Befestigung Druckspeicher Klima Motorhaube

  • Hallo zusammen,


    hat jemand ein Bild oder eine Teilenummer für die Befestigungshalterung des Druckspeichers für das Cabrio mit Klima an der Motorhaube? Bei mir war das mit einer Gummischlaufe mit Metallklammern in den Schlitzen der Motorhaubenverstärkung eingehakt. Das habe ich während der Fahrt verloren.


    Jetzt habe ich nochmal in den Tiefen des Motorraums geschaut und eine Klammer sowie das gerissene Band gefunden (siehe Bild). Die Reste sehen eins zu eins aus wie der Riemen zur Befestigung des Bordwerkzeugs im Reserverad. Ist das original so?


    Vielleicht kann ja jemand schauen, der einen Golf mit Klima und Druckspeicher an der Motorhaube hat.


    Liebe Grüße, stef


  • Das ist die originale Lösung 😉.


    Habe keine Teilenummer parat, ich habe das mit sehr langen Kabelbindern irgendwann mal befestigt.

  • Danke Dir!


    Dann mache ich es mit dem Bordwerkzeugbefestigungsriemen fest (habe noch einen liegen) und sichere die Klammern zusätzlich mit Kabelbinder....komische Lösung :)


    Gruß stef

  • stef,


    ich glaube, da hast du etwas falsch verstanden. Der Kabelbinder soll einen der verlorenen Halen ersetzen!


    Ich habe bei meinem US-Cabrio den Druckspeicher unter der Motorhaube rausgeschmissen un durch den kleinen grünen Druckspeicher vom Vergasermotor ersetzt, der an dem Regenkasten montiert wird.


    Leider habe ich kein Foto, da der Wagen derzeit abgemeldet in der Halle steht.

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • Das Gummi ist nicht das Problem 😆. Die Blechlaschen biegen sich auf und dann rutscht das Gummiband raus.


    Der kleine Unterdruckspeicher geht wenn man mit höchstens mittlerer Last über längere Zeit fährt. Ansonsten verstellt sich die Lufterteilung von allein auf (ich meine) nur noch Fußraum und „nicht der Rede Wert“ Mitte.

  • Meine Klima funktioniert ja (noch) gar nicht ..... :)


    Bei mir ist tatsächlich das Band gerissen. Die Klammern sind auch ein bisschen kleiner/stärker gebogen als die Bordwerkzeugriemen. Die Klammern von dem Band, das drin waren halten besser. Ich nehme ein Bordwerkzeugband und zusätzlich sichere ich dann die Klammern mit Kabelbinder.


    Danke Dir ....


    Gruß stef

  • stef,

    der kleine Grüne Druckspeicher bei meinem US-Cabrio sieht jetzt so aus:



    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982