vorstellen
Mein Name ist Henri, 44 aus der Region Schweinfurt.
Seit rund 4 Wochen bin ich glückicher Besitzer eines 4er Cabrios aus 5/99 - 1.6 AKS. (100 PS).
Ich bin mittlerweile der 6. Besitzer, 240.000 km stehen auf der Uhr.
Nachdem ich mir ein ppar Autos angeschaut habe die günstiger und teurer waren habe ich mich hier für den Mittelweg entschieden - nicht Perfekt, nicht zu teuer, daf+r kein Rost am Schweller aber noch genug andere Arbeit übrig Mal abgesehen von Karosseriearbeiten traue ich mir alles zu weswegen ich den anstehenden Schrauberarbeiten auch durchaus mit Freude entgegen sehen
Er hat elektrische Fenster, elektrisches Verdeck das auch funktioniert (Leitungen kamen schon neu), Sitzheizung, NSW, blaues Verdeck, die originalen 15" BBS mit neuen Reifen, Iso-Fix (zumindest auf der Rückbank, aber gut für meine Kids). Achja und TÜV.
Die vielen Hände und die Lauflleistung sieht man dem Guten auch an - die Motorhaube ist geradezu verhagelt mit Steinschlägen... gibt nur 3 - 4 Beulen, ansonsten sehr viele Kratzer im Lack.
Die Vorbesitzer haben viel mit Lackstiften und teilweise Spraydose gearbeitet. Ich denke man kann aus dem Lack aber noch einiges rausholen undich will mich hier auch mal dem Thema nasschleifen und polieren widmen.
Zwischen dem 4 und 5 Besitzer stand das Cabrio wohl längere Zeit (2 Jahre), leider nicht trocken (der Dreck sieht nach aktiv genutzer Scheune aus) - ich habe die ersten 3 Tage nur mit Reingung des Innenraums verbracht! Die Türgriffe habe ich mittels Nagellackreiniger vom klebrigen Softlack befreit (draunter sehen sie jetzt aus wie neu), die Sitze wurden 6 Stunden lang mit dem Nass Trocken Sauger beabeitet, Schalhebel und Fussmatten kamen direkt neu (blaue bzw. grau blaue Naht) und das Lenkrad habe ich ebenfalls durch ein neu beldertes (Loch/ Glattleder Napa mit blauer Naht) ersetzt. Somit ist alles was man anfasst wieder "neu". Achja, ein paar TT Pedalauflagen gabs auch noch.
Die erste äußere optische Veränderung waren die 17" GTP 020 Felgen in 7,5" mit 205/40er Nexen Reifen.
In dem Zuge habe ich die Bremssättel (waren rundum neu vom Vorbesitzer gekommen - Standschäden, waren alle fest...) neu lackiert (die Kombination aus rostigen Haltern und silbernen Sätteln sah nicht schön aus, jetzt ist alles Hammerschlag Kupfer - wirkt aber eher Gold, mir gefällts trotzdem)
Was ist noch geplant:
Im Motorraum will ich etliche verrosteten Teile tauschen bzw. einfach aufhübschen (schwarz lackieren).
Die Fangbänder vom Tank sind durch und liegen schon zum Wechsel bereit.
Die Unterdruckdose am SSR wurde bereits durch eine neue von Abakus ersetzt. Motor läuft ruhig, aber schwach, denke da gibts noch paar Dinge zu fixen.
Das Fahrwerk werde ich nach der Saison komplett tauschen (will jetzt erstmal noch so viele Tage wie mölich fahren!).
Geplant ist ein DTS Gewinde, komplett neuer Satz Querlenker inkl. aller Gummis Buchsen Köpfe etc.
Neue Staubschutzbleche an den Bremsen rundum und am Mittelschalldämpfer gibts eine Undichtigkeit.
Ich überlege noch die HA komplett neu zu machen, schlicht weg weil die Teile wirklich in der Relation sehr günstig sind und zum Gummitausch (sind an der HA schon leicht rissig) ohnehin die Achse raus muss.
Wenn ich mal paar günstige Vordersitze finde werde ich die nochmal tauschen, ansonsten ggf. noch die Musikanlage mit nem Sub ergänzen.
Das wars.
Der Plan ist das Cabrio Daily in der Saison (bei Schönwetter) zur Arbeit zu bewegen und ansonsten reines Spassfahrzeug (ist das 4. Auto im Fuhrpark).
Daily habe ich noch einen 2008er A6 4F Avant 3.0 TDI, einen 2021er Seat Arona FR und einen
92er Audi 100 C4 2,3 (Mein Schätzchen das noch mehr Liebe braucht - seit 24 Jahren in meinem Besitz)
Viel Text
Jetzt noch ein paar Bilder!
Freu mich dabei zu sein,
LG Henri