Bin derzeit am Planen! Kann aber noch keine Termin für Oktober nennen - im September sind wir ausgebucht.
Ich würde mich freuen, Euch am Sonnta, 10.09. beim Stammtisch in Witten zu sehen!
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth
Bin derzeit am Planen! Kann aber noch keine Termin für Oktober nennen - im September sind wir ausgebucht.
Ich würde mich freuen, Euch am Sonnta, 10.09. beim Stammtisch in Witten zu sehen!
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth
Fährt seine Freundin ein gelbes 1er Cabrio ich glaube US Modell.
Es ist ein US-Modell! Hat ja auch die Sidemarker Lights = Seitenreflektoren.
das sieht eher so aus wie das Teil, das bei KAT Nachrüstungen verbaut wurde, damit keine Bleipistole rein passt.
Braucht heute kein Mensch mehr....
Na ja! Verbleites Benzin gibt es nicht mehr!
Aber da passt dann auch keine Diesel-Zapfpistole mehr!
Hier die für das Golf 1 Cabrio angefertigten Ringe, die nur geringe Nacharbeit erforderten, dafür natürlich teurer sind.
Wenn ichs nochmal machen müsste, würde ich diese wieder kaufen.
ab Beitrag #124
igel_74 Neuaufbau: Vorbereitungen zur Saison 2017 - www.GolfCabrio.de
Sauber! Hast du da eine Bezugsquelle?
Alles anzeigenDas ist ein Schriftzug vom US Modell .
Gabs so in Deutschland nie ab Werk .
Das Rabbit Emblem dazu habe ich angehängt.
Ein solches Rabbit-Schild hatte ich auchcan meinem US-Cabrio BJ 1980!
👍
ich würde nur die „falschen“ Löcher zuschweißen und dann aber die neuen (älteren) Schriftzüge mit Zierleistenklebeband ankleben.
Mit freundlichen Grüßen
Den Schriftzug VOLKSWAGEN gab es beim Golf 1 auch noch in einer dritten Version:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Aber es gibt doch nicht zwei "Volkswagen" Schriftzüge beim G1 und G1C? Der hat ja nie den vom G2 bekommen, nur das "Golf" wurde ja angepaßt.
Auch beim Golf 1 hatten sich die Schriftzüge mal geändert. Optisch waren sie ähnlich, aber 1974 und 1975 waren sie aus Metall, später aus Plastik.
¡ Ein SEAT !
Ist aber wohl weitgehend baugleich mit dem FIAT600.
Hab‘ doch immer vermutet:
VW ist ne Würstchenbude!
Die elektrischen Fensterheber unterscheiden sich jedoch in der Ansteuerung. Sie haben keine Komfortsteuerung, sondern nur Schalter für Öffnen/Schließen, wie z.B. beim Golf 2 / Scirocco II.
Der rote in München ist aber der kleinere: Fiat 500!
Der in Spanien ein Fiat 600!
Johann Tetzel (* um 1460 oder 1465 in Pirna oder Leipzig †11.08. 1519 in Leipzig) war ein deutscher Dominikaner und Ablassprediger. Seine Ablasspredigten stellten den Anlass für Luthers gegen den Ablass gerichtete 95 Thesen – im lateinischen Original Disputatio pro declaratione virtutis indulgentiarum (Disputation zur Klärung der Kraft der Ablässe) dar.
Tetzel übertrieb den Umfang des Ablasses. Mit seinen Parolen:
„Sobald der Gülden im Becken klingt im huy die Seel im Himmel springt“
Unser User VR6 Cab hat in sein Cabrio - wie sein Nick schon sagt, - einen VR6 eingebaut.
Klingt „brutal“, fährt auch so!
Richtig geil!
Ich begnüge mich mit einem Umbau auf 16V (PL) aus dem Scirocco.
Allerdings mit klassischen Tuning bei Fa. Dennert aus Duisburg. Habe laut Prüfstand 145PS. Das reicht mir.