Undichtigkeiten am Getriebe

  • Hallo zusammen,


    Seid ihr hier weitergekommen? Denn ich habe das genau gleiche Phänomen. Sehr ähnliche Pfütze aber auch erst nach einer gewissen Standzeit. Ich habe bereits einen der Simmerringe am Differential getauscht, aber habs immer noch.


    Grüße,

    Robin

  • Mach mal alles am Getriebe sauber/trocken direkt nach einer Ausfahrt. Danach legst ein großes Stück Pappe rutschsicher unter Motor/Getriebe. Nach ein paar Tagen schauen ob und wo die Ölflecken auf der Pappe sind...dan kannst das besser lokalisieren wo die undichte Stelle/Stellen ist/sind.

    metal rules - bang your head ! :hbang:

  • Hallo

    Ich hatte gerade ein 670 € AHa Erlebnis.

    Beim TÜV hing 1 Tropfen am linken Flansch. Aha, hatte ich 2014 wegen Undichtigkeit den Simering neu gemacht, also wieder, dachte ich. Weil der Flansch selbst bei ausgebautem Getriebe brutal schwer aufzupressen war (2014 wusste ich noch nicht bzw dachte nicht soweit, dass man auf dem anderen Flansch abstützt, dann kann man auch grober werken weil keine Kraft auf die Lager geht) habe ich meine wirklich gute freie Werkstatt werken lassen. Dachte 1h... fertig.

    Nun die Jungs sind fit aber eingebaut ist das halt extrem schwer.

    Der Defekt war NICHT der Simering.

    Der Konusring dahinter welcher die Ausgangswelle im Lager zentriert war kpl zerbröselt , somit spiel (gar nicht fein fürs Differential) und undicht.


    Tip daher: prüfen ob der 7€ Ring ok ist!!


    Lg

    Benno


    Der hier: