Schade das die Diagnose falsch war
Schön das du nun endlich Ruhe hast
Schade das die Diagnose falsch war
Schön das du nun endlich Ruhe hast
Die besten Grüsse nach BO!
Freut mich das meine Diagnose richtig war.
Ich wärme nochmals auf! Habe meine Scheiben und Beläge erneuert! Bislang auch keine Geräusche /pfeifen mehr.
Bin zwar auch keine längere Strecke mehr gefahren aber ich denke das nun Ruhe sein sollte!
Gruß
Danke für dein Feedback und eine lange pfeif-freie Fahrt
Servus,
so ein "wimmerndes" Geräusch hatten wir heute auch. Nach einer Tour auf der schönen Rossfeldstraße mit tollem Ausblick über Salzburg, gings wieder runter und bei der Fahrt zu einem leicht hügelig gelegenen Gasthaus auf der Zufahrt war gut 3-5 Minuten so ein wimmerndes "Brummsingen" (akustische Eigenheiten beschreiben LOL).
Bei der Fahrt zu Post auf der Landstraße war nichts mehr zu hören. Nur kurz bei der Zufahrt zur Kreuzung als ich vom Gas ging und mit der 3. zur Kreuzung rollte, wars wieder da.
Dann eine Runde auf der Autobahn (max. 100kmh/) ca 7 KM, nichts zu hören.
Als wir dann wieder am Heimweg waren und von der Autobahn abfuhren und ich wieder abtourte, wars wieder zu hören. Beim Anfahren und am Heimweg dann war gar nix mehr zu hören...
Langsam tippe ich auch auf die äußeren Antriebswellenlager, die heute wohl sehr bei der Bergfahrt vielleicht beansprucht wurden.
Was ich zzgl. auch noch immer habe. Beim Lenken bzw. Reversieren aufm Parkplatz knarzt es immer noch wo ich dachte das wären die alten Domlager / Fahrwerk gewesen. Ist aber alles neu und immer noch da.
Wenn so ein Geräusch wenigstens immer da wäre, könnte ich oder jemand anders das eingrenzen, aber nur sporadisch
Das mit dem Spiel werde ich testen, wenn ich das Rad abhabe. Dann sehe ich auch ob die Manschetten noch ok sind...
Sowas ähnliches hatte ich auch schon mal
Äußeres Gelenk erneurt - Geräusch war immer noch da
War das Radlager
Alles anzeigenSowas ähnliches hatte ich auch schon mal
Äußeres Gelenk erneurt - Geräusch war immer noch da
War das Radlager
Das war auch meine erste Idee, hab dann während dem Fahren mal links und recht gelenkt, nichts zu hören... nur eben beim abtouren, wenn ich vom Gas gehe und die Motorbremswirkung hab.. und das eben heute bei gut 100 KM drei mal aufgetreten... tja... sie stand ja doch beim Vorbesitzer sehr lange und wurde max 200-400KM im Jahr bewegt und bei 32 Jahre alten Lagern... wen wunderts.. sobald ich das Rad abhabe und mal alles checke (inkl. muss ich die Manschette von der Spurstange wieder grade biegen, die habens mir bei der Achsvermessung verwurschelt...), meld ich mich wieder.
woher aber mein Knarzen beim Einlenken links und rechts beim zb. Einparken kommt.. wohl doch von der Manschette vom Kreuzgelenk der Lenksäule... mhm
Foto 1 grrr
Foto 2 die Tour heute und oben gleich noch ein Pärchen mit einem Einser Cabrio aus der nähe Frankfurt getroffen.;)
Heute mal die Manschette von der Lenkung wieder grade gerückt und leicht nach vorne gezogen. Auf der Spurstange sind zwei Riefen..muss da das Ende der Manschette sitzen? Auf der anderen Seite endet die Manschette auch kurz vor den beiden Riefen.
Dann mal das Rad hin und her gewackelt ob ein Spiel im Lager ist...da rührt sich nix komma null.
Reifen ab und die Scheibenbremse bewegt: Vielleicht 1-2mm dass sich die Scheibe bewegt bis ich dann was auf der Antriebswelle spüre.
Dann beide Achsmanschetten unter die Lupe genommen: Die Innere ist staubtrocken. Die Äußere auch, obwohl an den Ränderen leichte klebrige helle Fettspuren sind. Kann aber noch vom Einbau des FW sein...
Hinten dann auch mal das Auto hoch: Reifen seitlich nix, oben und unten angefasst ist minimales Spiel, hört man auch. Werd ich mal nachsehen ob ich noch was nachstellen kann. Wenn ich das Rad drehe hört man minimalst das Lager, aber da muss ma scho genau hinhören.
Die rechte Seite kommt demnächst dran zum Check weil: Garage zu klein🙈
Was sagt ihr zum Spiel "Bremsscheibe-Antriebswelle"
Am Manschettenring ist eine "95" eingestanzt.... Jahreszahl?
Ich fahr jetzt mal eine Runde, mal sehen ob es nochmal auftritt.