Beiträge von golf-open-fan
-
-
Ist nicht wirklich schön. Aber damit kannst du leben und ganz in Ruhe Ersatz suchen.
-
So, die hintere Stoßstange sitzt nun auch wieder top!*
*Nachdem ich eventuell marginal mit einem doppelseitig klebenden Klebeband nachhelfen musste.
Berichte mal, wie lange das Klebeband hält!
-
Dafür benötigst du neben dem Lötkolben noch etwas ähnliches schwarzes Plastik. Das wird mit dem Lötkolben erhitzt, bis es anfängt weich zu werden. Dann kannst di es formen und mit dem Lötkolben auf der Rückseite der Blende verschweißen.
Meistens musst du dann das Loch nachbohren.
Ich habe das bereits mehrfach gemacht.
-
die Tachoblende kann man mit einem Lötkolben so reparieren, dass man sie wieder richtig befestigen kann.
Beim Schalter für die Sitzheizung kannst du die kleine Blende mit Sekundenkleber wieder einkleben. Das hält bei mir bereits seit ein paar Jahren.
Mit freundlichen Grüßen
-
stell doch mal ein Foto von dem Gamma 3 mit dem Pixelfehler rein.
-
Alex hat zum Testen eine Prüfstation gebaut.
-
Hallo
Was war es den jetzt endgültig (noch) ?
Ich vermute, es waren wohl weitere Teile aus einem solchen Repair kit:
-
Ja. Das sind sie. Die 14“ Le Castellet waren Serie am Etienne Aigner sowie am US-Cabrio Wolfsburg Edition.
Du könntest sie entlacken und polieren. Allerdings must du dann immer nach-polieren, da sie sonst anlaufen werden. Blankes Alu halt!
-
Hallo Markus,
ich tendiere eindeutig zu den 14“ Le Castellet. Zumal du ja für die andereb Alufelgen keine passenden Deckel hast.
Zumindest die eine Le Castellet sieht ja noch recht gut aus!
Mit freundlichen Grüßen
-
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findet ihr das?
-
Eben gerade habe ich die von Alex instandgesetzte MFA wieder eingebaut.
Die MFA lässt sich wieder durchschalten, wie es sein soll!
Meinen besten Dank!
Mit freundlichen Grüßen
-
du meinst bestimmt die Hülse Nr. 19 auf der Abbildung.
Wenn die nicht kaputt ist, kannst du die Schraube Nr. 21 lösen und die Hülse dann um 90 Grad drehen.
Meistens klappt das.
-
Super, ich hätte nicht gedacht, dass dort so viel Spielraum vertikal besteht, aber das hat sofort geklappt.
Ja! Vieles kann man bei unseren Fahrzeugen noch einstellen oder besser „feinjustieren“.
Mit freundlichen Grüßen
-
Hallo Julian,
löse mal auf der Seite die hängt, die beiden Schrauben, mit den Stoßstangenträger am Holm befestigt ist. Die Stoßstange hat dann etwas Spiel in der Höhe; dann kannst du die Stoßstange anheben und wieder festschrauben.
Sollte das noch nicht ausreichen, machst du das Gleiche auf der anderen Seite, die noch höher ist. Die muss dann etwas tiefer.
Viel Erfolg!
-
Hallo,
ich überlege, ob ich nicht bei meinem Golf 1 Cabrio mit Automatikgetriebe den zusätzlichen Sicherungskasten vom Golf 4 auf die Batterie bauen sollte. Dann können so Leitungen, die nicht abgesichert sind, wie Dauerplus zum Anlasser abgesichert werden.
Beim Golf 4 wird der Sicherungskasten auf einem Plastikrahmen hinder der Batterie befestigt. Der kann aber nicht beim G1C angebaut werden.
Wer hat die Zusatzsicherungen schon verbaut und wie habt ihr das mit der Befestigung gelöst?
Mit freundlichen Grüßen
-
ich habe mir auch schon einen Ersatz-Anlasser besorgt. Der kommt bei nächster Gelegenheit rein. Dabei werden auch alle Kabel zum Anlasser überprüft.
-
Moin,
Ich habe heute mal den Grünen Jäger besucht.
Bei so einem Wetter können wir auch draußen am Kanal sitzen.
Bis 16:00 Uhr gibt es am Sonntag eine kleine Speisekarte:
Ab 17:00 Uhr das volle Programm:
Da sollte für jeden etwas dabei sein!
Euch allen ein schönes Pfingstfest mit
!!!! Cabriowetter !!!
Mit freundlichen Grüßen
-
Heute in Rheine, Elter Straße ein weißes Golf 1 Cabrio mit schwarzem Verdeck!
-
Es ist meistens der Magnetschalter und nicht der Anlasser selbst. Meiner Erfahrung nach zumindest.
Das ist auch mein Verdacht, und das wäre auch preislich okay!