1. Forum
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Wiki
  4. Regeln
  5. Foren-Hilfe
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Wettbewerb
  7. Kalender
    1. Termine
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Forum Golfcabrio.de
  2. Golf Cabrio Forum
  3. Rund ums Cabrio
  4. Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik

Abgasrohr

  • Phoenix13
  • 17. Juni 2025
  • Thema ignorieren
  • Zum letzten Beitrag
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • Phoenix13
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    20
    Karteneintrag
    nein
    Wohnort
    Schleiden/ Eifel
    • 17. Juni 2025
    • #1

    Hallo in die Runde, da ihr mir gestern schon super Tipps gegeben habt, wende ich mich heute erneut an euch☺️


    Ich hab eben mal nach dem Ölstand geschaut und folgendes entdeckt:


    Fehlt da nicht irgendwas ? 🫣😅

    Bilder

    • 25c0662be346a733d6e3beac.jpg
      • 311,38 kB
      • 900×1.200
      • 42
    • 18f6c8dddfbe9440d08a33e64.jpg
      • 325,72 kB
      • 900×1.200
      • 41
  • Solemio
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    243
    Beiträge
    163
    Karteneintrag
    nein
    Wohnort
    Unterhaching
    • 17. Juni 2025
    • #2

    Ich mach mal nen Versuch: da müsste ein flexibles Verbindungsrohr vom Luftansaugstutzen hin. Abgas ist das keins.


    So und jetzt die Profis 😁


    Wenn ich mich nicht irre, der Plastikstutzen den man unterhalb sieht…

  • Phoenix13
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    20
    Karteneintrag
    nein
    Wohnort
    Schleiden/ Eifel
    • 17. Juni 2025
    • #3
    Zitat von Solemio

    Ich mach mal nen Versuch: da müsste ein flexibles Verbindungsrohr vom Luftansaugstutzen hin. Abgas ist das keins.


    So und jetzt die Profis 😁


    Wenn ich mich nicht irre, der Plastikstutzen den man unterhalb sieht…

    Dachte ich schon.

    Aber da ist kein Plastikstutzen. Das obere Bild zeigt das Rohr von oben, das untere Bild von der Seite. Aus Plastik ist da nichts. Und um es zusammenfügen zu können, stimmt der Winkel nicht. 😅🫣

  • Phoenix13
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    20
    Karteneintrag
    nein
    Wohnort
    Schleiden/ Eifel
    • 17. Juni 2025
    • #4
    Zitat von Solemio

    Ich mach mal nen Versuch: da müsste ein flexibles Verbindungsrohr vom Luftansaugstutzen hin. Abgas ist das keins.


    So und jetzt die Profis 😁


    Wenn ich mich nicht irre, der Plastikstutzen den man unterhalb sieht…


    Vorne ist ein Gummi-Stutzen (?) mit nem Kabelbinder vor dem Kühler befestigt…


    Sieht alles etwas komisch aus 😅🤣

    Alles anzeigen

    Bilder

    • 69faa3e233a67a46343477.jpg
      • 541,85 kB
      • 1.598×1.200
      • 29
    • 682e0978f8c72c404.jpg
      • 815,04 kB
      • 900×1.200
      • 31
  • Solemio
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    243
    Beiträge
    163
    Karteneintrag
    nein
    Wohnort
    Unterhaching
    • 17. Juni 2025
    • #5

    Vergleich mal… ähnliches Baujahr ..

    Bilder

    • e8d97f83f57e2ea8.jpg
      • 793,5 kB
      • 900×1.200
      • 34
  • skater
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.222
    Bilder
    2
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Ostfriesland
    • 17. Juni 2025
    • #6

    Als Verbindung zwischen den beiden markierten Rohren sollte sowas in der Art sein.


    Golf 1 - 4-Türer - Bj. 1983 - Motor GG - Marsrot - BBS RM
    Golf 1 Cabrio - Bj. 1987 - Motor JH - Heliosblau - BBS RM 012- Stoffverdeck - Ausstellfenster - Chromspiegel - Recaro

  • Phoenix13
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    20
    Karteneintrag
    nein
    Wohnort
    Schleiden/ Eifel
    • 17. Juni 2025
    • #7
    Zitat von Solemio

    Vergleich mal… ähnliches Baujahr ..

    Jo, da fehlt bei mir eindeutig dieses Stück:

    Bilder

    • 0b0485a586.jpg
      • 149,37 kB
      • 553×1.200
      • 25
    • 7fe515b66469a40bb50cb7f44.jpg
      • 729,87 kB
      • 900×1.200
      • 25
  • Phoenix13
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    20
    Karteneintrag
    nein
    Wohnort
    Schleiden/ Eifel
    • 17. Juni 2025
    • #8
    Zitat von skater

    Als Verbindung zwischen den beiden markierten Rohren sollte sowas in der Art sein.


    Ja, genau. Das fehlt. Wie wird es befestigt? Einfach drüber gestülpt ?

  • skater
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.222
    Bilder
    2
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Ostfriesland
    • 17. Juni 2025
    • #9

    Ja, einfach über beide Anschlüsse schieben.


    Wenn unter Aluflexrohr oder Warmluftflexrohr suchst, findest schon was passendes.

    Golf 1 - 4-Türer - Bj. 1983 - Motor GG - Marsrot - BBS RM
    Golf 1 Cabrio - Bj. 1987 - Motor JH - Heliosblau - BBS RM 012- Stoffverdeck - Ausstellfenster - Chromspiegel - Recaro

  • Solemio
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    243
    Beiträge
    163
    Karteneintrag
    nein
    Wohnort
    Unterhaching
    • 17. Juni 2025
    • #10

    Hier gibt es ne schöne Rubrik „Vorstellung Eurer Cabrios“… wenn du dich und dein schönes Cabby mit Bildern vorstellst (auch vom Motorraum, etc…. finden die Adleraugen hier sicher noch ein paar Dinge… und…(das finde ich ganz cool) Du kannst deine ganzen Schritte dokumentieren, wenn du das magst. 😉

  • Phoenix13
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    20
    Karteneintrag
    nein
    Wohnort
    Schleiden/ Eifel
    • 17. Juni 2025
    • #11
    Zitat von skater

    Ja, einfach über beide Anschlüsse schieben

    Und ist das auch richtig so ? Einfach den Schlauch mit einem Kabelbinder vor den Kühler gehängt?

    Bilder

    • 987cec12bf7ea2f8bc.jpg
      • 303,36 kB
      • 900×1.200
      • 32
  • Solemio
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    243
    Beiträge
    163
    Karteneintrag
    nein
    Wohnort
    Unterhaching
    • 17. Juni 2025
    • #12

    Meiner liegt lose drin…

  • Phoenix13
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    20
    Karteneintrag
    nein
    Wohnort
    Schleiden/ Eifel
    • 17. Juni 2025
    • #13
    Zitat von Solemio

    Hier gibt es ne schöne Rubrik „Vorstellung Eurer Cabrios“… wenn du dich und dein schönes Cabby mit Bildern vorstellst (auch vom Motorraum, etc…. finden die Adleraugen hier sicher noch ein paar Dinge… und…(das finde ich ganz cool) Du kannst deine ganzen Schritte dokumentieren, wenn du das magst. 😉

    Bei euren ganzen schönen Bilder traut man sich ja kaum 🫣😅🤣 ich sehe bei mir mehr Rost im Motorraum als Motor 😅🤣


    Aber danke, ich werde mal alles etwas reinigen und dann mehr Bilder machen.


    Bei den ganzen Rubriken hier, muss ich mich noch „durcharbeiten“. Ich blicke noch nicht ganz durch, wo was genau gepostet wird 🫣😅

  • Phoenix13
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    20
    Karteneintrag
    nein
    Wohnort
    Schleiden/ Eifel
    • 17. Juni 2025
    • #14
    Zitat von Solemio

    Meiner liegt lose drin…

    Aha, ok ☺️

  • MyGolf1Cabrio
    IG / User
    Reaktionen
    781
    Beiträge
    2.246
    Bilder
    1
    Karteneintrag
    ja
    • 17. Juni 2025
    • #15

    Den Schlauch für die Warmluftansaugung braucht man nur wenn man folgendes möchte:


    - Auto soll original wie ab Werk sein, auch wenn es Leistung kostet

    - Auto wird auch im Winter bei Temperaturen nahe 0 Grad und darunter bewegt und hat einen Vergaser


    Man kann den Schlauch auch wieder einbauen und die Umschaltung im Ansaugschnorchel deaktivieren. Dann schaut es original aus, man hat aber nicht die Nachteile der angesaugten Warmluft.

    Viele Grüße Horst

    Golf 1 Cabrio; EZ01/1991; H-Kennzeichen; Sondermodell Etienne Aigner; Technikumbau auf 2.0-16V (MKB:9A); Recaros; RS764; Bremen SQR46DAB; Gewindefahrwerk; G60-Bremse; hydraulische Kupplung; uvm. Mein Umbautagebuch:

    MyGolf1Cabrios Etienne Aigner Umbautagebuch / H-Gutachten am 01.06.2023 - Vorstellung Eurer Cabrios / Umbauberichte / Car-Hifi - Forum Golfcabrio.de

  • Solemio
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    243
    Beiträge
    163
    Karteneintrag
    nein
    Wohnort
    Unterhaching
    • 17. Juni 2025
    • #16
    Zitat von Phoenix13

    Bei euren ganzen schönen Bilder traut man sich ja kaum 🫣😅🤣 ich sehe bei mir mehr Rost im Motorraum als Motor 😅🤣


    Aber danke, ich werde mal alles etwas reinigen und dann mehr Bilder machen.


    Bei den ganzen Rubriken hier, muss ich mich noch „durcharbeiten“. Ich blicke noch nicht ganz durch, wo was genau gepostet wird 🫣😅

    Das kenne ich… meine Erfahrung: oft ist es Flugrost … denn kriegt man in den Griff … das Kühlerblech (die kühlerzarge wo der Lüfter drauf ist) auf deinem Foto bekommst du bspw. von einigen Spezialisten hier oder auf Kleinanzeigen in „schön“ schwarz gepulvert für 50 bis 80 EUR.

  • skater
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.222
    Bilder
    2
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Ostfriesland
    • 17. Juni 2025
    • #17
    Zitat von Phoenix13

    […]

    Bei dem Bild siehst du die Halterung, die Kabelbinder sind nur zusätzlich.

    Golf 1 - 4-Türer - Bj. 1983 - Motor GG - Marsrot - BBS RM
    Golf 1 Cabrio - Bj. 1987 - Motor JH - Heliosblau - BBS RM 012- Stoffverdeck - Ausstellfenster - Chromspiegel - Recaro

  • Solemio
    Golf Cabrio IG e.V.
    Reaktionen
    243
    Beiträge
    163
    Karteneintrag
    nein
    Wohnort
    Unterhaching
    • 17. Juni 2025
    • #18
    Zitat von MyGolf1Cabrio

    Den Schlauch für die Warmluftansaugung braucht man nur wenn man folgendes möchte:


    - Auto soll original wie ab Werk sein, auch wenn es Leistung kostet

    - Auto wird auch im Winter bei Temperaturen nahe 0 Grad und darunter bewegt und hat einen Vergaser


    Man kann den Schlauch auch wieder einbauen und die Umschaltung im Ansaugschnorchel deaktivieren. Dann schaut es original aus, man hat aber nicht die Nachteile der angesaugten Warmluft.

    Alles anzeigen

    Das heißt,… wenn ich die warmluftansaugung original mit diesem schlauch verbunden lasse, kostet das Leistung?

  • Phoenix13
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    20
    Karteneintrag
    nein
    Wohnort
    Schleiden/ Eifel
    • 17. Juni 2025
    • #19
    Zitat von MyGolf1Cabrio

    Den Schlauch für die Warmluftansaugung braucht man nur wenn man folgendes möchte:


    - Auto soll original wie ab Werk sein, auch wenn es Leistung kostet

    - Auto wird auch im Winter bei Temperaturen nahe 0 Grad und darunter bewegt und hat einen Vergaser


    Man kann den Schlauch auch wieder einbauen und die Umschaltung im Ansaugschnorchel deaktivieren. Dann schaut es original aus, man hat aber nicht die Nachteile der angesaugten Warmluft.

    Alles anzeigen
  • Phoenix13
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    20
    Karteneintrag
    nein
    Wohnort
    Schleiden/ Eifel
    • 17. Juni 2025
    • #20
    Zitat von MyGolf1Cabrio

    Den Schlauch für die Warmluftansaugung braucht man nur wenn man folgendes möchte:


    - Auto soll original wie ab Werk sein, auch wenn es Leistung kostet

    - Auto wird auch im Winter bei Temperaturen nahe 0 Grad und darunter bewegt und hat einen Vergaser


    Man kann den Schlauch auch wieder einbauen und die Umschaltung im Ansaugschnorchel deaktivieren. Dann schaut es original aus, man hat aber nicht die Nachteile der angesaugten Warmluft.

    Alles anzeigen

    Also kann ich das einfach so lassen ?


    Er wird natürlich nicht im Winter gefahren. Dann steht er in der warmen Garage im Winterschlaf. ☺️


    Steht im Schein, ob er einen Vergaser hat? 🫣

    Bilder

    • c542e.jpg
      • 322,96 kB
      • 857×1.200
      • 31
    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • LinkedIn

Ähnliche Themen

  • das hat mich heute erfreut :-)

    • Buster
    • 10. Mai 2019
    • Laberecke
  • 2E-H Umbau/Tuning Hilfe

    • loche
    • 27. Oktober 2024
    • Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik
  • Das hat mich heute genervt :-(

    • todi
    • 3. Mai 2019
    • Laberecke
  • CO Messrohr am 2H Motor

    • alex82
    • 9. Februar 2025
    • Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik
  • Motor Tuning Teile

    • Jogigolfgti71
    • 6. April 2025
    • Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
foo
Zitat speichern