1. Forum
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Wiki
  4. Regeln
  5. Foren-Hilfe
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Wettbewerb
  7. Kalender
    1. Termine
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Forum Golfcabrio.de
  2. Golf Cabrio Forum
  3. Rund ums Cabrio
  4. Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik

Embleme Heckklappe

  • Hendrik aus Sachsen
  • 30. August 2023
  • Thema ignorieren
  • Zum letzten Beitrag
  • 1
  • 2Seite 2 von 2
  • ulridos
    SM
    Reaktionen
    1.586
    Beiträge
    4.232
    Bilder
    102
    Karteneintrag
    ja
    • 1. September 2023
    • #21
    Zitat von golf-open-fan

    Den Schriftzug VOLKSWAGEN gab es beim Golf 1 auch noch in einer dritten Version:


    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.kleinanzeigen.de/s…ocial&utm_content=app_ios

    den kenne ich von meinem T2 Bus .... am G1 nie bewusst gesehen, wahrscheinlich nur 74/75 verbaut .... ?!

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

  • quantum-1
    Mitglied
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    171
    Bilder
    1
    Karteneintrag
    nein
    • 1. September 2023
    • #22

    Das ist ein Schriftzug vom US Modell .

    Gabs so in Deutschland nie ab Werk .

    Dazu passend gibt es auch keine Golf Schriftzüge , nur „Rabbit“ .

    Die ersten Volkswagen Schriftzüge waren auch in den USA wie unsere , das „oben offen“ kam erst später .


    Das Rabbit Emblem dazu habe ich angehängt.

    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-golf-1-us-rabbit-fuel-injection-l-emblem-heck-original-patina/2337821072-223-7480?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

    Einmal editiert, zuletzt von quantum-1 (1. September 2023)

  • Online
    golf-open-fan
    Mitglied
    Reaktionen
    1.683
    Beiträge
    2.016
    Bilder
    39
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Lingen (Ems)
    • 1. September 2023
    • #23
    Zitat von quantum-1

    Das ist ein Schriftzug vom US Modell .

    Gabs so in Deutschland nie ab Werk .


    Das Rabbit Emblem dazu habe ich angehängt.


    https://www.kleinanzeigen.de/s…ocial&utm_content=app_ios

    Alles anzeigen

    Ein solches Rabbit-Schild hatte ich auchcan meinem US-Cabrio BJ 1980!

    👍

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • tantor-junior
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    69
    Karteneintrag
    ja
    • 28. Mai 2024
    • #24

    Hallo,

    aus den vorhergehenden Informationen so noch nicht wirklich schlau geworden, da es sich aber ja wohl auch mehr um die älteren Modelle des G1C handelte.

    Daher meine Frage:

    Sind die Beschriftungen an der Heckklappe (Modell Quartett, Baujahr 1991) also

    - VW Logo

    - Volkswagen Schild

    - Golf Cabriolet Schild (ist das ein Teil oder sind das 2 separate Schilder?)

    mit Clipsen festgemacht oder aufgeklebt?



    Hat jemand Erfahrungen, wie man die möglichst zerstörungsfrei abbekommt und nach Lackierung auch wieder dran bauen kann ?


    Danke

    Gruß

    Frank

  • NOM-****
    Rennsemmel
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    149
    Bilder
    12
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    37589
    • 28. Mai 2024
    • #25
    Zitat von tantor-junior

    Hallo,

    aus den vorhergehenden Informationen so noch nicht wirklich schlau geworden, da es sich aber ja wohl auch mehr um die älteren Modelle des G1C handelte.

    Daher meine Frage:

    Sind die Beschriftungen an der Heckklappe (Modell Quartett, Baujahr 1991) also

    - VW Logo

    - Volkswagen Schild

    - Golf Cabriolet Schild (ist das ein Teil oder sind das 2 separate Schilder?)

    mit Clipsen festgemacht oder aufgeklebt?


    Hat jemand Erfahrungen, wie man die möglichst zerstörungsfrei abbekommt und nach Lackierung auch wieder dran bauen kann ?


    Danke

    Gruß

    Frank

    Alles anzeigen

    Moin Frank,


    die Schriftzüge sind alle geclipst - außer "Cabriolet". Das ist geklebt. ;) Demnach sind "Golf" und "Cabriolet" auch zwei Teile.


    Die Demontage funktioniert in der Regel unter Zuhilfenahme von etwas Wärme, mit viel Sorgfalt und Vorsicht. Wobei ich mir sicherheitshalber einen zweiten Satz Schriftzüge besorgen würde, denn irgendwas geht ja meist schief...


    LG René

    [CENTER][/CENTER]

  • tantor-junior
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    69
    Karteneintrag
    ja
    • 28. Mai 2024
    • #26

    Danke schon mal für die Info.

  • Online
    golf-open-fan
    Mitglied
    Reaktionen
    1.683
    Beiträge
    2.016
    Bilder
    39
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Lingen (Ems)
    • 28. Mai 2024
    • #27

    tantor-junior

    Hallo Frank,

    das VW-Emblem und die beiden großen Schriftzüge sind in so Kunststoff-Clipse eingeklickt. Die wirst du wahrscheinlich neu nehmen müssen, da sie für die Lackierung entfernt werden müssen.


    Die Schriftzüge kannst du vorsichtig abhebeln oder besser mit den Fingernägeln dahinterkrallen und abziehen. Notfalls geht es auch mit einem flachen Schraubenzieher abhebeln (du willst die Klappe ja ohnehin lackieren.


    Die Clipse gibt’s z.B. hier:

    https://www.ebay.de/itm/296292525194?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=nLBGnmf1S4e&sssrc=4429486&ssuid=PPWdmJClSH-&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

    golf-open-fan
    US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

    Fahre ein Golf Cabrio seit 1982

  • speedy47
    Golfcabrio IG e.V.
    Reaktionen
    837
    Beiträge
    890
    Bilder
    2
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    51643 Gummersbach
    • 28. Mai 2024
    • #28

    Ich hab das auch schon mit Sternchenzwirn - wer kennt das überhaupt noch - rückstandfrei abgelöst.

    Evtl Kleberückstände mit Siliconentferner

    Immer ne Handbreit Luft vorm Kühler



    Golf Fabia Hudora

  • VeeDee
    Mitglied
    Reaktionen
    340
    Beiträge
    366
    Bilder
    1
    Karteneintrag
    ja
    Wohnort
    Bokensdorf
    • 28. Mai 2024
    • #29

    Sternchenzwirn oder dünne Leinentücher zum Abziehen, auch für die Zierleisten.

    Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

  • tantor-junior
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    69
    Karteneintrag
    ja
    • 29. Mai 2024
    • #30

    Danke an alle bis hier her, wenn das Projekt dann ansteht, weiss ich schon mal worauf ich achten muss und wie uich vorgehen muss....

    • 1
    • 2Seite 2 von 2

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • LinkedIn
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
foo
Zitat speichern