Korrekt! Jetzt bringst Du mich ins Grübeln! Das wäre echt mal klasse! 😍
Die Ausstattung vom Red Special ist nämlich sowieso hinüber an den Wangen, da hätte ich eh alles neu bestellt. Ich hab nur grad keine Recaros zu opfern. Ich mach mal ein Suchabo bei uns!
Ein Classic Line mit Recaros wäre auch schick, aber das Leder wird nicht so toll zu verarbeiten sein nehme ich an.
Na dann los. ![]()
Haben tue ich noch mehr oder weniger ein Paar.
Und zwar habe ich noch die drei Sitze LX84, LS84 und LS84 aus einem Ford Sierra (der graue, leicht höhere Sitz in der Mitte).
Der LS84 bleibt komplett bis auf die Kopfstütze, weil eine Netzkopfstütze in einem Caribo nicht aussieht,
der LX84 bleibt und wird durch die Rückenseitenwangenbügel und das Polster des Ford-Recaros erweitert.
Auch hat der Ford-Recaro einen anderen Sitzrahmen mit angeschweissten Erhöhungen.
Ist also so nicht im Cabrio montierbar.
"Warum nimmst du dann nicht einfach die komplette Lehne des Ford-Sitzes?"
Weil diese aus einem Viertürer stammt und somit nicht klappbar ist.
Und das wäre doch etwas doof in einem Golf 1 Cabrio. ![]()
"Da fährt eh nie einer hinten mit."
Tut nichts zur Sache.
In meiner Welt hat ein Recaro klappbar zu sein.
Punkt. Aus!
Konsolen hätte ich auch noch welche da,
allerdings keine elektrischen Exemplare,
die eigentlich da drunter wären,
wenn man damals eine Recaro-Ausstattung für das Auto bestellt hat.
Classicline-Recaros ja.
Bei mir gibts aber nur die beiden Stoffe.
Leder ist so... ...hm.
Das können Sattler verarbeiten.
Die finden das ganz toll.
Olle Rinderpelle, stinkende... ![]()
Für einen Schaltknauf/Sack, einen Handbremsgriff oder Armlehnen ist das irgendwo ok.
Für Sitze nicht.
Genau die Schemel meine ich.
Ok, so ganz rosa sind die nicht.
Aber ganz rot auch nicht mehr. ![]()
Gruss Futzy